Ob irische Folklore, Ethno-Jazz oder afrikanische Percussion-Arrangements – der musikalischen Vielfalt sind keine Grenzen gesetzt. Zusammengefasst werden diese Stile unter dem Begriff „Weltmusik“. Der diesjährige Schwerpunkt des Kulturpreises der Stiftung „Kultur im Landkreis“ Mainz-Bingen liegt auf instrumentaler Musik, auf Gesang wird verzichtet.
Bis zu sechs Minuten haben die Bewerberinnen und Bewerber Zeit, um mit ihren musikalischen Beiträgen die Jury aus Experten zu überzeugen. Dabei ist den Musikerinnen und Musikern völlig freigestellt, ob sie einzelne Stile oder Mischformen präsentieren. Es können sowohl Cover als auch Eigenkompositionen eingereicht werden, zugelassen sind sowohl Solokünstler als auch Musikgruppen. Bei einem Juryentscheid werden die Siegerinnen und Sieger ermittelt. Im Rahmen der Kulturpreisverleihung im Kreistagssaal präsentieren die Sieger ihre Beiträge und werden von Landrätin Dorothea Schäfer ausgezeichnet.
Der Kulturpreis ist mit insgesamt 3.000 Euro dotiert. Bis zum 21. Mai 2021 können die Bewerbungen bei der Kreisverwaltung Mainz-Bingen eingereicht werden. Infos: kultur@mainz-bingen.de.

Ingelheim
Kulturpreis 2021 ehrt „Weltmusiker“
Aktuelles
Mainz
> Was ist Familie?
Ingelheim
> Ingelheimer Kultur unter neuer Führung
Bad Kreuznach
> Nur mal schnell Geld holen
Bad Kreuznach
> Brückenhäuser eingefangen
Ingelheim
> Kulturpreis 2021 ehrt „Weltmusiker“
Aktiv
Bingen, 24. März
> Museum am Strom bietet digitale Rätsel-Angebote
Ingelheim
> Organisierte Nachbarschaftshilfe
Bad Kreuznach
> Kostenlos Musik streamen in der Stadtbibliothek
Polizeimeldungen
Rüdesheim
> Hund fällt Jungen an
SCHLOSSBÖCKELHEIM
> Bekifft auf Abwegen
OBER-OLM
> Betrug am Telefon
Ingelheim
> Betrunken und verwirrt
Gau-Algesheim
> Brutaler Raubüberfall
Ähnliche Nachrichten
Mainz
Was ist Familie?
Ingelheim
Ingelheimer Kultur unter neuer Führung
Bad Kreuznach
Nur mal schnell Geld holen
Bad Kreuznach
Brückenhäuser eingefangen
Ingelheim
Kulturpreis 2021 ehrt „Weltmusiker“
Rhein-Nahe
Versorgung mit Bargeld gesichert
Bad Kreuznach
"KLARA" liefert auch im Winter
Rhein-Nahe
LeseApp bietet „Futter“ für Kinder
Meisenheim