Großzügig unterstützt wird das Salinenbad durch das Land, als dessen Vertreter Innenminister Roger Lewentz zugegen war. „Das Land fördert das Kombischwimmbad im Salinental mit mehr als acht Millionen Euro und stärkt damit die Bäderlandschaft der beiden fusionierten Kurorte Bad Kreuznach und Bad Münster am Stein-Ebernburg.“ Wohnortnahe Schwimmangebote seien ein wichtiger Teil einer attraktiven regionalen Infrastruktur und ein großer Gewinn für die Lebensqualität der Bürgerinnen und Bürger vor Ort. „Sie tragen zur Sportförderung bei und ermöglichen auch den Jüngsten, frühzeitig das sichere Schwimmen zu erlernen“, so Lewentz.
Oberbürgermeisterin Heike Kaster-Meurer betonte: „Wir sind der Landesregierung sehr dankbar, dass wir trotz Sparzwängen durch die großzügige Förderung in die Lage versetzt worden sind, unsere Bäderlandschaft neu zu ordnen und damit für unsere Bürgerinnen und Bürger sowie alle Besucher auch zukünftig ein attraktives Angebot zu schaffen.“ Eröffnet werden soll das Bad im Sommer 2021 und das in die Jahre gekommen Hallenbad in der Innenstadt ersetzen. Es wird ein 25-Meter-Becken mit sechs Bahnen und Sprunganlage sowie auf ein Lehrschwimmbecken mit 100 Quadratmetern Wasserfläche und ein separates Kleinkinderbecken bieten. Das bereits existierende Freibad wird modernisiert.

Bad Kreuznach
„Salinenbad“ wird Wirklichkeit
Aktuelles
Bad Kreuznach
> „Salinenbad“ wird Wirklichkeit
Bad Kreuznach/Bingen/Ingelheim
> Zehn Jahren gestiftete Gemeinschaft
Ingelheim
> Geschäftsführungswechsel
Neustadt
> Deutsche Weinkönigin von der Nahe
Bingen
> Lebendige Geschichte
Veranstaltungen
Bad Sobernheim, 30. November
> Party der Seele
Ingelheim, 16. Oktober 2020
> Rosa Flamingos
Polizeimeldungen
Bretzenheim
> Unfall durch Matratzen
Bad Kreuznach
> Mordversuch an schwangerer Frau
Bad Kreuznach
> Unbekannter entblößte sich
Bad Kreuznach
> Betrunkene und Schläger
Ähnliche Nachrichten
Bad Kreuznach
„Salinenbad“ wird Wirklichkeit
Bad Kreuznach/Bingen/Ingelheim
Zehn Jahren gestiftete Gemeinschaft
Ingelheim
Geschäftsführungswechsel
Neustadt
Deutsche Weinkönigin von der Nahe
Bingen
Lebendige Geschichte
Windesheim
Glasfaser bis vor die Haustür
Naheland
3 Damen kämpfen ums Krönchen
Bad Kreuznach
Salinenbad: läuft
Bingen