Die neue Produktionsanlage soll Mitte 2022 in Betrieb gehen und dann 100 neue Arbeitsplätze bieten, 50 davon direkt bei SCHOTT. Mit dieser Investition reagiert SCHOTT auf die weltweit dynamisch steigende Nachfrage nach Glasrohr für pharmazeutische Verpackungen.
„Wir haben uns für den Standort Mainz entschieden, um unsere Produktionsbasis für Pharmaglasröhren in Deutschland und Europa weiter zu stärken. Dabei haben wir natürlich auch die hier ansässigen Hersteller von Impfstoffen gegen die COVID-19 Pandemie und die europäische Pharmaindustrie insgesamt im Blick“, erklärte Dr. Frank Heinricht, Vorstandsvorsitzender der SCHOTT AG.
Aus Spezialglas stellt SCHOTT selbst und seine Kunden aus der Pharmaverpackungsbranche Milliarden von Fläschchen, Ampullen, Spritzen und Karpulen her. Gerade aktuell spielen die Pharmafläschchen von SCHOTT eine besondere Rolle im Kampf gegen die Corona-Pandemie, weil darin die Impfstoffe abgefüllt werden.

Schott investiert 40 Millionen Euro am Hauptwerk in Mainz.
Mainz
Schott schafft 100 Arbeitsplätze in Mainz
Aktuelles
Meisenheim
> Digitale Hochleistungskühlbox von BITO
BAD KREUZNACH
> Neujahrsbaby in Bad Kreuznach
INGELHEIM
> Keine Sternsinger in Ingelheim
Aktiv
Bingen, 24. März
> Museum am Strom bietet digitale Rätsel-Angebote
Ingelheim
> Organisierte Nachbarschaftshilfe
Bad Kreuznach
> Kostenlos Musik streamen in der Stadtbibliothek
Polizeimeldungen
SCHLOSSBÖCKELHEIM
> Bekifft auf Abwegen
OBER-OLM
> Betrug am Telefon
Ingelheim
> Betrunken und verwirrt
Gau-Algesheim
> Brutaler Raubüberfall
Bingen
> Gemeinsam abgehängt
Ähnliche Nachrichten
Meisenheim
Digitale Hochleistungskühlbox von BITO
BAD KREUZNACH
Neujahrsbaby in Bad Kreuznach
INGELHEIM
Keine Sternsinger in Ingelheim
Rheinland-Pfalz
Neue Web-App der GDKE
BINGEN
Bingen blickt zurück
BAD KREUZNACH
Wirtschaftsjunioren spenden für Obdachlose
Bad Kreuznach