„Ich vergleiche den Verein mit einem Hof, den wir geerbt haben. Er ist super in Schuss mit tollen Produkten, jetzt müssen wir ihn mit unseren Ideen weiterentwickeln und in die Zukunft führen“, sagte Anja Moser bei ihrer Vorstellung am Mittwoch.
Mit im neuen Vorstandsteam sind Laura Schneider vom Weingut Jakob Schneider aus Niederhausen als stellvertretende Vorsitzende. Bis 2016 war sie selbst Geschäftsführerin von Weinland Nahe, kann also auf eine lange Erfahrung mit den Winzern an der Nahe zurückblicken. Weitere Vorstandsmitglieder sind Pauline Baumberger-Brand (Mandel), Sylvain Diel (Burg Layen), Katja Hilt, Gaeschäftsführerin der Naheland Touristik, Christian Honrath (Langenlonsheim), Angelina Kappler (Weinsheim), Harald Kiltz (Gutenberg) und Johannes Sinß (Windesheim).
„Auch wenn wir momentan keine Veranstaltungen durchführen können, sehen wir uns derzeit als Ideenschmiede, die alles vorbereitet, damit wir 2022 wieder voll durchstarten können“, so Anja Moser.
Ihre Stellvertreterin Laura Schneider betont: „Ich brenne für den Verein und den Nahewein.“
Trotz eingeschränkter Möglichkeiten stehen dieses Jahr noch ein paar öffentlichkeitswirksame Veranstaltungen auf dem Programm. Die Wichtigste: die Wahl der Naheweinkönigin im Novermber. „Wahrscheinlich wird sie hybrid stattfinden“, so Anja Moser.

Wolfgang Eckes übergibt das Ruder an Anja Moser (vorne) vom Weingut Welker-Emmerich in Rüdesheim. Stellvertretende Vorsitzende ist Laura Schneider (r.) sie übernimmt das Amt von Margit Klein-Forster (l.) Geschäftsführerin Laura Bromberger unterstützt den Vorstand.