Auch für die Landkreise Mainz-Bingen, Bad Kreuznach und Birkenfeld sowie in der Region Koblenz-Mittelrhein erscheinen eigene Ausgaben.
Die Suche nach einem Ausbildungsplatz ist für Schülerinnen und Schüler eine der wichtigsten Aufgaben. Schließlich handelt es sich hierbei vielfach um wegweisende Entscheidung fürs Leben. "jobzzone" wird an die Schüler der Vorentlassklassen verteilt und kann auch im Unterricht eingesetzt werden. Darin finden sich unter anderem interessante Firmenporträts und Tipps zu Bewerbung und Berufswahl. Auch zeigt das Magazin, welche Unternehmen Auszubildende einstellen und wie vielfältig die Auswahl an Ausbildungsberufen und Dualen Studiengängen ist.
„Der Ausbildungsguide 'jobzzone' ist für junge Menschen ein echter Gewinn und eine echte Hilfe. Er bietet Unterstützung und Orientierung bei dieser wichtigen Entscheidung. Außerdem macht er deutlich, welch vielfältigen Möglichkeiten und Angebote es in unserer Stadt und in unserer Region gibt. Gleichzeitig hilft das Magazin den Unternehmen dabei, sich als attraktiver Arbeitgeber zu präsentieren und den eigenen Betrieb in den Fokus zu rücken. Für Unternehmen sind gut ausgebildete Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter entscheidend für eine gute wirtschaftliche Entwicklung. Wer zukunftsfähig bleiben will, muss selbst ausbilden und sich um geeignete Auszubildende bemühen“, erklärt Wirtschaftsdezernentin Manuela Matz. Die Wirtschaftsförderung der Stadt unterstütze die Unternehmen dabei aktiv mit verschiedenen Maßnahmen wie der „jobzzone“.
Auch für Schuldezernent Dr. Eckart Lensch ist „jobzzone“ eine echte Bereicherung und schon jetzt nicht mehr wegzudenken. „Von dem Magazin profitieren eigentlich alle – die Schulen, die Schülerinnen und Schüler und die Unternehmen. Es erleichtert die Suche nach einem passenden Ausbildungsplatz oder Dualem Studiengang und kann sicherlich auch wertvolle und interessante Anregungen geben über Firmen und Ausbildungsmöglichkeiten, die man vielleicht gar nicht so richtig auf dem Schirm hatte“, so Dr. Lensch.
Heike Strack, Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Mainz, betont, dass junge Menschen sich heute konfrontiert sehen mit einer großen Zahl von Möglichkeiten und nicht wenige davon oftmals in gewisser Weise überfordert seien. „Der Ausbildungsbetriebeguide „jobzzone“ ergänzt die bereits bestehenden Orientierungshilfen und Beratungsangebote mit weiteren lokalen Informationen. Übersichtlich und aktuell erhalten Schüler:innen und Eltern einen umfassenden Einblick in die Arbeits- und Wirtschaftswelt direkt in ihrem Wohnumfeld. Der Guide ist somit eine echte Hilfe in diesem oftmals schwierigen Prozess“, erläutert Strack.
Realisiert wird „jobzzone“ wieder im Verlag Matthias Ess. „Wir freuen uns, dass der Guide jetzt in Mainz zum zweiten Mal erscheint und kostenlos an die Schülerinnen und Schüler in der Stadt verteilt wurde. Auch für die Lehrer ist dieser eine echte Hilfe, weil er im Unterricht eingesetzt werden kann. Unser Ziel ist es, junge Menschen für die Ausbildungsplätze in unserer Region zu begeistern und ihnen die große Vielfalt an Angeboten und Möglichkeiten aufzuzeigen“, erklärt Verleger Matthias Ess.