Die junge Sängerin überzeugte mit ihrer stimmlichen Leistung und Interpretation. Sie hat mit dem Wintersemester 2021 ihr Masterstudium Gesang und Musiktheater an der Folkwang Universität der Künste in Essen gestartet.
Ein weiteres Stipendium erhielt das Jazz-Ensemble Willkür.
„Die Stipendiaten können sich über eine klare und einmütige Entscheidung der Jury freuen. Sie haben mit ihrer Präsentation überzeugt: Das Ensemble Willkür steht für kreative Kompositionen und gute Abstimmung im gemeinsamen Musizieren. Antonia Busse ist wenn auch eine junge, so doch bereits sehr ausgereifte Sängerin mit einer ganz eigenen Klangfarbe, mit der sie unterschiedliche Kompositionen differenziert gestaltet“, fasst Professor Alexander Hülshoff, Leiter von Villa Musica, das Votum der Jury zusammen. Diese besteht aus Musiklehrenden verschiedener Musikhochschulen in Deutschland.
„Gerade in dieser für angehende Künstlerinnen und Künstler schwierigen Zeit mit fehlenden oder reduzierten Auftrittsmöglichkeiten gibt das Stipendium der ZIRP Motivation, am beruflichen Herzenswunsch festzuhalten und sich später professionell der Musik zu verschreiben. Die ZIRP trägt somit dazu bei, das Musikland Rheinland-Pfalz zu stärken und den Nachwuchs auf hohem Niveau zu fördern“ so ZIRP-Geschäftsführerin Heike Arend.
Die ZIRP vergibt seit 1997 Musikstipendien in Zusammenarbeit mit der Landesstiftung Villa Musica. Die Mitglieder der ZIRP wollen damit dezidiert herausragende Nachwuchsmusikerinnen und -musiker fördern. Die Stipendiaten erfahren neben der finanziellen Förderung Unterstützung durch konzertante Auftritte bei den ZIRP- Mitgliedern und den eigens für sie organisierten Konzerten der ZIRP. Im kommenden Jahr feiert das Stipendium sein 25jähriges Bestehen.