Unter www.bad-kreuznach.de/baustellenkompass oder direkt über einen Link auf der Startseite informiert die Stadt über die verschiedenen Baustellen im Stadtgebiet. Bei dem Baustellenkompass handelt es sich um einen zoombaren Stadtplan, auf dem die einzelnen Maßnahmen markiert sind. Den Nutzerinnen und Nutzern werden die zentralen Informationen zu jeder Baustelle angezeigt: Welche Art von Baustelle ist das? Welchen Bereich der Straße betrifft es? Wie lange wird die Baustelle sein? Wer ist der Bauherr?
Denn was vielen Menschen nicht bewusst ist: Die Stadtverwaltung ist nicht Bauherrin aller Maßnahmen im Bad Kreuznacher Verkehrsraum. Auch der Landesbetrieb Mobilität (LBM), die Kreuznacher Stadtwerke, der Abwasserbetrieb, private oder gewerbliche Bauherren führen eigene Maßnahmen durch, die den Verkehr beeinträchtigen können. Indem der Kompass die Verantwortlichen nennt, können die Bürgerinnen und Bürger leichter den richtigen Ansprechpartner für ihr Anliegen ausmachen.
„Der Verkehr ist ein hoch emotionales Thema, das alle unsere Bürgerinnen und Bürger sowie Einpendler tagtäglich betrifft. Wenn es auf dem Weg von A nach B mehrfach stockt, ist der Frust verständlicherweise groß“, weiß Oberbürgermeisterin Dr. Heike Kaster-Meurer um die Problematik. Ziel sei es, mit dem neuen Baustellenkompass über die zahlreichen Maßnahmen im Stadtgebiet möglichst umfassend und aktuell zu informieren.
