Informationen mit Interviews der Kandidatinnen und Kandidaten für die Wahl am 13. März finden Sie hier.
Mit dem Antragsformular auf der Rückseite der Wahlbenachrichtigung können die Wahlberechtigten den Wahlschein für die Briefwahl beantragen. Dies ist auch ab Montag, 14. Februar, persönlich im Briefwahlbüro im Else-Liebler-Haus, Stromberger Straße 1a, sowie bequem online möglich. Die Wählerinnen und Wähler bekommen dann ihre Unterlagen mit der Post zugeschickt.
Im Briefwahlbüro kann auch der Stimmzettel ausgefüllt und gewählt werden. Das Briefwahlbüro ist geöffnet montags bis mittwochs, 7.30 bis 16.30 Uhr, donnerstags, 7.30 bis 18 Uhr, und freitags, 7.30 bis 13 Uhr. Am Freitag vor der Wahl, 11. März, ist das Briefwahlbüro von 7.30 bis 18 Uhr geöffnet.
Die Stadtverwaltung Bad Kreuznach bietet Menschen mit Beeinträchtigungen die Möglichkeit an, nach vorheriger Terminvereinbarung unter Telefon 0671/800-323 oder -324 die Briefwahlunterlagen im Stadthaus, Hochstraße 48, abzuholen und direkt vor Ort per Briefwahl zu wählen. Das Briefwahlbüro im Else-Liebler-Haus ist nämlich nur bedingt barrierefrei.
Alle aktuellen Infos zur (Brief-)Wahl und zum Briefwahlantrag gibt es auf der Stadthomepage.