Der IHK-Konjunkturklimaindikator, in dem die derzeitige Lage und die Aussichten für die Zukunft verrechnet werden, springt um 12 Punkte auf derzeit 123 Punkte und platziert sich damit deutlich über dem Gesamtwert des IHK-Bezirks Koblenz (112 Punkte). Damit erlangt das Geschäftsklima in Bad Kreuznach sogar den höchsten Wert seit knapp acht Jahren (Frühjahr 2014: 125 Punkte).
Die Geschäftslage der Wirtschaft hat sich zu Jahresbeginn, ausgehend von einem hohen Niveau, nochmals deutlich verbessert: Mehr als die Hälfte der Unternehmen bewertet die aktuelle Geschäftstätigkeit als gut. Nur jeder fünfte regionale Betrieb klagt über schlechte Geschäfte. Auch der Ausblick auf den weiteren Geschäftsverlauf hat sich verbessert: Elf Prozent der Betriebe rechnen mit besseren, 89 Prozent mit gleichbleibenden Geschäften in den kommenden 12 Monaten.
Weitere Konjunkturimpulse versprechen die zunehmenden Investitionsabsichten. Vorrangiges Investitionsziel bleibt zwar die Ersatzbeschaffung, aber auch die Investitionen in Produktinnovationen und Umweltschutz nehmen erkennbar zu. Dabei fällt der Saldo der Beschäftigungsabsichten der regionalen Wirtschaft leicht von 13 Prozentpunkten im Herbst 2021 auf derzeit 16 Prozentpunkte.
Aufgrund der enorm gestiegenen Energiepreise und dem anhaltenden Rohstoffmangel bleiben die Energie- und Rohstoffpreise das dominante Geschäftsrisiko in der Region (62 Prozent). 89 Prozent der Unternehmen berichten über teils erhebliche Preisanstiege und 91 Prozent über bedeutende Lieferschwierigkeiten in den letzten vier Wochen. Als „besorgniserregend“ stufen außerdem jeweils 51 Prozent der Unternehmen die weitere Entwicklung der CoronaPandemie und den Fachkräftemangel ein.
Allerdings: Dem Fachkräftemangel stellen sich viele Unternehmen in der Region entschlossen entgegen. „Der Landkreis Bad Kreuznach konnte 2021 im Vergleich zum Vorjahr einen Zuwachs von knapp sechs Prozent bei den neu geschlossenen IHK-Ausbildungsverträgen vorweisen. Damit leisten unsere Mitgliedsunternehmen einen wichtigen Beitrag zur Fachkräftesicherung und zur weiteren wirtschaftlichen Entwicklung unserer Region“, lobt IHK-Vizepräsident Matthias Ess. „Das Ergebnis der aktuellen IHK-Konjunkturumfrage freut mich sehr. Es zeigt ganz deutlich: Wir haben die Talsohle durchschritten und für die Unternehmen in unserer Region geht es weiter aufwärts.“

Der Konjunkturklimaindex des Landkreises Bad Kreuznach liegt über dem Schnitt im Kammerbezirk Koblenz.