Das KombiTicket ist den ganzen Veranstaltungstag bis in die Nacht 4 Uhr gültig und ermöglicht kostenloses Bus- und Bahnfahren im gesamten RNN Gebiet. Zu erkennen ist diese Leistung an dem aufgedruckten RNN-KombiTicket-Logo.
„Wer hat schon Lust auf zeitraubende Parkplatzsuche und volle Straßen an Veranstaltungstagen?“ fragt sich Matthias Becker, Geschäftsführer der IKuM. Er ist vom KombiTicket Angebot begeistert und zählt mit einem Augenzwinkern die Vorteile auf: „Ab sofort können unsere Gäste mit Bus und Bahn zur nächsten Veranstaltung an- und abreisen. So ist man kostenlos, entspannt und nachhaltig unterwegs und lässt sich vielleicht auch das zweite Gläschen des guten Ingelheimer Weins schmecken. Ich kann mir keine besseren Argumente vorstellen, das RNN KombiTicket zu nutzen, um Kulturevents so richtig genießen zu können!“
Der RNN heißt die IKuM als weiteren KombiTicket Partner im Veranstaltungsbereich willkommen. Silke Meyer, Geschäftsführerin des RNNs, freut sich über wachsende KombiTicket-Partnerschaften im Verbundgebiet und lenkt den Fokus auf den Mehrwert für die Fahrgäste: „Mit Mainz 05, dem Staatstheater Mainz oder anderen Veranstaltungen wie dem Weinforum Rheinhessen pflegen wir bereits erfolgreiche KombiTicket-Partnerschaften. Mit der IKuM haben wir einen weiteren, wichtigen Partner im Veranstaltungsbereich gewonnen. Als Mobilitätsdienstleister der Region Rheinhessen-Nahe möchten wir alternative Mobilitätsformen anbieten und Menschen in unserer Region zeigen, wie einfach Bus und Bahn fahren ist – aber vor allem wie praktisch besonders an Veranstaltungstagen.“
