Nach der überwältigenden Resonanz der letzten Jahre gibt die Stadt Bingen auch 2022 wieder heimische Bäume an interessierte Bürgerinnen und Bürgern ab. „Mit dieser Aktion lassen wir Bingen gemeinsam ein ganzes Stück reicher an Bäumen werden“, freut sich Oberbürgermeister Thomas Feser. Jeder gepflanzte Baum bindet beim Wachsen das klimaschädliche CO2 und wird im Alter zum Lebensraum für zahlreiche Tiere. Zudem haben Bäume durch ihre reinigende und kühlende Wirkung einen positiven Einfluss auf das Stadtklima.
Alle, die über ein geeignetes Grundstück im Gebiet der Stadt Bingen verfügen, können sich an der Mitmach-Aktion beteiligen. Im Rahmen der verfügbaren Haushaltsmitten werden heimische Laubbäume wie Ahorn, Linde oder Hainbuche kostenlos abgegeben. Obstbäume stehen aufgrund der aktuell großen Lieferengpässe in diesem Jahr leider nicht zur Auswahl.
Die Bestellungen für 2022 nimmt die Umweltabteilung bis zum 15. September entgegen. Voraussichtlich im November erfolgt dann die Abholung der Bäume im Servicebetrieb Bingen in Bingen-Büdesheim. Dann gehen die Bäume in die Verantwortung der teilnehmenden Bürgerinnen und Bürger über, welche die Bäume selber pflanzen und sich langfristig um die Pflege kümmern - ein echtes Plus für Artenvielfalt und Klimaschutz.
Faltblätter mit einer Kurzinfo zur Aktion liegen in verschiedenen öffentlichen Einrichtungen der Stadt Bingen aus wie in der Bücherei3, dem Bürgerbüro oder auf der Burg Klopp. Bei Interesse können weitergehende Informationen und das aktuelle Bestell-Formular per Mail, Telefon oder mit der am Faltblatt angehängten Postkarte angefordert werden. Alle Informationen sind auch unter www.bingen.de/dein-baum-fuers-klima verfügbar. Weitere Informationen gibt die Umweltabteilung der Stadt Bingen, Rochusallee 2, 55411 Bingen, Tel. 06721 184- 134 / -135 oder baumfuersklima@bingen.de.