06. Dezember 2022 Bad Sobernheim

Auszubildende „schlagen Wurzeln“

Auf einem 1,5 Hektar großen Areal in der Nähe des Flugplatzes Pferdsfeld haben Auszubildende der Kreisverwaltung Bad Kreuznach Umgatterungen um eine Aufforstungsfläche errichtet.

Auf der Aufforstungsfläche will die Kreisverwaltung zusammen mit dem Forstamt Bad Sobernheim im Rahmen des Nachhaltigkeitsprojektes „Wurzeln schlagen“ Bäume pflanzen.

Bereits im Sommer hat sich das Projektteam aus Kreisverwaltung, Sparkasse Rhein-Nahe und Regionalbündnis Soonwald-Nahe zusammengeschlossen, mit dem Ziel sein nachhaltiges Handeln deutlich zu verstärken. Unterstützung erhalten sie von Dr. Job von Nell (Von Nell ́sche Forstverwaltung) und von Landesforsten Rheinland-Pfalz, vertreten durch die Forstämter Bad Sobernheim und Soonwald. Die Bedeutung für die künftigen Generationen soll dabei in erster Linie berücksichtigt werden, damit sie dauerhaft im Landkreis „Wurzeln schlagen“ können und wollen.

Die Bildung und Sensibilisierung der Jugend für Nachhaltigkeit gehört zu den Kernbereichen des Projektes. „Ein wichtiger Aspekt von „Wurzeln schlagen“ ist für uns die Beteiligung der jüngeren Generationen, um ihr Umweltbewusstsein zu schärfen und eine engere Verbindung mit unserem Landkreis herzustellen“, erklärt Landrätin Bettina Dickes. Außerdem sollen Beratungs- und Bildungsangebote im Landkreis bereitgestellt werden, um ihn für nachkommende Generationen attraktiver und lebenswerter zu erhalten. Geplant sind beispielsweise Gewächshäuser an den Schulen und die Anbietung von gesundem Essen direkt aus der Region.

Ein weiteres Teilprojekt von „Wurzeln schlagen“ ist das Anlegen von Generationenwäldern, die an mehreren Orten im Landkreis entstehen sollen. „Für jedes neugeborene Kind im Landkreis soll ab kommendem Jahr symbolisch ein Baum angepflanzt werden. Zu den Pflanzaktionen werden wir jeweils die Eltern der Kinder einladen“, berichtet Landrätin Bettina Dickes. Ein erster Startauftakt des Generationenwaldes fand Mitte November im Forstrevier Stromberg statt, in

dessen Verlauf die Projektpartner über ihre bisherigen Erfahrungen und weiteren Pläne berichtet hatten. Nun erfolgte mit dem Umgatterungsbau im Stadtwald von Bad Sobernheim die zweite Maßnahme. „Damit die Setzlinge, die dann im Jahr 2023 gepflanzt werden sollen, nicht vom Wild gefressen werden, benötigen wir die Umgatterung“, informiert Revierleiter Frank Steines. In unserer Region lebe nämlich sehr viel Wild und die kleinen Pflanzen seien für die Tiere eine beliebte Nahrungsquelle.

Zur Durchführung des Projektes waren neun Auszubildende der Kreisverwaltung vor Ort, die das Forstamt beim Aufbau des 500 Meter langen Gatters unterstützten. Nachdem alle Holz-Elemente miteinander befestigt wurden, pflanzten die Helfer auch schon die ersten kleinen Bäume. Das Forstamt hatte hierzu ein paar Eichen-Setzlinge bereitgelegt.

„Es ist uns ein wichtiges Anliegen, durch Nachhaltigkeit den Landkreis für kommende Generationen attraktiv und lebenswert zu erhalten. Daher freut es mich ganz besonders, dass heute unsere fleißigen Azubis diese tolle Arbeit geleistet haben“, lobte die sichtlich stolze Landrätin. Der ebenfalls angereiste Stadtbürgermeister Michael Greiner bedankte sich auch herzlichst für die Unterstützung.

Im Ergebnis waren alle Beteiligten sehr zufrieden mit ihrer Arbeit, da sie aktiv etwas gegen den Klimawandel unternehmen konnten. „Ich bin froh, dass ich etwas für das Land, das mich aufgenommen hat, etwas machen beziehungsweise zurückgeben kann. Und als Vater freut es mich auch, dass es meinen Kindern helfen wird“, erklärt Auszubildender Tofik Hisamutdinov.

„Der Gedanke hier irgendwann mal zu stehen und auf große ausgewachsene Bäume zu blicken, ist schon ein sehr schönes Gefühl, weil man persönlich beteiligt war“, bemerkt Melina Prieß von der Jugendauszubildenden Vertretung.

Ähnliche Nachrichten

© Stiftung kreuznacher diakonie, Susanne Hilbertz

Seit mehreren Jahren sammelt die Vereinigte Karnevalsgesellschaft Kreuznach-Hackenheim (VKGKH) Nachteule e. V. jede Fastnachtssaison Spenden für einen…

mehr

Wahrlich majestätisch ging es beim alljährlichen Empfang im Kreishaus zu: Landrätin Dorothea Schäfer hatte 24 Weinmajestäten und Repräsentantinnen aus…

mehr
© Stadt Bad Kreuznach

Emanuel Letz, Thomas Blechschmidt und Markus Schlosser werben gemeinsam für ein zentrales Anliegen der Bürgerschaft. Der Oberbürgermeister, der…

mehr

Am Samstag, den 18.März lädt die Agentur für Arbeit wieder zur Entdeckungstour durch die Welt der Berufe in die Jakob-Kiefer-Halle ein.

mehr
© Stadt Bad Kreuznach

Die Begegnungen mit liebenswerten Menschen ist das, was Steffen Henkel bei seinem Projekt nachhaltig berührte und beschäftigte. „Menschen helfen…

mehr
© Kreisverwaltung Mainz-Bingen

Ein großer Schlüssel aus Brezelteig symbolisiert den nächsten wichtigen Schritt hin zum neuen Gesundheitsamt: Tina Badrot, F. Albrecht Graf von Pfeil…

mehr

„Dank der Unterstützung der AOK kann die Eltern-Kind-Sprechstunde in den Familienzentren Hargesheim, Meisenheim und Stromberg um ein Jahr verlängert…

mehr

Der Vorstand von Frauen helfen Frauen e.V. Helga Baumann, Maria Janta und Dr. Susanne Kother-Groh, unterstützt die Forderung nach einer vorbehaltlosen…

mehr

Seit Jahren sind die Schüler der Rochus-Realschule in Büdesheim aktiv in der Gedenkarbeit tätig. Jetzt waren sie wieder zusammen mit ihrem Lehrer…

mehr
© Stadt Bad Kreuznach

Aus Solidarität und Mitgefühl für die Menschen in der Ukraine hat Oberbürgermeister Emanuel Letz von den Verwaltungsgebäuden in der Hochstraße, im…

mehr

Farbenfrohe Poster vergangener Konzerte an den Wänden, stapelweise CDs und Broschüren über Broschüren – das Büro Werner Franks in der Außenstelle der…

mehr
© Stadt Bad Kreuznach

Vom „friedlichsten Narrenkäfig aller Zeiten“ schwärmte Philipp Köhler, DRK-Pressesprecher, bei der traditionellen Pressekonferenz, bei der im…

mehr
© MINTplus-Initiative TH Bingen

Drei Workshops mit spannenden Themen begeistern Fünftklässler für MINT. Genau das ist das Ziel der MINTplus-Initiative der Technischen Hochschule…

mehr
© Stadt Bingen

Die schrecklichen Meldungen aus der Türkei lassen niemanden unberührt. Oberbür- germeister Thomas Feser erkundigte sich umhegend nach der Lage in…

mehr
© TH Bingen / Amelie Strasburger

Im Rahmen des Transferbündnisses „EMPOWER – Kooperation leben und Innovation gestalten“ konzentriert sich die Technische Hochschule Bingen auf das…

mehr
© Michelin Bad Kreuznach
Bad Kreuznach, 1. Februar

Jungfachkräfte starten bei Michelin

2019 standen die Auszubildenden zum ersten Mal erwartungsvoll in der Michelin Ausbildungswerkstatt in Bad Kreuznach. Dreieinhalb Jahre später, am 1.…

mehr
© Sparkasse Rhein-Nahe/Schäfer

Die Sparkasse Rhein-Nahe unterstützt die Vereine in ihrer Region mit Spenden und Sponsorings in Höhe von 18.444 Euro.

mehr
© Dr. Lu, AG Prof. Efferth, JGU Mainz

Es ist ein hochaktuelles Projekt und umfasst die gesamte Wertschöpfungskette der Biotechnologie: Das neue Forschungskolleg „ParaMorphoPharm“ widmet…

mehr
© Stadtbibliothek

Der Regionalentscheid Bad Kreuznach Ost zum bundesweiten Vorlesewettbewerb fand vor Kurzem in der Stadtbibliothek Bad Kreuznach statt. Wie in jedem…

mehr
© Stiftung kreuznacher diakonie, Desirée Mosmann

Heute ist Niklas zehn Jahre alt. Am 4. September 2012 kam er in der 28. Schwangerschaftswoche als Frühgeburt im Diakonie Krankenhaus der Stiftung…

mehr

Trotz aller Unwägbarkeiten der Corona-Pandemie und des Urkaine-Krieges präsentierte die Volksbank Rhein-Nahe-Hunsrück auf ihrer Bilanzpressekonferenz…

mehr
© Freiwillige Feierwehr/Alexander Jodeleit

In der Nacht zum Mittwoch kam es zwischen 00.45 und 1:45 Uhr zu insgesamt sechs Bänden in der Bad Kreuznacher Innenstadt. Überall wurden Müllcontainer…

mehr
© Stadt Bingen / Heike Rost

„Zum diesjährigen Winzerfest werden die wohl schönsten Ämter in Bingen neu besetzt – die des Prinzess Schwätzerchen und der beiden Weinprinzessinnen.…

mehr
© Sparkasse Rhein-Nahe

In diesem Jahr fand der Regionalwettbewerb für den Regionalausschuss Rheinhessen (Mainz, Worms, Landkreis Alzey-Worms und Mainz-Bingen) mit insgesamt…

mehr
© MCV/ Darius Metzner

In der ersten Sitzung des Mainzer Carneval-Vereins 1838 e.V. (MCV) der Kampagne 2023 begrüßte der neue Vorsitzende Hannsgeorg Schönig nicht nur den im…

mehr

Landrätin Bettina Dickes fand offene Worte, was den Start des neuen ÖPNV-Konzeptes und der Kommunalen Verkehrsgesellschaft (KRN) angeht. Den Start am…

mehr

Die GEWOBAU GmbH Bad Kreuznach wurde erneut mit dem Bonitätszertifikat CrefoZert von Creditreform ausgezeichnet.

mehr

Seit Jahren unterstützt die Schäfer Textilservice GmbH die verschiedenen Einrichtungen der Franziskanerbrüder vom Heiligen Kreuz mit einer Spende zum…

mehr
© GuT Bad Kreuznach GmbH

Rechtzeitig vor Ostern wird das Gradierwerk im Kurpark Bad Münster am Stein beidseitig auf einer Länge von je 110 Metern in Betrieb gehen.

mehr

Gemäß den Vorgaben der Stadt aus September 2022 zu den Einsparungen in der Energieversorgung wurden in den Kreuznacher Bädern jeweils die…

mehr
© Schott Mainz

Von mikroskopisch kleinen Schaltkreisen bis hin zu gigantischen Parabolspiegelträgern – Schott ist in allen Dimensionen unterwegs – und dies auch im…

mehr

In einer Projektarbeit der Hochschule Mainz haben Masterstudierende jetzt analysiert, wie die Sparkasse Rhein-Nahe in den Themenbereichen „Frauen in…

mehr

Der Brotpfenniglauf der Bäckerinnung für vier Hilfsorganisationen erzielte in diesem Jahr ein Rekordergebnis – die Volksbank Rhein-Nahe-Hunsrück…

mehr

Die Stadt Bad Kreuznach hat zwei Förderungen aus dem rheinland-pfälzischen Städtebauförderprogramm „Städtebauliche Erneuerung“ und dem Modellvorhaben…

mehr

Steigende Preise und Planungsunsicherheit bereiten Wohnungsbauunternehmen große Sorgen. VorSicht sprach mit Karl-Heinz Seeger, dem Geschäftsführer der…

mehr
© KruppPresse

Premiere beim Rotary Club Bad Kreuznach: Für vorbildliches Engagement und besondere Verdienste um die rotarische Idee zeichnete Präsident Werner…

mehr

In einem regelrechten Wahlkrimi wurde SPD-Mann Oliver Kohl, bisher Büroleiter des Ingelheimer Oberbürgermeisters, zum Ersten Beigeordneten des…

mehr

Der Name „Konzertvielfalt ganz Nahe“ steht in Bad Kreuznach und Umgebung für besondere Konzerte und Festivals. 30 Konzerte finden unter der…

mehr
Promotion

Die Zahl der offenen Stellen am Arbeitsmarkt wächst. Das heißt: Die Anstrengungen für Unternehmen geeignete Azubis zu finden werden immer größer.…

mehr
© Sparkasse Rhein-Nahe

Das Hauptstellengebäude der Sparkasse Rhein-Nahe am Kornmarkt in Bad Kreuznach gehört nun offiziell ab dem 1. Januar 2023 der Stadt Bad Kreuznach. Am…

mehr
© SGD-Nord
Bad Kreuznach

Orden vom Land

Bodo Stumpf aus Hackenheim ist mit der Verdienstmedaille des Landes für sein besonderes ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet worden.

mehr

Getreu dem Motto „Tu‘ Gutes und sprich darüber“ haben die Wirtschaftsjunioren Bad Kreuznach mit ihren Mitgliedern in der vergangenen Woche im…

mehr

„Der Schinderhannes“ als Musical – Ende August kommt er nach Ingelheim. Mit dabei unter anderem: die Crackers … Der Vorverkauf läuft ...

mehr

Die Bad Kreuznacher GEWOBAU ist von Creditreform mit dem Nachhaltigkeitssiegel EcoCert ausgezeichnet worden.

mehr
Bad Kreuznach/Ingelheim

KRN passt Fahrpläne an

Mit dem Jahreswechsel wird die Kommunalverkehr Rhein-Nahe (KRN) Schritt für Schritt die bestehenden Fahrplanangebote ausbauen.

mehr

Von Freitag, 30. Juni bis Sonntag, 2. Juli 2023, lädt der Südwestrundfunk zum SWR Sommerfestival nach Ingelheim ein. Gastgeberin ist die Ingelheimer…

mehr

Das Unternehmen C. A. Weber aus Bad Kreuznach und die Lotter-Unternehmensgruppe mit Stammsitz in Ludwigsburg werden künftig eng zusammenarbeiten.

mehr
© Dennis Fuhr

Erstmals hat die Kreisverwaltung Bad Kreuznach den Innovationspreis Weintourismus verliehen. Ausgezeichnet wurde Christina Modes-Henkel für ihr…

mehr

Der traditionelle Weihnachtsbaumverkauf im Ingelheimer Wald ist in diesem Jahr am 10. und 11. Dezember, jeweils von 8 bis 16 Uhr möglich.

mehr

LÖWEN ENTERTAINMENT unterstützt mit seiner diesjährigen Weihnachtsspende den Kauf einer neuen Orgel für die Basilika St. Martin in Bingen.

mehr
© Rainer Oppenheimer
Ingelheim, bis 24. Dezember

15 Prozent Rabatt

In kING und Winzerkeller gibt es 15 Prozent Rabatt auf alle Ticketkäufe vom 1. bis 24. Dezember.

mehr

Die Herausforderungen im Wohnungsbau sind groß, dennoch schaffte es die Bad Kreuznacher GEWOBAU, 2021 wieder einen Jahresüberschuss von 1,6 Millionen…

mehr

Auf einem 1,5 Hektar großen Areal in der Nähe des Flugplatzes Pferdsfeld haben Auszubildende der Kreisverwaltung Bad Kreuznach Umgatterungen um eine…

mehr
© Alexander Franke

Ein Steuerungskreis koordiniert den Aufbau eines Lehrstuhls im Bereich "Kunststoff- und Kautschuktechnik".

mehr
© Veranstalter

Als erster bestätigter Act für den Volkspark Mainz reiht sich Eros Ramazzotti perfekt in das musikalische Angebot der beliebten Open Air-Reihe „Summer…

mehr

Holger Wessling wird neuer Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Rhein-Nahe.

mehr

Dorf – früher und heute“, so heißt das Motto des diesjährigen Naheland-Jahrbuchs.

mehr

Christina Schwarz (24 Jahre) aus Braunweiler ist am Samstag Abend im Bürgerhaus Waldböckelheim zur 60. Nahewein-Königin gewählt worden.Gemeinsam mit…

mehr

Die ersten drei Quartale liefen blendend: Der SIMONA Konzern konnte in den ersten neun Monaten 2022 die Umsatzerlöse deutlich um 38,1 Prozent auf…

mehr

Der 5-jährige Thomas aus Staudernheim leidet an einem seltenen Gendefekt und deshalb unter einer Entwicklungsverzögerung. Der Förderverein Lützelsoon…

mehr

„Die neue Vierfelsporthalle des Stefan-George-Gymnasiums (SGG) in Bingen ist für uns ein Quantensprung“, freut sich SGG-Schulleiter Andreas Kühn.

mehr

Beim Sommerfests der Wirtschaft steht traditionell nicht nur das Feiern im Vordergrund, sondern auch „der gute Zweck“. Die Spenden 2022 kommen drei…

mehr

„Wandern für Wasser“ – der Rotary Club Ingelheim hat eine Hilfsaktion für Wasserprojekte ins Leben gerufen, an der 160 Schülerinnen und Schüler…

mehr

Mit Landrätin Bettina Dickes besuchte Beigeordneter Markus Schlosser das Impfzentrum in der ehemaligen Sparkasse-Filiale am Europaplatz (Bahnhof), das…

mehr
© Klinik Viktoriastift

Die Klinik Viktoriastift in Bad Kreuznach wird ihr Behandlungsspektrum erheblich erweitern. Die Sanierung des Cecilienhauses soll im Frühjahr 2023…

mehr

Am 17. Oktober gehen in den Landkreisen Bad Kreuznach und Mainz-Bingen neue Busfahrpläne an Netz.

mehr

Der Vorverkauf für die Show des Comedians am 21. Januar um 20 Uhr in der Ingelheimer kING hat begonnen.

 

mehr
© Alexander Sell

Der Rohbau steht: die Sozialstation Nahe, die Verbandsgemeinde Rüdesheim und die Bauunternehmung Iselborn konnten gemeinsam mit dem Projektpartner…

mehr
© Heike Rehbein

Die Andre-Beitner-Hütte auf dem Freizeitgelände Kuhberg ist im Rahmen eines zünftigen Grillimbisses ihrer Bestimmung übergeben worden.

mehr

„Es macht Spaß am Steuer zu stehen!“ Landrätin Bettina Dickes machte zum Abschluss des Existenzgründerabends „Gründerkultur – Talk in der Burg“ Mut,…

mehr
© TH Bingen / Carsten Costard
Bingen, 4. bis 6. Oktober

Happy Birthday TH Bingen

Die TH Bingen wird in diesem Jahr 125 Jahre alt und ist damit eine der ältesten technischen Hochschulen Deutschlands. Am 6. Oktober feierte sie mit…

mehr
© Stadt Bingen

Schöne Erinnerungen an den Winzerfest-Umzug wurden noch mal wach, als am 27. September die schönsten der 55 Zugnummern prämiert wurden.…

mehr
© Stadt Bingen

Normalerweise bereichern die Kita-Kinder den weinfröhlichen Seniorennachmittag anlässlich des Winzerfestes mit einem Liedbeitrag. Diesmal erhalten sie…

mehr

Am 17. Oktober geht es mit einem deutlich verstärkten Busverkehr in allen Gemeinden des Landkreises los. Ziel der ÖPNV-Offensive ist es, den…

mehr
© Screenshot Homepage

Aus aller Welt wird auf die Homepage des Arbeitskreises Jüdisches Bingen (AKJB) zugegriffen. Die dort enthaltenen vielen Informationen über die…

mehr

Die Sparkasse Rhein-Nahe dreht gerade mächtig an der Personalschraube: Und zwar nach oben! Mit bereits jetzt über 30 Neueinstellungen im Jahr 2022 hat…

mehr
© Stadt Bingen

Interessierte Mitglieder des Stadtrates und des Klimaausschusses der Stadt Bingen informierten sich in Mainz über die Erzeugung und Nutzung von…

mehr

Zum Wintersemester 2022/23 nehmen wieder viele Studienanfänger ihr Studium an der TH Bingen auf. Um die Neulinge auch beim Thema Wohnungssuche zu…

mehr

Hilferuf der Tafeln im Landkreis Bad Kreuznach wird gehört: Sparkasse spendet jeweils 5.000 Euro.

mehr
© FLASH Film/Anna-Lena Vogel

Armin Maiwald, der bekannte Produzent der Sachgeschichten in der „Sendung mit der Maus“ war im Sommer 2021 mit seinem Team von der Kölner FLASH…

mehr
© Michaela Christ
Bad Münster am Stein-Ebernburg

Songwriter Camp auf der Ebernburg

Ende August schrieben sieben Songwriter aus drei Ländern an neuen Liedern im Genre Deutscher Schlager. Ausgerichtet wurde das Songwriter Camp von…

mehr
Bad Kreuznach / Idar-Oberstein

Lebenslange Haft verhängt

Ein Jahr nach dem tödlichen Schuss auf einen Tankstellen-Mitarbeiter in Idar-Oberstein wurde der Angeklagte am Landgericht Bad Kreuznach zu einer…

mehr

„Bis August waren im Landkreis Bad Kreuznach rund 16 Prozent weniger Ausbildungsbewerber bei der Agentur für Arbeit gemeldet“, erklärte Alexander…

mehr
© Stadt Bingen

20 Tage Segeltour von Nicaragua nach Bremerhaven und 13 Fahrrad-Etappen von Bremerhaven nach Karlsruhe – auf diesem Weg befinden sich 120 Kilogramm…

mehr

Beim jüngsten Treffen des Krisenstabs Gasmangellage machte der Binger Oberbürgermeister Thomas Feser deutlich, dass Sparen das Gebot der Stunde sei…

mehr
© Stadt Ingelheim

Hochauflösende 3D-Scans erwecken römische Grabfiguren zu neuem Leben.

mehr

Nach fünf Tagen Party-Stimmung ist der Kreuznacher Jahrmarkt Dienstag Nacht zu Ende gegangen – dieses mal aufgrund der Trockenheit ohne Feuerwerk.

mehr

Der Neustart des Bad Kreuznacher Jahrmarktes ist geglückt. Allerdings gibt’s einen Wermutstropfen: Das Feuerwerk muss aufgrund der Trockenheit leider…

mehr

Mit Dr. med Veit-Christian Kürschner bekam das Diakonie Krankenhaus der Stiftung kreuznacher diakonie in Bad Kreuznach zum 15. August einen neuen…

mehr

Gemeinsam mit der Neupflanzung von Bäumen einen positiven Beitrag zur Artenvielfalt und zum Klimaschutz leisten - das ist das erklärte Ziel der…

mehr
© RNN GmbH Promotion

Der Rhein-Nahe Nahverkehrsverbund (RNN) setzt ein klares Zeichen in diesem Jahr. Menschen zum Umsteigen zu bewegen – weg vom Auto, einsteigen in Bus…

mehr
© Christine Böser, TH Bingen

Der Studiengang Medizinische Biotechnologie der Technischen Hochschule Bingen und die Dr. von Morgenstern Schulen Braunschweig-Lüneburg arbeiten…

mehr
© Sparkasse Rhein-Nahe
Bad Kreuznach

40 Jahre Sparkasse

Jens Treske, Leiter des Bereichs Vorstandsstab bei der Sparkasse Rhein-Nahe, blickt in diesen Tagen auf stolze 40 Jahre im öffentlichen Dienst…

mehr

Die Binger Hildegardisschule wandelt sich von der reinen Mädchenschule hin zum öffentlichen Gymnasium, in dem Jungs und Mädchen gemeinsam unterrichtet…

mehr

Auch in diesem Jahr waren die Abschlussklassen wieder dazu eingeladen, selbst gestaltete Tafeln der Kreisverwaltung zur Verfügung zu stellen, die den…

mehr

302 Auszubildende aus 28 Ausbildungsberufen haben ihre Ausbildungsabschlussprüfungen vor den Prüfungsausschüssen der IHK Regionalgeschäftsstelle Bad…

mehr

Rund 600 Bewerberinnen und Bewerber stehen im Landkreis Mainz-Bingen 1.000 offenen Ausbildungsstellen gegenüber – Unternehmen müssen sich immer…

mehr
© Michelin/Ulrike Dalheimer

Die Michelin Gruppe strebt bis 2050 eine klimaneutrale Reifenproduktion an.

mehr

Die kommunale Busgesellschaft KRN hat ihr Kundenzentrum am Europaplatz in Bad Kreuznach eröffnet. „Ein weiterer Meilenstein auf dem Weg zum geplanten…

mehr
© Charlotte Eberwien

Die Karten für die Naheweinprobe auf dem Riesenrad waren innerhalb von 20 Minuten ausverkauft.

mehr
© Kreisverwaltung Mainz-Bingen/Dörte Gebhard

Frischer Wind in der Kreisvolkshochschule (KVHS) Mainz-Bingen: Petra Strehle ist ab sofort die neue Leiterin der Bildungseinrichtung.

mehr
© Stadt Bad Kreuznach

Neben dem Originale-Brunnen sprudelt auch der Zwingelbrunnen in der historischen Neustadt wieder. Das Team des Traditionsgeschäfts „Hut Vetter“, Gerdi…

mehr
© Stadt Bingen

Bingen war dieses Jahr Gastgeber für die landesweite Eröffnungsfeier des Lesesommers 2022.

mehr

Der erste Trainingstag mit mobilitätseingeschränkten Personen war für die kommunale Verkehrsgesellschaft KRN ein voller Erfolg. Das Ziel: Fahrpersonal…

mehr

Noch zwei Mal und dann ist nach dem 21. Juni für dieses Jahr Schluss: der Feierabendmarkt in Bad Kreuznach war ein voller Erfolg. Weiter geht’s im…

mehr

Viele Wochen lag er trocken – jetzt sprudelt der Originalebrunnen auf dem Kornmarkt wieder – dank einer 3.000-Euro-Spende der Sparkasse Rhein-Nahe.

mehr
© Gerhard Kind

Zur ersten Sitzung in diesem Jahre hat sich der neu formierte Vorstand des Freundschafts- und Fördervereins St. Marienwörth Anfang getroffen.


mehr

Die bisher größte Ingelheimer Kindertagesstätte der Stadt macht schnelle Fortschritte. Der Zeitplan für die Kita Gänsberg konnte bisher eingehalten…

mehr

Die Stadtverwaltung Bad Kreuznach richtet in den Sommerferien wieder temporäre Spielstraßen ein.

mehr

„Wir bleiben optimistisch!“ Stefan Langenfeld, der Vorsitzende der Regionalinitiative Rhein-Nahe-Hunsrück, forderte die Besucherinnen und Besucher des…

mehr

Ein mutiges Projekt in einer schwierigen Zeit: Vor über zwei Jahren begannen

Stephanie und Frank Hilgert mit dem Umbau und der Erweiterung ihres…

mehr
© Christine Böser, TH Bingen

Die neu gegründete Biotechnologie- Akademie verfolgt vor allem das Ziel, das Netzwerk aus Wirtschaft und Hochschulen weiter Auszubauen und über die…

mehr

Patrick Miljes wird neuer Vorstand der Volksbank Rhein-Nahe-Hunsrück. Anlässlich der Vertreterversammlung der Genossenschaftsbank stellte er sich…

mehr
© Stadt Bingen

„Herzlich willkommen zum Start als zukünftige Beamtinnen“, mit diesen Worten begrüßte Oberbürgermeister Thomas Feser Helen Medinger und Selina…

mehr

Die Don-Bosco-Schule Bad Kreuznach hat sich von Beginn an mit der Situation der Ukraine und dem Thema Krieg und Frieden intensiv und emotional…

mehr
© Kreisverwaltung Mainz-Bingen/Jana Hollstein

Für die Bürgerinnen und Bürger im Landkreis Mainz-Bingen erledigen täglich rund 1.400 Beschäftigte in unterschiedlichen Aufgabengebieten der…

mehr
© Sparkasse Rhein-Nahe

Die unzähligen Streuartikel aus billigen Plastik, die man von oftmals von Messen mit nach Hause nimmt und dann doch gleich wieder wegwirft, haben…

mehr
© Landkreis Mainz-Bingen

Der Wettbewerb sollte Schülerinnen und Schüler animieren, sich mit Europa zu beschäftigten. Bei einer kleinen Feierstunde wurden nun zwei Beiträge…

mehr

Nach elf Jahren endet am 30. Juni die Amtszeit von Dr. Heike Kaster-Meurer als Oberbürgermeisterin der Stadt Bad Kreuznach. Ihr Amtsnachfolger Emanuel…

mehr
© Kreisverwaltung Mainz-Bingen/Jana Hollstein

Eine geschichtete Dreidimensionalität, recycelte Blechstücke aus alten Elektrogeräten, geformt zu einer Art Gebäude: So beschreibt Jesco von Puttkamer…

mehr
© Sparkasse Rhein-Nahe

Die Freude bei den Beteiligten war groß: am 23. Juni erfolgte der symbolische Spatenstich in Monzingen oberhalb der Straße Soonwaldblick.

mehr
© Kreisverwaltung Mainz-Bingen / Jana Hollstein
Landkreis Mainz-Bingen

Löschfahrzeug für die Ukraine

Nach 30 Jahren in der Feuerwehreinheit Nierstein wird das Fahrzeug nun in den Einsatz in der Ukraine gespendet – und dort voraussichtlich im…

mehr
© Dominik Ketz

Endlich wieder Jazz in Bingen: nach zwei Jahren fand am vergangenen Wochenende Jazz am Mäuseturm statt.

 

mehr

Stiftung Jugend der Sparkasse Rhein-Nahe unterstützt wieder unterschiedliche Projekte in der Region.

mehr

20 Jahre nach der Ernennung des Oberen Mittelrheintals zum UNESCO-Welterbe gibt es nun auch einen „Welterbe-Steig“ zwischen Bingen am Rhein und…

mehr
© Adobe Stock: foto_tech

Sparkasse Rhein-Nahe schafft Verwahrentgelt im Privatkundengeschäft weitgehend ab. Durch die Anhebung der Freibeträge für Guthaben zum 1. Juli von…

mehr
© Sparkasse Rhein-Nahe/Sell

„Ich bin sicher, dass wir die Herausforderungen meistern werden.“ – Mit einer gehörigen Portion Optimismus entließ Ranga Yogeshwar seine Zuhörer im…

mehr
© IKuM GmbH

Wer eine Veranstaltung im Ingelheimer Winzerkeller oder der Kultur- und Kongresshalle kING besucht, kann ab sofort die Eintrittskarte auch als…

mehr
© Kreisverwaltung Mainz-Bingen/Dörte Gebhard

Was ist der Unterschied zwischen dem direkten und dem indirekten, dem sogenannten virtuellen Wasserverbrauch? Wie viel Wasser verbrauche ich am Tag?…

mehr

Die Technische Hochschule Bingen hat es mit einem Verbundvorhaben zum Thema „EMPOWER – Kooperationen leben und Innovationen gestalten“ in die zweite…

mehr

Die Sparkasse Rhein-Nahe befindet sich im Wandel. Was bleibt, sind der wirtschaftliche Erfolg und Stabilität. „Wir wissen derzeit von keiner…

mehr
© Karin Boos

Die Suche nach einem Frauenhausplatz ist für von Gewalt betroffene Frauen sehr oft nicht so einfach wie sie sein sollte. Das Frauenhaus Bad Kreuznach…

mehr
© Torsten Strauß

Mainz und Idar-Oberstein profitieren von der innovativen und wirtschaftlichen Kraft des Impfstoffherstellers BioNtech. Allerdings steht häufig die…

mehr

Was macht eigentlich ein Lacklaborant? Wie arbeitet ein Steuerberater? Und wo werden Reifen gebacken? Spannende Einblicke in Unternehmen, Tipps zur…

mehr
Bad Kreuznach

Kopf hoch!

Über 20 Jahre lang war Hansjörg Rehbein Zeitungsredakteur in Bad Kreuznach und hat in dieser Zeit tiefe Einblicke in die Geschicke der Stadt erhalten.…

mehr
© Ngampo – stock.adobe.com

Ab dem 30. April ist das Corona-bedingte Besuchsverbot in den beiden Bad Kreuznacher Krankenhäusern aufgehoben. Jede Patientin und jeder Patient kann…

mehr
Bad Kreuznach

Pennys für Europa

Sieben Schulen – ein Projekt: Die Berufsbildende Schulen Technik, Gewerbe, Hauswirtschaft und Sozialwesen (BBS TGHS) in Bad Kreuznach hat gemeinsam…

mehr
© kreuznacher diakonie

50 junge Frauen und Männer beginnen ihre Ausbildung an den Schulen für Gesundheits- und Pflegeberufe der Stiftung kreuznacher diakonie in Bad…

mehr

Gute Nachrichten für alle Freibad-Fans: Das Freibad im Salinenbad öffnet zum 1. Mai mit einem "Freischwimmer"-Angebot bis 6. Mai.

mehr

Der Bundesverband für Wirtschaftsförderung und Außenwirtschaft (BWA) hat GEWOBAU-Geschäftsführer Karl-Heinz Seeger in seinen Senat berufen. Außerdem…

mehr
© Stadt Bad Kreuznach

Ein FeierAbendMarkt soll die Innenstadt Bad Kreuznachs beleben. Der Startschuss zum ersten Markttag fällt am Donnerstag, den 5. Mai um 16 Uhr. Weiter…

mehr
© Stiftung kreuznacher diakonie

Kann ich helfen? Fast täglich erreichen Pfarrer Michael May, Leiter des Referates Diakonik Ethik Seelsorge der Stiftung kreuznacher diakonie und den…

mehr

In einem einstündigen Konzert wechselten sich Kirchenchor, Kirchenmusik, Sprecherin Barbara Berlin und kleine, spontan gebildete Ensembles ab. Visuell…

mehr
© Stadt Bingen

Vor zehn Jahren hat Oberbürgermeister Thomas Feser den I-Punkt ins Leben geru- fen, 2019 kamen über 8.000 Interessierte in den Raum an der Ecke…

mehr

Pioniergeister gesucht: Existenzgründende, die sich während der letzten fünf Jahre selbstständig gemacht, ein Unternehmen übernommen haben oder…

mehr

Die TH Bingen bereitet sich auf das Eintreffen von geflüchteten Wissenschaftlern und Studierenden aus der Ukraine vor. Als Orientierungshilfe wurden…

mehr

„Der SIMONA Konzern hat 2021 den höchsten Umsatz und das höchste Ergebnis der Unternehmensgeschichte erzielt“, so Matthias Schönberg,…

mehr

Ein Wohnhaus für Menschen aller Altersstufen, aus Stahlbeton und Holz gebaut, sowohl barrierefrei als auch rollstuhlgerecht: Das Projekt der GEWOBAU…

mehr

Die Sparkasse Rhein-Nahe belegt im Sparkassenverband Rheinland-Pfalz den 1. Platz in der Gesamt-Kundenzufriedenheit sowie Platz 3 bei der…

mehr
© insta_photos – Stock.adobe.com

Letzte Impfung 25. April: Das Landesimpfzentrum mit Sitz in Ingelheim schließt zum 30. April seine Pforten, der Rückbau findet bereits sukzessive nach…

mehr
© kreuznacher diakonie

Jubiläum im Diakonie Krankenhaus Bad Kreuznach: Das Team der Orthopädie rund um Sektionsleiterin Dr. Martina Dafferner-Franzmann operierte erfolgreich…

mehr
© VG Langenlonsheim-Stromberg

Die Freibadsaison wirft ihre Schatten voraus: Das Langenlonsheimer Freibad sowie das Panoramabad Stromberg eröffnen voraussichtlich am Sonntag, den 1.…

mehr
© Lebenshilfe-Werkstätten Bad Kreuznach

Eine Einrichtung der Lebenshilfe in Sinzig an der Ahr wurde durch das große Hochwasser zerstört – zwölf Menschen kamen ums Leben. Die Kollegen aus bad…

mehr
© Stadt Ingelheim

Ab sofort können Besucher die Archäologische Zone Kaiserpfalz nach langem pandemiebedingten Winterschlaf wieder besuchen.

mehr
© Leonhard Stibitz

Seit Oktober 2018 residiert Bettina Reiter als 22. Deutsche Edelsteinkönigin. Ihre Amtszeit endet im Spätherbst dieses Jahres mit der Krönung ihrer…

mehr

Musik für Frieden und Zusammenhalt: 10.500 Euro sammelten die Chöre und Musikgruppen im Rahmen des Benefizkonzert „Zusammen für Ukraine“ am 19. März…

mehr
© Stadt Bad Kreuznach

Gemüse, Obst, Weck, Wurst und Wein ... Bad Kreuznach wird ab 5. Mai mit einem „kleinen Markt“ als Feierabendangebot auf dem Kornmarkt starten.

mehr

Bingen steigt um: Mit der Marke „bingo – neue Mobilität in Bingen“ haben die Stadtwerke Bingen eine neue Marke für den Öffentlichen Personennahverkehr…

mehr
© lev dolgachov – stock.adobe.com
Landkreis Mainz-Bingen

Konstante Schülerzahlen

Weiterführende Schulen im Landkreis Meinz-Bingen nehmen kommendes Schuljahr 1680 Jugendliche auf. Die Aufnahmen in die fünften Klassen bleiben damit…

mehr

Überragendes Ergebnis für den Bosenheimer: Emanuel Letz (FDP) ist mit einer überragenden Mehrheit von 62,4 Prozent der abgegebenen Stimmen zum neuen…

mehr
© Torsten Silz

Vom 18. bis 22. Mai trifft sich die deutsche Tourismuswirtschaft in Bingen: Im Rahmen der Tagungsreihe „Meet Your Agent“ kommen hier Reisebüros und…

mehr

Die Stadtverwaltung Bad Kreuznach wird nun den großen Parkplatz am Ende der Franziska Puricelli Straße ausbauen und eine dauerhafte Anbindung an den…

mehr

Mehr Home-Office, flexibleres Arbeiten: Der Bedarf an Büroräumen beim Naturarzneimittel-Hersteller Hevert nimmt ab, weshalb der Standort Bad…

mehr

Eine Delegation der Frankiskanerbrüder vom Heiligen Kreuz hat die polnisch-ukrainische Grenze besucht und Hilfsgüter mitgebracht.

 

mehr

Emanuel Letz (FDP) ist mit 38,8 Prozent als Sieger aus dem ersten Wahlgang der Oberbürgermeisterwahl in Bad Kreuznach hervorgegangen. Er tritt am 27.…

mehr
© KruppPresse

Seit Tagen sammelt er Hilfsgüter für die Menschen in der von Putins Armee überfallenen Ukraine, und der erste Hilfstransport ist dort bereits…

mehr
© Feuerwehr VG Rüdesheim

Seit kurz nach halb zwölf sind zahlreiche Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rüdesheim in Spabrücken im Einsatz. Dort stehen zwei Gartenhäuser in…

mehr

Nach dem ersten Spatenstich für das neue Beratungscenter in Rüdesheim Ende November steht nun bereits der Rohbau. „Wir liegen gut im Zeitplan“, so…

mehr

Die Energiepreise steigen beängstigend. Wie kann man bei der Heizung Geld sparen? Energieberater Hans Weinreuter von der Verbraucherzentrale…

mehr

Toller Rückblick, unwägbare Aussichten – die Bilanzpressekonferenz der Volksbank Rhein-Nahe-Hunsrück war geprägt von unsicheren Zeiten.

 

mehr

Die Sporthalle im Sebastian-Münster-Gymnasium (SMG) in Ingelheim ist seit Freitagabend zentrale Anlaufstelle im Landkreis für Kriegsflüchtlinge aus…

mehr

Im Mainz-Binger Impfzentrum verlief der Impfstart mit dem proteinbasierten Vakzin von Novavax verhalten. 200 Impfungen wurden durchgeführt.

 

mehr
© Annette Lißmann

Seit Juni 2021 pflegt die Verbandsgemeinde Sprendlingen-Gensingen eine Partnerschaft mit der Gemeinde Boratyn im Nordwesten der Ukraine. Nun ist Hilfe…

mehr

Die Sparkasse Rhein-Nahe stellt 100.000 Euro in einer Art Hilfsfond zur Verfügung, die nun Hilfstransporten aus dem Geschäftsgebiet zum Beispiel für…

mehr

Die durch den Krieg in der Ukraine geflüchteten Ukrainerinnen und Ukrainer dürfen ab sofort im ganzen Rhein-Nahe Nahverkehrsverbund (RNN) kostenfrei…

mehr
© Wolfgang Pfisterer

Nach zwei Jahre Abstinenz können sich Klassikfreunde rund um Bingen wieder über außergewöhnliche Konzertgenüsse freuen. Der Abo-Verkauf startet.

mehr

Binger MINTwoch – ein neues Veranstaltungsformat in der Bücherei3 soll Kindern Spaß an Geschichten und Forscherneugier wecken.

mehr
© Freiwillige Feuerwehr VG Rüdesheim

Spektakuläre Rettungsaktion am Rotenfels: Ein Fallschirmspringer, ein so genannter Basejumper, wollte von der Bastei aus in die Tiefe gleiten – wurde…

mehr
© Norbert Krupp

Zehn junge Männer haben nach dreieinhalbjähriger Ausbildung zum Metallbauer in der Fachrichtung Konstruktionstechnik erfolgreich ihre Gesellenprüfung…

mehr

Sechs erste Preise und vier Weiterleitungen zum Landeswettbewerb. So lautet die Bilanz der Musikschule Mittlere Nahe beim diesjährigen…

mehr

Die GEWOBAU ist mit dem Bonitätszertifikat "CrefoZert" der Creditreform ausgezeichnet worden. Die Auskunftstei bestätigt der Bad Kreuznacher…

mehr
© Stadt Bingen

Wo hat Hildegard von Bingen gelebt, wie sah ihr Kloster aus? Antworten wird die Villa auf dem Rupertsberg bieten, auf deren Grund einst die…

mehr
© Kreisverwaltung Mainz-Bingen/Jana Hollstein.

Insgesamt rund 21,6 Millionen Euro nimmt der Landkreis Mainz-Bingen in die Hand, die berufsbildende Schule (BBS) Bingen in der Pennrichstraße von…

mehr

Die Wirtschaft im Landkreis Bad Kreuznach befindet sich weiterhin im Aufschwung. Schon im Herbst hatte sich eine deutliche Erholung angedeutet.

 

mehr
© Norbert Krupp

Sabine Pütz wird künftig an der Spitze der Sozialstation Nahe stehen. Sie übernimmt die Leitung von Corinna Wirth, die sich in den Ruhestand…

mehr

Corona-Soforthilfen und Aufbauhilfen für die Ahr – 2021 war ein durchweg außergewöhnliches Jahr für die Investitions- und Strukturbank (ISB)…

mehr

Jetzt wird’s ernst: die Wahl zum Bad Kreuznacher Oberbürgermeister beginnt. Das Briefwahlbüro öffnet am Montag, den 14. Februar. Die…

mehr
© Urupong – stock.adobe.com

Pianotöne, Gesang und Basswummern: All das ist Alltag in den Musikschulen des Landkreises Mainz-Bingen.

mehr

Damit die Musikbildung- und förderung auch in Zukunft nicht zu kurz kommt, unterstützt der Landkreis Mainz-Bingen nicht kommerzielle Musikschulen in…

mehr
© Kreisverwaltung Bad Kreuznach

Nach einer Videokonferenz mit Fastnachtsvereinen vor einigen Wochen war die Idee des digitalen Fastnachtskalenders entstanden.

mehr
© Stadt Bingen

Mit dem Philosophie-Kurs der VHS im Veranstaltungsraum der Bücherei wurde offiziell das „Kulturforum“ im Zentrum der Binger Innenstadt ins Leben…

mehr
© Dorothee Borngässer

Die Corona-Schutzimpfung ist der Schlüssel, um die Pandemie und die Zahl der Krankenhauseinweisungen dauerhaft unter Kontrolle zu bringen. Impfstoff…

mehr
© DKSB Bad Kreuznach

Vor wenigen Tagen trafen sich Steffi Meffert, Geschäftsführender Vorstand des Deutschen Kinderschutzbundes e.V. mit seinem Orts- und Kreisverband Bad…

mehr
© Foto_tech: Adobe stock

Idar-Oberstein im Aufschwung – unter anderem Dank eines erfolgreichen Bio-Tech-Unternehmens: Die Steuereinnahmen sind derart gestiegen, dass die Stadt…

mehr
© Andreas Lischka/PixaBay

Während die Polizei um ihre zwei jungen, in der Nähe von Kusel ermordeten Kollegen trauert, sorgen Hass-Postings in den "Sozialen Netzen" für…

mehr

Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Bad Kreuznach wird ab Freitag, 4. Februar, bis voraussichtlich Mitte März die Deckenerneuerungsarbeiten an der…

mehr

Weitere Belastung für den Verkehr in der Innenstadt: Im Rahmen der offenen Kanalerneuerung in der Bad Kreuznacher Ringstraße wird die Fahrbahn im…

mehr
© Landeskrankenhaus / Pape

Die Umbauarbeiten sind in vollem Gang: Die Klinik Viktoriastift in Bad Kreuznach erweitert ihr Angebot für Kinder und Jungendliche, die unter…

mehr

Wo wird was geflickt? ein „Baustellenkompass“ auf ihrer Homepage der Stadt Bad Kreuznach soll über Störungen im Straßennetz der Stadt informieren.

mehr

Im Kreis Mainz-Bingen lässt es sich auch im hohen Alter gut leben. Dafür spricht nicht zuletzt die hohe Zahl der Hundertjährigen, die hier wohnhaft…

mehr
© Michelin

Erfolgreiche Ausbildung bei Michelin: Dreieinhalb Jahre nach ihrem ersten Arbeitstag haben neun junge Menschen ihr Abschlusszeugnis als…

mehr
© Ngampol – stock.adobe.com

Ab Dienstag, 1. März, wird das Deutsche Rote Kreuz (DRK) den Notarztstandort Ingelheim betreiben.

mehr
© Stadt Bingen

Der vergangene Dezember stand in den Binger Grundschulen ganz im Zeichen des Vorlesens: Zu Beginn der Adventszeit 2021 verteilte die Bücherei3 wieder…

mehr

Der Anstieg der sogenannten Winterarbeitslosigkeit fällt in dieser Saison niedriger aus als üblich.

mehr
© Stadtbibliothek Bad Kreuznach

Bibliotheken verleihen vieles, Gedrucktes und Digitales, aber Saatgut? Die Idee stammt ursprünglich aus Nordamerika und findet nun auch in…

mehr
© Stadt Ingelheim

Ingelheim beteiligt sich schon seit mehreren Jahren erfolgreich an der Aktion "Stadtradeln". Zahlreiche Teams und Einzelpersonen können sich vom 25.…

mehr
© Stadt Bingen

Die Öffentlichkeitsbeteiligung zur geplanten Umgestaltung in Bingen findet reges Interesse in der Bevölkerung.

mehr
© Stadt Bad Kreuznach

Mehr als 20 Konzerte mit namhaften Künstlern – das kulturelle Angebot an der Nahe nimmt 2022 wieder Fahrt auf. Unter dem Motto "Konzertvielfalt ganz…

mehr
© foto_tech: Adobe stock

Seltene Einigkeit unter den Fraktionen im Landtag: Gemeinsam tragen CDU, SPD, Bündnis 90/Die Grünen, FDP und Freie Wähler einen Antrag zur…

mehr

Ab 31. Januar müssen sich in rheinland-pfälzischen Schulen ausschließlich infizierte Personen absondern. Es entfallen die Quarantäneregelungen für die…

mehr

444 Teilnehmer wandern am 18. Juni 72 Kiloneter ohne Schlaf durch das Gebiet der Verbandsgemeinden Kirner Land und Herrstein-Rhaunen.

 

mehr
© Bücherei Bingen

(20.01.2022) Was tun mit der Familie am Wochenende? Den Kindern ist langweilig und auch die Erwachsenen brauchen ein wenig Abwechslung. Die beste Zeit…

mehr

Ab 4. März wird der Haltepunkt Heidesheim von der Bahn umfangreich modernisiert. Die Maßnahme umfasst den Umbau der beiden Außenbahnsteige an Gleis 1…

mehr
© Stadt Bad Kreuznach

Innenminister Roger Lewentz hat Heike Kaster-Meurer, der Oberbürgermeisterin der Stadt Bad Kreuznach, mehrere Förderbescheide aus den…

mehr

Antonia Busse aus Bad Münster am Stein-Ebernburg wurde für das bundesweit renommierte Musikstipendium der Zukunftsinitiative Rheinland-Pfalz (ZIRP)…

mehr
© insta_photos – stock.adobe.com

Landkreis Mainz-Bingen schickt Infizierte per SMS in Quarantäne.

mehr
© lev dolgachov – stock.adobe.com

Mehr Zeit für Studierende in Rheinland-Pfalz: Die individuelle Regelstudienzeit wird um das aktuelle Wintersemester verlängert.

mehr
© Kreisverwaltung Bad Kreuznach

Über 208 Kinder unter zwölf Jahren und rund 150 Personen ab zwölf haben sich im Rahmen des ersten Familienimpftages in den Räumen der Sparkasse…

mehr

Von den Ingelheimer Eltern sind im letzten Jahr 349 Kinder geboren, das sind 46 Babys mehr als im Jahr zuvor.

 

mehr

Mit einer von vielen erhofften, von anderen bekämpften Brücke zwischen Bingen und Rüdesheim wird es so schnell nichts werden. Immerhin gibt es nun…

mehr
© Foto: Treffpunkt Reling

Ein neues paar Schuhe, eine gemeinsam gelöste Matheaufgabe oder ein vertrautes Gespräch – anderen zu helfen kann so einfach sein. Doch es braucht…

mehr
© Polizei

In der Nacht vom 12. auf den 13. Januar 2022 wurde auf die Geldausgabeautomaten der Volksbank Rhein-Nahe Hunsrück eG in Stromberg ein…

mehr
© Stadtverwaltung Bad Kreuznach

„2021: Jüdisches Leben in Deutschland“: Die Ausstellung auf der Alten Nahebrücke soll jüdische Geschichte und Kultur einem breiten Publikum erfahrbar…

mehr
© Zerbor – stock.abobe.com

Die Stadtverwaltung Bad Kreuznach reagiert als Versammlungsbehörde in enger Abstimmung mit der Polizei mit einer Allgemeinverfügung auf die nicht…

mehr
© Grafik: Kreisverwaltung Bad Kreuznach

Ab heute gelten neue Isolations- und Quarantäneregeln für positiv getestete Personen und deren Kontaktpersonen.

mehr

Shoppen gehen? Das ist derzeit nur für Geimpfte und Genesene sowie in Geschäften für den täglichen Bedarf möglich. Die "2G-Bändchen" zur Kontrolle…

mehr
© Stadt Bad Kreuznach

Die Landgraf Group hat dem Förderverein des Museums für PuppentheaterKultur in Bad Kreuznach 10.000 Euro gespendet.

 

mehr

Das Weingut Elke und Eckhard Weitzel, Ingelheim, ist mit dem Ehrenpreis des Oberbürgermeisters ausgezeichnet worden.

mehr

(6.1.22) Im Impfzentrum Mainz-Bingen in Ingelheim sind auch Impfungen ohne Termin möglich. Kinder ab fünf werden nach vorheriger Terminvergabe…

mehr
© DEHOGA RLP

(6.1.22) Virenschleuder Gastronomie? Eine Erklärung der Bad Kreuznacher Stabsstelle Corona legte diese Vermutung nah. Ein Grund für DEHOGA-Präsident…

mehr
© Franziskanerbrüder

(5.1.22) Vier Ordensschwestern aus Vietnam sind nach Bad Kreuznach gekommen, um bei der Altenpflege im Haus St. Josef zu helfen.

mehr
© Michelin

(5.1.22) Michelin-Werkschutzleiter Harald Wolf die Werkfeuerwehr in Bad Kreuznach durften sich kurz vor Weihnachten über ein brandneues…

mehr
© Creditreform

(3.1.22) Die Wirtschaftsauskunftei Creditreform Langenfeld KG, die über Standorte in Bad Kreuznach, Mainz, Neustadt und Worms verfügt, verzichtet auf…

mehr
region Rhein-Nahe

Konjunktur bleibt stabil

(1.1.22) Wann haben wir die Coronakrise hinter uns? Antworten darauf gibt der diesjährige Gast des Wirtschaftspolitischen Vortrages der Sparkasse…

mehr

Die im Jahr 2009 gegründete „Stiftergemeinschaft der Sparkasse Rhein-Nahe“ hat die Erträge aus dem Jahr 2020 ausgeschüttet. Insgesamt sind es 58.000…

mehr
© Stadtverwaltung Bad Kreuznach

(22.12.21) Neuer Platz für Begegnungen und zum Feiern: Nach rund zwei Monaten Bauzeit sin die Arbeiten am neuen Scheunenplatz in Winzenheim…

mehr

(17.12.21) Auch 2022 gehen die Fassenachter in Bad Kreuznach leer aus: Die Vorstände und Sitzungspräsidenten der Kreuznacher Fastnachtsvereine haben…

mehr
© Stiftung kreuznacher diakonie

(17.12.21) Oberkirchenrat Henning Boecker wird neuer Kuratoriumsvorsitzender der Stiftung kreuznacher diakonie. Der bisherige Vorsitzende, Dr. Hans…

mehr
© TH Bingen

(17.12.21) Die TH Bingen bietet Studierenden künftig Hilfe bei der Wohnungssuche an. Über ein hochschuleigenes Wohnungsportal können Privatpersonen…

mehr
© ISB / Alexander Sell

(15.12.21) Das Bad Kreuznacher UNternehmen FUTUREhaus ist mit dem

Gründungspreis „Pioniergeist“ der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz…

mehr

(15.12.21) Almut Schultheiß-Lehn ist zur neuen zweiten Beigeordneten im Landkreis Mainz-Bingen gewählt worden. Der Kreistag wählte die 52-Jährige in…

mehr

(6.12.21) Seit Ende November führt die Staatsanwaltschaft Bad Kreuznach ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts des Handels mit gefälschten…

mehr

(26.11.21) Die besten Ausbildungsplätze in der Stadt Mainz auf einen Blick – Schülerinnen und Schüler finden Sie nun in der "jobzzone"-Ausgabe für die…

mehr

(25.11.21) Edel und lecker – die Naheweinmajestäten Sophie Semus und Sofia Forster haben gemeinsam mit der deutschen Edelsteinkönigin Bettina Reiter…

mehr

Einzelhandel, Wohnen und Beratung – das soll das neue Gewerbeareal in Rüdesheim bieten, dessen Bau nun gestartet ist.

mehr

(19.11.21) Die Bad Kreuznacher Wohnungsbaugesellschaft GEWOBAU hat vor ihrer Immobilie in der Schubertstraße 6 bis 8 fünf Blumeneschen gepflanzt, um…

mehr

(19.11.21) Nachwuchsarbeit ist wichtig. Dies gilt auch im Heilpflanzengarten des Heimatmuseums Bad Sobernheim. Umso dankbarer waren Stadtbürgermeister…

mehr

In feierlicher Runde präsentierten Landrätin Bettina Dickes und das ehrenamtliche Autorenteam das Naheland-Jahrbuch 2022 im Haus der Begegnung in…

mehr

Michelin Bad Kreuznach ehrte am Freitag seine diesjährigen Jubilare. Die Werkleitung hatte 20 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit 40-jähriger und…

mehr

Das Binger Unternehmen LÖWEN ENTERTAINMENT unterstützt mit seiner diesjährigen Weihnachtsspende den Landesverband der Jugendherbergen in…

mehr

Die Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie am Diakonie Krankenhaus Bad Kreuznach gehört zu den „Besten Weiterbildungsstätten 2021“.…

mehr

Sophie Semus aus Bosenheim ist zur neuen Nahewein-Königin gewählt und gekrönt worden. Sofia Forster und Aileen Süß sind ihre Prinzessinnen.

mehr

Die Landkreise Bad Kreuznach und Mainz-Bingen haben mit der TH Bingen eine MINT-Regionalpatenschaft übernommen und helfen dabei, die Begeisterung von…

mehr

Great Wine Capitals steht für Weinkultur, grenzübergreifender Austausch und internationale Kooperation. Zehn Delegierte haben sich in Mainz und…

mehr

1971 fand die konstituierende Vollversammlung der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz statt. Nun feierte die Kammer am selben Ort, nämlich im Großen…

mehr

Der Verlag Matthias Ess präsentiert vom 20. bis 24. Oktober auf der Frankfurter Buchmesse Werke regionaler Persönlichkeiten aus Politik und Kirche.…

mehr

Im Kreis Mainz-Bingen wird kulturelles Ehrenamt mit dem Ehrenbrief der Landrätin gewürdigt.

mehr

An der TH Bingen wurde Prof. Antje Krause durch Minister Clemens Hoch zur neuen Präsidentin ernannt. Bei der Feier wurde ihr Vorgänger Prof. Klaus…

mehr

Die TH Bingen hat mit Unterstützung der Bürkle-Stiftung am Emanuel-Felke-Gym-nasium in Bad Sobernheim ein MINTplus-Labor eingerichtet. Dort lernen…

mehr

Ausbildung – aber welche? Antworten auf diese Frage bietet die Azubi- & Jobmesse in der Messehalle Idar-Oberstein. Am Donnerstag hatten ausschließlich…

mehr

Am Montag, den 20. September geht’s los: Dann kann im neuen Bad Kreuznacher Salinenbad geplantscht, geschwommen und genossen werden. Beim Tag der…

mehr

Sieben Auszubildende sind in ihre Karriere beim Verteilnetzbetreiber Westnetz am Standort Idar-Oberstein gestartet. Ausgebildet werden sie als…

mehr

Zum Sommersemester 2020 ist der erste Studiengang mit Sitz in Bad Kreuznach, die „Medizinische Biotechnologie“ der Technischen Hochschule (TH) Bingen,…

mehr

Die 8. Auflage der „jobzzone“ im Landkreis Bad Kreuznach ist erschienen – und begleitet Schülerinnen und Schüler bei der Berufsorientierung auch in…

mehr

„Ich freue mich sehr, dass wir nun mit Philipp Roos einen Vermittler zwischen Verwaltung und Bürgerschaft haben, der sich als Fahrradbeauftragter…

mehr

Die TH Bingen treibt ihr Engagement in Sachen Klimaschutz voran. Dazu hat die Hochschule eine eigene Klimaschutzmanagerin eingestellt.

 

mehr

Als der 22-jährige Kreuznacher Johann Jacob Beinbrech im Mai 1821 begann, ein Holzlager anzulegen und mit regionalen Hölzern zu handeln, hätte er sich…

mehr

Die neue Gesellschaft ist auf die Straße gebracht – nun muss sie fahren lernen: Das neue Verkehrsunternehmen „Kommunalverkehr Rhein-Nahe“ (KRN) wird…

mehr

Die 5. Auflage der „jobzzone“ im Landkreis Mainz-Bingen ist erschienen – und begleitet Schülerinnen und Schüler bei der Berufsorientierung auch in…

mehr

Dr. André Borsche, Chefarzt der Plastischen Chirurgie am Diakonie Krankenhaus, ist ein herausragender Mediziner. Das ist seit Langem bekannt. Jetzt…

mehr
Bad Kreuznach/Bingen/Ingelheim

Sparkasse Rhein-Nahe erweitert Vorstand

Vom Azubi zum Vorstand: Jörg Brendel rückt am 1. Juli an die Seite von Peter Scholten und Steffen Roßkopf in die oberste Führung des Kreditinstituts…

mehr

Neue Heimat für die Sparkasse Rhein-Nahe im Zentrum Ingelheims im "Kelteneck": Das sechsgeschossige Gebäude, das seit einigen Monaten zahlreichen…

mehr

Die Franziskanerbrüder vom Heiligen Kreuz, die unter anderem das Krankenhaus St. Marienwörth in Bad Kreuznach führen, haben einen neuen Konventleiter:…

mehr

Bereits seit 2011 hat das Unternehmen BioNTech seinen Hauptsitz auf einer aus der militärischen Nutzung entlassenen Teilfläche der ehemaligen…

mehr

Neues Gebäude für die Kreisverwaltung Mainz-Bingen: Bis Dezember 2022 entsteht im unteren Teil der Konrad-Adenauer-Straße in Ingelheim ein…

mehr

Anja Moser vom Weingut Welker-Emmerich in Rüdesheim ist die neue Vorsitzende von Weinland-Nahe. Sie folgt Wolfgang Eckes aus Windesheim, der das Amt…

mehr

Im Oktober beginnt ihre Amtszeit: Der Senat der TH Bingen hat Professorin Antje Krause zur zukünftigen Präsidentin der TH Bingen gewählt.

mehr

Er ist der Gründungsvater der Regionalinitiative Rhein-Nahe-Hunsrück, Mäzen und langjähriger Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Rhein-Nahe. Am 4. Mai…

mehr

Es ist nicht nur die gigantische Aussicht von der 30 Quadratmeter großen Terrasse, die die Häuser im „Solar-Quartier“ zu beliebten Wohnungen machen…

mehr

Nachfolge ungeklärt: Nach einem halben Jahr hat die Volksbank-Rhein-Nahe-Hunsrück die Zusammenarbeit mit Vorstandsmitglied Frank Arens beendet. Arens…

mehr

Schon wieder sind Bronze-Tafeln an einem Denkmal in Bad Kreuznach entwendet worden. Auch am Originalebrunnen auf dem Kornmarkt und am Magister…

mehr

„Wir sind mit unserem Geschäftsergebnis 2020 zufrieden“, resümiert Peter Scholten, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Rhein-Nahe. Die Fakten: Die…

mehr

Das Bad Kreuznacher Sicherheits-Systemhaus „expertus“ gehört zu den 500 am schnellsten wachsenden Unternehmen in ganz Deutschland.

mehr

Spatenstich im Gewerbe- und Industriepark Bingen/Grolsheim. MCC entwickelt hier einen der modernsten Unternehmensstandorte.

mehr

Eberhard Andres, der langjährige Geschäftsführer der Kirner Brauerei und Gründungsvorsitzender der Regionalinitiative Rhein-Nahe-Hunsrück ist am 29.…

mehr

Matthias Becker ist neuer Geschäftsführer der Ingelheimer Kultur und Marketing GmH und tritt damit die Nachfolge von Michael Sinn an, der das…

mehr

Der zweite Bauabschnitt der Volksbank-Zentrale in der Salinenstraße ist fertig gestellt – rund sechs Wochen vor dem vertraglich vereinbarten…

mehr

Nach dem überwältigenden Erfolg seiner ersten beiden "Kreuznacher Zeitensprünge" hat der Kreuznacher Hobby-Historiker Steffen Kaul einen weiteren…

mehr

(4.11.20) Ludger Lüning – Bäcker, visionärer Unternehmer und engagierter Bürger – ist am 1. November verstorben.

mehr

„Bildet aus – trotz Corona!“ Mit diesem eindringlichen Appell richten sich nicht nur Arbeitsminister Hubertus Heil und die Agenturen für Arbeit an die…

mehr

So trist war die Pfingstwiese am Vorletzten Freitag des August seit Menschengedenken nicht mehr. Kein Jahrmarkt ... Für die Bad Kreuznacher ein echter…

mehr

Etwas mehr als 300 Auszubildende waren im August im Landkreis Bad Kreuznach noch auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz – etwa so viel wie im…

mehr

Um eine höhere Durchimpfungsrate gegen und den Schutz der Bevölkerung vor Masern zu erhöhen, hat der Gesetzgeber das sogenannte Masernschutzgesetz…

mehr

Es ist ein Prestige-Projekt für die Bäderstadt: das Salinenbad für 15,5 Millionen Euro. Sein Neubau ist nun mit dem obligatorischen ersten Spatenstich…

mehr
Bad Kreuznach/Bingen/Ingelheim

Zehn Jahren gestiftete Gemeinschaft

In ihrem zehnten Jahr hat die „Stiftergemeinschaft der Sparkasse Rhein-Nahe“ 10.000 Euro an Institutionen, Vereine und Initiativen aus der Region…

mehr

Einen ganzen Tag verwandelte sich die Kultur- und Kongresshalle „kING“ in Ingelheim in ein „Expeditionsgebiet“ für die Mittelständler aus der Region.

mehr

Der Optik-Spezialist Schneider Kreuznach stellt sich neu auf: Das Unternehmen will sich in Zukunft stärker auf das Marktsegment Industrie…

mehr

Über 160 Unternehmer, Fach- und Führungskräfte nutzten am Dienstag, dem 6. November die Gelegenheit, sich in der Bad Kreuznacher…

mehr

Das Bad Kreuznacher Unternehmen expertus Sicherheits-Systemhaus gehört zu den 500 am schnellsten wachsenden Unternehmen in ganz Deutschland.

mehr

Eine aktuelle Studie, die unter Beteiligung der TH Bingen entstanden ist, zeigt: Der Anteil am natürlichen Klimaprozess ist höher als bislang…

mehr

Ludger Lüning ist im vergangenen Jahr von der Regionalinitiative Rhein-Nahe-Hunsrück als „Unternehmer des Jahres“ ausgezeichnet worden. Das damit…

mehr

„Die Bedeutung gut ausgebildeter junger Menschen ist für unseren Landkreis Mainz-Bingen gar nicht hoch genug einzuschätzen. Denn sie werden in den…

mehr

Das Gemeinschaftsprojekt „Solar Quartier Bad Kreuznach“ wurde im Wettbewerb der diesjährigen GreenTec-Awards in der Kategorie „Bauen und Wohnen“ mit…

mehr
X

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.