Ein Wochenende lang können Besucherinnen und Besucher auf dem Vorplatz der kING und in der Binger Straße den SWR besser kennenlernen und ausgelassen feiern. Bei drei Abendveranstaltungen präsentieren SWR1, SWR3 und SWR4 herausragende Künstlerinnen und Künstler. Mit dabei sind: Howard Carpendale und SAGA. Der Ticketvorverkauf startet jetzt rechtzeitig vor Weihnachten als Geschenkidee.
Am Freitag, 30. Juni 2023 eröffnet SWR3 das Festival. Das hochkarätige Line-Up wird zeitnah verkündet.
Der Samstagabend steht mit SAGA ganz im Zeichen des Rock. Unter dem Motto „A Night To Remember 2023“ tourt die Band wieder durch Deutschland. Seit mittlerweile 45 Jahren am Start, sorgen die Kanadier immer noch für volle Hallen und beste Live-Stimmung. Klassiker wie „Wind Him Up“, „Don´t Be Late“ oder „Humble Stance“ sind längst musikalisches Kulturgut. Alle letzten zehn SAGA-Alben landeten beständig in den oberen Rängen der deutschen Charts. Die Band erlebt eine Art Renaissance und SAGA-Frontmann Michael Sadler vermutet: „Wahrscheinlich liegt es daran, dass wir live noch nie so gut waren.“
Den krönenden Abschluss des SWR Sommerfestivals macht am Sonntag das SWR4 Open Air mit Howard Carpendale. Es gibt Namen, die sprechen Bände. Carpendale ist so einer. Er ist Sänger, Komponist, Entertainer und seit Jahrzehnten einer der erfolgreichsten deutschen
Künstler. Über 50 Millionen verkaufte Tonträger, Platin- und Goldene Schallplatten, echte Evergreens, drei beeindruckende Meilensteine mit dem Royal Philharmonic Orchestra in den legendären Abbey Road Studios, zahlreiche Auszeichnungen für sein Lebenswerk und ausverkaufte Tourneen. Seine Geschichte ist noch lange nicht zu Ende erzählt und „Howie“ voller Tatendrang. Vor der großen Tour „LIVE – Das ist mein Leben 2024“ stehen ausgewählte Open Air-Konzerte für den Sommer 2023 auf dem Plan – eins davon in Ingelheim.
Auf der kostenlosen Festivalmeile können Interessierte am Samstag und Sonntag die Medienwelt des SWR entdecken und einen Blick hinter die Kulissen von Radio, Fernsehen und Online-Angeboten werfen. Moderator:innen und Reporter:innen sind vor Ort und freuen sich auf den Austausch mit dem Publikum. D
Tickets für die Abendveranstaltungen sind erhältlich unter SWR.de/Sommerfestival, an allen bekannten Vorverkaufsstellen oder telefonisch unter 06131 929 21321 und kosten pro Person zwischen 24 und 35 Euro. Alle Preise inkl. RNN-Ticket, ggf. zzgl. Servicegebühr und Versandkosten