Dadurch wurden nach derzeitigem Kenntnisstand vier Mülltonnen und zwei Garagentore beschädigt. Menschen kamen wohl nicht verletzt. Glücklicherweise konnten auch schwere Übergriffe auf Gebäude und Bäume durch das schnelle Einschreiten der Feuerwehr verhindert werden.
Die Innenstadt wurde mit massivem polizeilichem Aufgebot bestreift und ein Polizeihubschrauber kam zum Einsatz. Der Täter konnte jedoch nicht gefasst werden. Zeugen werden dringend gebeten relevante Informationen der Polizei Bad Kreuznach mitzuteilen.
Müll brannte in der Baumgartenstraße, in der Volxheimer Gasse, in der Hospitalgasse, der Kreuzstraße, der Mannheimer Straße (nahe Stadtarchiv) und in der Zimmergasse.
Feuerwehr-Presseprecher Alexander Jodeleit berichtet vom Brand in der Baumgartenstraße: „Noch vor Beginn der Löscharbeiten wurde die Feuerwehr auf einen weiteren Brand mehrerer Großraummülltonnen in der Volxheimer Gasse vor den Garagen einer Heizungsbaufirma aufmerksam. Um diesen Brand parallel löschen zu können, wurde eine Schlauchleitung von dem Löschfahrzeug in der Baumgartenstr. bis zur Brandstelle Nähe der Bahnstraße verlegt und das Feuer mit einem C-Rohr gelöscht. Passanten unterstützten den Aufbau der Schlauchleitung und rollten mehrere noch nicht vom Feuer erfasste Großraummülltonen in Sicherheit. Weiterhin unternahmen Sie erste Löschmaßnahmen mit Wassereimern. Die Alarmstufe wurde aufgrund von nun drei gleichzeitigen Bränden erhöht und ein weiterer Löschbezirk alarmiert, der aber nicht mehr eingesetzt werden musste. Die Garage war stark verraucht, wurde vom Eigentümer geöffnet und mit einem Elektrolüfter entraucht.
Nach dem Ausrücken der Feuerwehr in die Baumgartenstraße wurde ein Mülltonnenbrand in der Hospitalgasse vor dem Tor des dortigen Gymnasiums gemeldet. Daraufhin fuhr gleichzeitig ein weiteres Löschfahrzeug in die Hospitalgasse und löschte den Brand mehrerer Großraummülltonnen mit einem C-Rohr. Noch während der Löscharbeiten an den insgesamt drei Einsatzstellen, wurde kurz vor 1 Uhr ein weiterer Brand einer kleinen Mülltonne in der Kreuzstraße nähe Hospitalgasse gemeldet. Auch dieses Feuer wurde mit einem C-Rohr gelöscht.
Gegen 1.45 Uhr wurden brennende Mülltonen und Kartonagen in der Mannheimer Straße vor dem Stadtarchiv gemeldet. Ein freies Löschfahrzeug fuhr vom Einsatz Volxheimer Gasse um die Ecke zum Stadtarchiv und löschte den Brand mit einem C-Rohr ab.
Parallel zu diesem Einsatz wurden weitere brennende Mülltonnen vor einer Garage in der Zimmergasse gemeldet. Ein drittes Löschfahrzeug machte sich von der Wache auf den Weg zur Zimmergasse, wo der Eigentümer bereits erste Löschmaßnahme mit einem Gartenschlauch vornahm. Auch dieser Brand wurde mit einem C-Rohr bekämpft. Nach insgesamt knapp zwei Stunden nach Einsatzbeginn des ersten Einsatzes, konnten alle Kräfte wieder einrücken. Insgesamt sechs Brandstellen wurden abgearbeitet, meistens parallel.“