Unter der Schirmherrschaft von Landrätin Bettina Dickes ging es in der IHK-Regionalgeschäftsstelle um das Thema „Innovationen aus regionalen Unternehmen“.
Knapp 80 Besucher informierten sich in kleinen Gruppen über neuartige Produkte, Dienstleistungen und Projekte neun regionaler Unternehmer:
Die Praxis für Ergotherapie und Neurofeedback Benkenstein/Theis informierte über die Möglichkeiten des Neurofeedback im Rahmen der Ergotherapie, Ce’Belle präsentierte „Salina Breeze“, das Mini-Gradierwerk für bessere Luftqualität zuhause. Gemeinsam mit Melanie Gotic lockerten die Besucher ihre Handgelenke mit Übungen aus dem „Animal Flow Fitness Concept“, bei Birgit Hentzler-Liepe durften die Besucher die neue „Sonnenberg Skin Care“-Hautpflege testen.
Die IHK-Akademie Koblenz zeigte ihre neuen, agil gestalteten Kursräume im zweiten Stockwerk des IHK-Gebäudes und die Kreishandwerkerschaft Rhein-Nahe-Hunsrück stellte das Projekt “Arbeit SooNahe” vor, welches regionale Handwerksbetriebe in Personalmanagement-Fragen unterstützt.
Die Necara GmbH präsentierte ihre „No-Code“-Software, also „Software für Nicht-Programmierer“. Die Stiftung kreuznacher diakonie informierte über ihr nachhaltiges Verpackungskonzept „Karopack“. Bei der VADIRITO GmbH & Co. KG konnten sich die Besucher die neuesten Eiskreationen schmecken lassen und gleichzeitig viel über die Eisherstellung erfahren. Dr. Andreas Rapp präsentierte einen Überblick über die köstlichen Aufstriche, Soßen und Säfte von „Vinella, der Kuss für den Gaumen“.
Im Anschluss tauschten sich die Besucher über die vielen neuen Eindrücke aus und ließen den Abend bei schönstem Wetter auf der IHK-Terrasse ausklingen.