In der Bücherei3 finden wieder viele Buchgespräche und Aktionen rund ums Lesen statt. Dazu werden freiwillige Helferinnen und Helfer gesucht, die den Lesesommer unterstützen.
Die wichtigsten Infos in Kürze:
Wann? Der Lesesommer startet am 10. Juli, und endet am 10. September 2023. Die Buchgespräche finden an den Öffnungstagen Montag, Dienstag und Donnerstag von 14 bis 18 Uhr sowie freitags und samstags von 10 bis 13 Uhr, statt.
Die Zeiträume, Daten und Stunden können mit der Bücherei flexibel vereinbart werden. Es sind vereinzelte Tage möglich, wie auch mehrere Wochen. Was ist zu tun? Es werden Buchgespräche mit den Kindern geführt, das heißt man unterhält sich in lockerer Atmosphäre über das gelesene Buch. Zusätzlich werden Eintragungen in die Clubausweise geschrieben sowie diese abgestempelt.
Wer? Egal ob Schülerinnen und Schüler, die gerne mit jungen Menschen arbeiten, Eltern, Großeltern oder andere Erwachsene, denen Leseförderung und Büchereiarbeit am Herzen liegt, alle können tatkräftig mitmachen. Das ist eine tolle Möglichkeit um generationsübergreifend mit Kindern zu arbeiten.
Wer Lust hat, das Lesesommer-Team zu verstärken, meldet sich gerne vor Ort in der Bücherei, telefonisch unter 06721-184 644 oder per Mail unter stadtbibliothek@bingen.de
Wer sich unschlüssig ist und erst einmal mehr über die Tätigkeiten erfahren möchte? Am Montag, 12. Juni, findet um 14 Uhr ein kurzes Infotreffen in der Bücherei statt. Seit vielen Jahren beteiligt sich Bücherei Bingen an der erfolgreichen Leseförderaktion „Lese- und Vorlesesommer Rheinland-Pfalz“. Während der gesamten Sommer- ferien können Kinder und Jugendliche im Alter von sechs bis 14 Jahren neu angeschaffte Bücher ausleihen, bewerten und nehmen an einer landesweiten Verlosung mit tollen Preisen teil. Weitere Informationen unter: www.lesesommer.de