Als „ÖKOPROFIT Betrieb“ werden Unternehmen ausgezeichnet, die sich in besonderem Maße für betrieblichen Umwelt- und Klimaschutz einsetzen.
„Die Firma Meffert schafft es, mit ihren innovativen Nachhaltigkeitsansätzen eine echte Vorreiterrolle im Landkreis einzunehmen“, lobte die Landrätin. Sie freue sich sehr, dass die Auszeichnung zum „ÖKOPROFIT Betrieb 2023“ die Anstrengungen des Unternehmens dokumentiert. „Sie gehen mit gutem Beispiel für viele Unternehmen im Landkreis Bad Kreuznach voran. Machen Sie unbedingt weiter so“.
ÖKOPROFIT ist ein Netzwerk, das die teilnehmenden Unternehmen bei der Erarbeitung von Maßnahmen zur Vermeidung von Umweltbelastungen bei gleichzeitiger Kostenreduzierung unterstützt. Die Projektteilnehmer werden dabei von dem Beratungsunternehmen Arqum AG bezüglich Optimierungspotenzialen in umweltrelevanten Bereichen begleitet. Dies wird unter anderem durch den Erfahrungsaustausch in gemeinsamen Workshops sowie einer Beratung vor Ort erreicht. Bei den Maßnahmen handelt es sich um technische und organisatorische Vorhaben sowie Maßnahmen zur Sensibilisierung der Mitarbeiter in Umweltfragen.
Schon seit 2012, also mehr als 10 Jahren, nehmen die Meffert AG Farbwerke an dem Kooperationsprojekt der Landkreise Mainz-Bingen, Mayen-Koblenz und Bad Kreuznach sowie der Stadt Koblenz, ÖKOPROFIT, teil. Sehr erfolgreich schafft es das Unternehmen, Einsparungen in den Bereichen Energie, Wasser und Abfall zu erzielen. „Das seit 2015 implementierte und zertifizierte Energiemanagement-System nach DIN EN ISO 50001 unterstützt das Nachhaltigkeitsmanagement. Für die Meffert AG bietet ÖKOPROFIT daher eine gute Ergänzung“, erklärt Volker Mehler. Unter anderem betreibt die Meffert AG am Standort Bad Kreuznach PV-Anlagen auf den Produktionshallendächern mit einer Leistung von inzwischen 925 kWp. Zudem investiert das Unternehmen am Sitz in Bad Kreuznach derzeit in die E-Ladesäuleninfrastruktur. „Insgesamt 24 Ladesäulen für die E-Fahrzeugflotte des Unternehmens entstehen auf dem Firmengelände. Gespeist werden die Ladesäulen mit unserem eigenen PV-Strom“, erläutert Dieter Meffert.
Das Netzwerk ÖKOPROFIT Koblenz/Mayen-Koblenz/Mainz-Bingen/Bad Kreuznach wird auch in diesem und im kommenden Jahr fortgeführt. Interessierte Unternehmen können sich bei dem Klimaschutzmanager Simon Haas der Kreisverwaltung (simon.haas@kreis-badkreuznach.de) oder bei der Arqum AG (frankfurt@arqum.de) melden.