Eine besondere Ehre wurde dem Ingelheimer Thomas Buch zuteil: Anlässlich seiner Verabschiedung nach 22 Jahren als stellvertretender Leiter des Gefahrstoffzugs überreichte ihm Dorothea Schäfer das Silberne Feuerwehrehrenzeichen am Bande des Landes Rheinland-Pfalz.
„Ich erlebe bei Ihnen eine ganz große Bereitschaft zu helfen“, sagte die Landrätin bei der Ehrung im Innenhof der Kreisverwaltung. Das gelte für die gesamte Blaulichtfamilie im Landkreis: „Sie leben den Zusammenhalt und sind Tag und Nacht bereit, sich in Gefahr zu begeben, um anderen Menschen zu helfen. Und dafür möchte ich Ihnen heute auch ganz persönlich meinen herzlichen Dank aussprechen.“ Besonders dankte Dorothea Schäfer den beiden stellvertretenden Brand- und Katastrophenschutzinspekteuren Michael März und Michael Braun für ihren ehrenamtlichen Einsatz in den vergangenen Jahren, der künftig verstärkt hauptamtlich unterstützt werden soll: Die Stelle des hauptamtlichen BKI wird in Kürze besetzt, ebenso die Stellen für die Alarm- und Einsatzplanung und den hauptamtlichen Gerätewart. Zudem soll neben dem BKI künftig auch die Stellvertretung hauptamtlich besetzt werden.
Diesen Ball nahm der leitende staatliche Beamte Dr. Stefan Cludius auf: „Das Ehrenamt stemmt den Katastrophenschutz“, sagte er in Richtung der anwesenden Helferinnen und Helfer: „Und jetzt sind wir auf dem Weg, um uns weiter zu professionalisieren.“ An die Adresse der Landrätin richtete er seinen Dank mit den Worten: „Mit Ihnen hat das nochmal richtig Fahrt aufgenommen.“