Insgesamt werden 1.600 WLAN-Plätze angeboten, so viele User können zeitgleich das NaheNET WLAN im Bereich des Naheweinzeltes nutzen. „Mit diesem Angebot können alle Besucher des Naheweinzeltes kostenlos digital vernetzt sein und ihre tollen Eindrücke des Jahrmarkts mit Verwandten, Freunden und Bekannten teilen“, freut sich der Oberbürgermeister Emanuel Letz über das Angebot der Unternehmensgruppe. „Was 2019 als Pilotprojekt begann setzen wir gerne seitdem jedes Jahr als „Tradition“ fort“, ergänzt Christoph Nath, Geschäftsführer der Unternehmensgruppe.
Für Stadtwerke-Kunden, die eine NaheNET Registrierung haben, steht das WLAN sogar unbegrenzt zur Verfügung. Alle weiteren Jahrmarktsgäste können sich über je 500 MB freies Datenvolumen freuen und nutzen.
Auf dem Foto: Christoph Nath, Stadtwerke-Geschäftsführer und Oberbürgermeister Emanuel Letz im Weinzelt, in dem die Stadtwerke das WLAN zur Verfügung stellen.

Christoph Nath, Stadtwerke-Geschäftsführer und Oberbürgermeister Emanuel Letz im Weinzelt, in dem die Stadtwerke das WLAN zur Verfügung stellen.