„Wir sind unglaublich stolz, dass unserem PuK-Museum diese Auszeichnung verliehen wird. Damit wird unser Museum einmal mehr landesweit in den Fokus gerückt und die engagierte Arbeit durch Herrn Dorner, sein Team sowie den Förderverein gewürdigt“, freut sich Oberbürgermeister Letz. „Für uns als Stadt ist die Ehrung außerdem Ansporn, das Museum für PuppentheaterKultur auch in Zukunft für die Besucherinnen und Besucher attraktiv zu erhalten und diese Attraktivität noch weiter zu steigern.“
Durch mehrere, kürzlich abgeschlossene Großprojekte hat das PuK-Museum im KulturViertel Bad Kreuznach weiter an Attraktivität gewonnen. Im März wurde nach aufwändiger Umgestaltung der neue Ostflügel der Dauerausstellungshalle freilich eröffnet.
Das zweite große Projekt des Museums – der neue Theatersaal im Erdgeschoss – wurde im vergangenen Jahr erfolgreich verwirklicht. Dort können alle Generationen bei den regelmäßigen Live-Aufführungen mit Puppenspielern aus ganz Deutschland und darüber hinaus fantasievolle Unterhaltung und kulturelle Bildung erfahren. Auch in Puncto „Barrierefreiheit“ hat das Haus in jüngster Zeit große Fortschritte gemacht, um die Ausstellungen auch für beeinträchtigte Menschen erlebbar zu machen.
Die Auszeichnung „Museum des Monats“
Die Auszeichnung „Museum des Monats“ wird seit August 2022 vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration Rheinland-Pfalz ausgelobt. Sie stellt eine Anerkennung der schwierigen Situation im Kulturbereich und zugleich eine Würdigung qualitätsvoller Museumsarbeit dar. Ziel ist es, landesweit die Museumsarbeit kleiner und mittelgroßer Museen in den Fokus zu rücken. Ausgezeichnet werden Museen, die sich unter anderem mit gelungenen Ausstellungsprojekten, innovativen Vermittlungsideen, erfolgreichen Partizipationsprojekten oder gelungenen Maßnahmen zur Umsetzung der Barrierefreiheit hervortun.