Sonderausstellung:
Circa Mitte des 19. und zu Beginn des 20. Jahrhunderts waren besagte Tücher fester Bestandteil des schulischen Lehrplans - zumindest für die jungen Damen. Der Unterricht sollte den Schülerinnen ermöglichen, die damals im häuslichen Leben unentbehrlichen einfachen Nadelarbeiten selbständig, genau und sauber auszuführen. Gleichzeitig sollte so Achtsamkeit, Ordnung und Sparsamkeit gefördert, wie auch der Schönheitssinn gepflegt werden. Die Ausstellung zeigt eine große Auswahl von hervorragenden Stick-, Stopf- und Flickmustertüchern, welche den hohen Stand der technischen und auch künstlerischen Fähigkeiten widerspiegeln. Strick- und Klöppelmuster können ebenfalls bestaunt werden.
Adresse:
Heimatmuseum Stromberg
Gerbereistraße 20
55442 Stromberg
Telefon: 06724 6447
ÖPNV:
Die Bushaltestelle Stromberg, Gerbereiplatz ist ungefähr 100 Meter weit entfernt.
Öffnungszeiten:
Donnerstag und Sonntag, 15 bis 17 Uhr
Eintritt:
frei (Spende erwünscht)