Stolze 10.000 konnten wieder gesammelt und an vier wohltätige Organisationen überreicht werden. Jeweils 2.500 Euro gingen an das Eugenie Michels Hospiz der Kreuznacher Diakonie, die Ambulante Christliche Hospizbewegung, die Sonnwald-Stiftung „Hilfe für Kinder in Not“ und die Star Drivers der Sportfreunde Kreuznacher Diakonie.
Die Sparkasse Rhein-Nahe hat in diesem Jahr die Schirmherrschaft übernommen – und beteiligte sich auch mit einem eigenen Team an dem Lauf.
Der Brotpfenniglauf ist wohl eine der ältesten und erfolgreichsten Benefizveranstaltungen im Land. Maßgeblich organisiert wird er vom Obermeister der Bäcker-Inning, Alfred Wenz – mit Unterstützung seiner Bäcker-Kollegen in der gesamten Region. Anlässlich des Laufs verkaufen sie Backwaren, deren Erlös Hilfsorganisationen der Region zugutekommt. Rund 350.000 Euro konnten so bei den vergangenen 39. Veranstaltungen gesammelt werden.
Die 40. Auflage im kommenden Jahr soll gebührend gefeiert werden.