Gleichzeitig wurde er offiziell zum stellvertretenden Wehrleiter der Stadt Bingen ernannt – eine Funktion, die er bereits seit September 2024 kommissarisch ausgeübt hatte. Die erforderliche Ausbildung hierfür hat er zwischenzeitlich erfolgreich an der Landesfeuerwehr- und Katastrophenschutzakademie Rheinland-Pfalz absolviert.
Zum neuen Wehrführer der Freiwilligen Feuerwehr Büdesheim wurde der bisherige stellvertretende Wehrführer Sascha Welpe gewählt. Mit dem Aufstieg von Sascha Welpe war auch die Neubesetzung der Position des stellvertretenden Wehrführers erforderlich. Die Wahl fiel auf Mike Schitthof, der das Vertrauen der Einsatzkräfte erhielt und nun zunächst kommissarisch in sein neues Amt eingeführt wurde. Oberbürgermeister Thomas Feser, der die Wahlversammlung leitete, würdigte die Verdienste der Feuerwehr und insbesondere das langjährige Engagement von Matthias Jäckel: „In einer Zeit, in der ehrenamtliches Engagement keineswegs mehr selbstverständlich ist, bin ich stolz auf eine so tatkräftige und verlässliche Feuerwehr wie die in Bingen blicken zu dürfen. Die Frauen und Männer der Freiwilligen Feuerwehr Bingen stehen rund um die Uhr bereit, um anderen in größter Not zu helfen – freiwillig und uneigennützig. Mein besonderer Dank gilt Matthias Jäckel für seinen langjährigen, unermüdlichen Einsatz an der Spitze der Wehr. Gleichzeitig gratuliere ich Sascha Welpe und Mike Schitthof herzlich zu ihren neuen Funktionen. Ich bin überzeugt, dass sie gemeinsam mit der gesamten Mannschaft die erfolgreiche Arbeit der vergangenen Jahre fortsetzen werden.“