Als die Feuerwehr eintraf, stand die Küche im Erdgeschoss in Vollbrand. Die Flammen schlugen bereits über den Flur durch die offene Wohnungseingangstür und auf der Gebäuderückseite aus der Terrasse. Nach Angaben der Feuerwehr befanden sich keine Bewohner mehr in dem Gebäude. Der erste Löschtrupp konnte das Feuer schnell unter Kontrolle bringen. Insgesamt vier weitere Trupps sorgten unter Atemschutz dafür, die Wohnungen im 1. und 2. Obergeschoss und den Treppenraum zu entrauchen sowie das Brandgut aus der völlig ausgebrannten Küche über die Terrasse in den Hof auszuräumen.
Der Brückes war zwischen Stromberger Str. und Lidl für die Fahrzeugaufstellung komplett gesperrt. Eine Frau kam mit dem Rettungswagen mit Verdacht auf Rauchvergiftung ins Krankenhaus. Alle 14 Bewohner konnten durch die starke Verrauchung nicht in ihre Wohnungen zurückkehren und mussten anderweitig untergebracht werden.
Im Rahmen der Brandortermittlungen durch die Kriminalpolizei Bad Kreuznach konnte die Brandursache eindeutig rekonstruiert werden. Demnach muss von einer fahrlässig verursachten Brandstiftung ausgegangen werden.