Bei den Anrufen gaben sich die Betrüger als Polizeibeamte, vermehrt als Polizisten von der Polizei Bingen, aus. Sie täuschten vor, dass es in der Nähe der Wohnanschrift der angerufenen Person zu einer Täterfestnahme gekommen ist. Sofortige Ermittlungen hätten ergeben, dass als nächstes an der Anschrift der angerufenen Person eingebrochen wird. Der Anrufer gab an, eine Streife an die Wohnanschrift schicken zu können, welche die Wertgegenstände oder das Bargeld entgegennehmen und verwahren könnte.
Die Anrufer nutzten bekannte Namen von Polizisten oder auch angeblichen Personalnummern, um somit das Vertrauen des Bürgers zu gewinnen.
Die Polizei warnt daher eindringlich vor solchen Betrugsversuchen.