Alleine für die Inaugenscheinnahme der Bücher verlangten die Täter bereits bis zu 1.500EUR. Zudem gaben die Täter an, dass sie die Bücher nur kaufen werden, wenn die Geschädigte vorher ein Buch in Höhe von 13.000EUR erwirbt. Dem kommt die Seniorin nach und überweist das Geld an die Unbekannten. In der Zwischenzeit sind mehrere Rechnungen für den angeblichen Verkauf der hochwertigen Bücher bei der Geschädigten eingetroffen.
Insgesamt wurde ein Betrag von ca. 125.000EUR an die Täter überwiesen.
Mit immer neuen vorgetäuschten Szenarien versuchen die Täter an das Geld ihrer Opfer zu kommen. Seien Sie daher achtsam und hinterfragen Sie jegliche Kontaktaufnahme durch Fremde. Halten Sie nochmals Rücksprache mit Freunden oder Bekannten und sichern Sie sich ab.