In dem Gespräch wurde ihr mitgeteilt, dass ihr Sohn einen schweren Verkehrsunfall verursacht habe, bei dem zwei Personen ums Leben gekommen seien. Der Anrufer gab an, eine Kaution für den Sohn zu benötigen.
Der Geschädigten gelang es, dem Anrufer Glauben zu schenken. Wenige Zeit später übergab sie auf der Straße an eine unbekannte Person Goldbarren und Bargeld im Gesamtwert von etwa 80.000 Euro. Der Täter entkam anschließend unerkannt.
Zeugen beschrieben den Täter wie folgt: männlich, mittelgroß, dunkle Haare, helle Jacke, dunkle Hose, osteuropäisches Erscheinungsbild.