In diesem Jahr widmet sich das Museum am Strom in Bingen anlässlich des rheinland-pfälzischen „Kaiserjahres2020“ Hildegards Beziehungen zu Kaiser Friedrich Barbarossa und anderen gekrönten Häuptern der Epoche. Hildegard von Bingen und Friedrich Barbarossa zählen zu den Berühmtheiten des hohen Mittelalters, die - vor allem seit der Romantik des 19. Jahrhunderts – immer wieder die Fantasie der Menschen beschäftigen. Dementsprechend bunt wurde seither immer wieder ausgemalt, wie jene Begegnung dieser zwei „Superstars“ des 12. Jahrhunderts abgelaufen sein könnte, die vermutlich im Jahre 1163 in Ingelheim stattfand. Und bald darauf müssen sich die beiden ein weiteres Mal getroffen haben, was bisher allerdings weitgehend unbeachtet in Forschung und Legendenbildung geblieben ist ... Mit Originaldokumenten und aufwändigen grafischen Inszenierungen haucht die Ausstellung den Begegnungen zwischen Hildegard und Barbarossa neues Leben ein –und dokumentiert zugleich die zahlreichen fantasievollen Projektionen, die dem Thema schon seit zwei Jahrhunderten immer wieder gewidmet worden sind. Zugleich wird auf Grundlage neuester geschichtswissenschaftlicher Erkenntnisse aufgezeigt, in welchen historischen Zusammenhängen die geheimnisvolle Beziehung zwischen der Prophetin und dem Kaiser tatsächlich ihre Wirkung in der „großen“ Politik des 12. Jahrhunderts entfalten konnte.
(Aufgrund der derzeitigen Rahmenbedingungen ist die Teilnehmerzahl auf 50 Personen beschränkt, die Daten der Besucher werden erfasst.)
Veranstaltungsprogramm zur Sonderausstellung „Die Kaiserflüsterin“
Vortragsreihe „Gekrönte Häupter – Politik und Prophetie im Hildegardkloster“ mit Dr. Matthias Schmandt
-> 29. Oktober, 19 Uhr: „Aufruf zum Kreuzzug? Hildegard von Bingen und König Konrad III.“
-> 21. Januar 2021: „Die Krone Hildegards von Bingen“
-> 8. März 2021 (Int. Frauentag): „Starke Frauen. Hildegard von Bingen und die Kaiserinnen Beatrix und Bertha“
Öffentliche Führungen im Bereich des ehemaligen Klosters Rupertsberg (Treffpunkt: Museum am Strom)
-> 3. Oktober, 11.15 Uhr: Führung durch das virtuelle Kloster Rupertsberg
Bei allen Veranstaltungen liegt, soweit erforderlich, eine Teilnehmerliste zur Erfassung der
Kontaktdaten aus.
www.bingen.de/kultur/museum-am-strom/aktuelle-sonderausstellungen/die-kaiserfluesterin
www.museum-am-strom.de