Erarbeitet wurde das virtuelle Panorama vom Fotographen Walter P. Lhotzky und vermittelt einen Eindruck der Sonderausstellung in den historischen Ausstellungsräumen.
Da dieser virtuelle Rundgang aber einen Museumsbesuch nicht ersetzen kann, wurde die Ausstellung verlängert. Sie wird noch bis zum 18. April 2021 zu sehen sein. Auch ist geplant, die ausgefallenen Veranstaltungen des Rahmenprogramms sobald wie möglich nachzuholen.
Außerdem bereitet das Museum für das laufende Jahr unter anderem zwei neue Sonderausstellungen vor. Von Mai bis Oktober 2021 zeigt das Museum Schlosspark unter dem Titel DAZWISCHENRAEUME kalligrafische Zeichnungen von Julia Silbermann und druckgrafische und raumgreifende Werke von Katharina Fischborn. Die Schrift-Zeichen von Silbermann und die Zeichen-Räume von Fischborn verbindet die Zeichenarchitektur, die vielfältig Bezug nimmt auf die Museumsarchitektur und die das Museum umgebende Natur.
Von Oktober 2021 bis August 2022 wird in der Römerhalle die Sonderausstellung VENI VIDI PLAYMOBIL. Szenen Römischen Lebens in Cruciniacum im Miniaturformat. präsentiert. Die Ausstellung macht mit PLAYMOBIL-Figuren Szenen Römischen Lebens en miniature lebendig. Sie stellt so spielerisch einen Bezug zur antiken Vergangenheit her und lädt ganz besonders junge BesucherInnen und Familien dazu ein, in das Leben der Römerzeit einzutauchen. Die Sonderausstellung ist in Zusammenarbeit mit dem Sammler Peter Linn und dem Stadtmuseum Bad Dürkheim entstanden. Infos: museum-schlosspark.de

Bad Kreuznach
Kreuznacher Museen präsentieren sich virtuell
Aktiv
Bingen, 24. März
> Museum am Strom bietet digitale Rätsel-Angebote
Ingelheim
> Organisierte Nachbarschaftshilfe
Bad Kreuznach
> Kostenlos Musik streamen in der Stadtbibliothek
Aktuelles
Mainz
> Was ist Familie?
Ingelheim
> Ingelheimer Kultur unter neuer Führung
Bad Kreuznach
> Nur mal schnell Geld holen
Bad Kreuznach
> Brückenhäuser eingefangen
Ingelheim
> Kulturpreis 2021 ehrt „Weltmusiker“
Polizeimeldungen
Rüdesheim
> Hund fällt Jungen an
SCHLOSSBÖCKELHEIM
> Bekifft auf Abwegen
OBER-OLM
> Betrug am Telefon
Ingelheim
> Betrunken und verwirrt
Gau-Algesheim
> Brutaler Raubüberfall
Ähnliche Nachrichten
Bingen, 24. März
Museum am Strom bietet digitale Rätsel-Angebote
Ingelheim
Organisierte Nachbarschaftshilfe
Bad Kreuznach
Kostenlos Musik streamen in der Stadtbibliothek
Bingen
Virtuell ins Museum am Strom
Bingen, Juni bis Oktober
SkulpturenTriennale bringt Freude ans Rheinufer
Bad Kreuznach