Unter dem Motto „Wir machen Geschichte lebendig“ lädt sie zu einer digitalen Entdeckungsreise in das kulturelle Erbe des Landes ein. Unter www.gdke.rlp.de im Bereich #KulturErbeOnline sind seit 6. April die kostenfreien wechselnden Angebote für Kulturinteressierte zu finden.
Die kostenfreien Angebote finden sich unter den Rubriken „Einblicke Digital“, „Exponat der Woche“, „Burg/Schloss der Woche“, „Kids und Co.“ und „Lesehäppchen“. Dahinter verbergen sich Einblicke in aktuelle und vergangene Ausstellungen, besondere Exponate, kulturpädagogische Angebote, interessante Artikel und Berichte sowie Bewegtbild-Ausflüge in Museen, Burgen und Schlösser. Diese werden kontinuierlich erweitert und auf der Internetseite eingestellt.
„Im Hintergrund arbeiten wir selbstverständlich weiter an unseren großen Projekten wie dem Kaiserjahr 2020 mit der Landesausstellung `Die Kaiser und die Säulen ihrer Macht ́. Der Ausbau unserer Digitalangebote bietet auch für diesen Themenbereich viele Möglichkeiten, die wir nach unserem Motto ‚Wir machen Geschichte lebendig‘ nutzen wollen", so Thomas Metz, Generaldirektor Kulturelles Erbe.

Foto: GDKE/ Ulrich Pfeuffer
Mainz
Neues Digitalangebot zum kulturellen Erbe
Aktiv
Bingen, 24. März
> Museum am Strom bietet digitale Rätsel-Angebote
Ingelheim
> Organisierte Nachbarschaftshilfe
Bad Kreuznach
> Kostenlos Musik streamen in der Stadtbibliothek
Aktuelles
Mainz
> Was ist Familie?
Ingelheim
> Ingelheimer Kultur unter neuer Führung
Bad Kreuznach
> Nur mal schnell Geld holen
Bad Kreuznach
> Brückenhäuser eingefangen
Ingelheim
> Kulturpreis 2021 ehrt „Weltmusiker“
Polizeimeldungen
Rüdesheim
> Hund fällt Jungen an
SCHLOSSBÖCKELHEIM
> Bekifft auf Abwegen
OBER-OLM
> Betrug am Telefon
Ingelheim
> Betrunken und verwirrt
Gau-Algesheim
> Brutaler Raubüberfall
Ähnliche Nachrichten
Bingen, 24. März
Museum am Strom bietet digitale Rätsel-Angebote
Ingelheim
Organisierte Nachbarschaftshilfe
Bad Kreuznach
Kostenlos Musik streamen in der Stadtbibliothek
Bingen
Virtuell ins Museum am Strom
Bingen, Juni bis Oktober
SkulpturenTriennale bringt Freude ans Rheinufer
Bad Kreuznach