„Zwar bleibt das Museum am Strom aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie bis auf Weiteres geschlossen. Trotzdem sollen all diejenigen, die auch in dieser Zeit nicht auf kulturellen Input verzichten möchten, weiterhin bei uns auf ihre Kosten kommen“, so Kulturamtsleiter Dr. Matthias Schmandt. „Wir möchten die besondere Situation nutzen, um Interessierte zu einem virtuellen Besuch der verschiedenen Abteilungen unserer Ausstellung einzuladen.“
Das „virtuelle Museum“ wird schrittweise um weitere Ausstellungsstücke ergänzt, die Einblicke in die faszinierende Sammlung des Museums gewähren. Dabei werden auch im Vorfeld exklusiv Objekte vorgestellt, die an Ort und Stelle erst nach der Eröffnung der neuen Abteilung zur Neuzeit im Rahmen der Stadtgeschichte zu sehen sein werden.

Bingen
Virtuell ins Museum am Strom
Aktiv
Bingen, 24. März
> Museum am Strom bietet digitale Rätsel-Angebote
Ingelheim
> Organisierte Nachbarschaftshilfe
Bad Kreuznach
> Kostenlos Musik streamen in der Stadtbibliothek
Aktuelles
Meisenheim
> Digitale Hochleistungskühlbox von BITO
BAD KREUZNACH
> Neujahrsbaby in Bad Kreuznach
INGELHEIM
> Keine Sternsinger in Ingelheim
Polizeimeldungen
SCHLOSSBÖCKELHEIM
> Bekifft auf Abwegen
OBER-OLM
> Betrug am Telefon
Ingelheim
> Betrunken und verwirrt
Gau-Algesheim
> Brutaler Raubüberfall
Bingen
> Gemeinsam abgehängt
Ähnliche Nachrichten
Bingen, 24. März
Museum am Strom bietet digitale Rätsel-Angebote
Ingelheim
Organisierte Nachbarschaftshilfe
Bad Kreuznach
Kostenlos Musik streamen in der Stadtbibliothek
Bingen
Virtuell ins Museum am Strom
Bingen, Juni bis Oktober
SkulpturenTriennale bringt Freude ans Rheinufer
Bad Kreuznach