Gestartet wird in die Festival-Reihe mit der Komm näher! Nah[e]bar am 25. Juni mit Küchenchef Markus Pape im Meisenheimer Hof. Tickets für das exklusive Genusserlebnis gibt es im Meisenheimer Hof, bei den teilnehmenden Winzern, bei Weinland Nahe e.V. und über die Webseite www.komm-naeher.com bis einschließlich 6. Juni. In dem Ticket für 130 Euro ist ein außergewöhnlicher Genussabend inklusive. An der Essbar verwöhnen Markus Pape und sein Küchenteam mit kulinarischen Highlights. Im lässigen Ambiente können zehn Weine von fünf Topweingütern der Nahe entdeckt werden. Zu acht kleinen raffinierten Gerichten liefern die Winzer individuelle Weinempfehlungen. Abgerundet wird der Abend mit Live-Musik von Gilles alias Dr. Feelgood. Mit dabei: Wein- & Sektgut Bamberger, Schlossgut Diel, Weingut Disibodenberg, Weingut Hees, Weingut Gebrüder Kauer.
„Inmitten der Reben die Vibes der Nahe erleben und mit Nahewein das Beben spüren“, so lautet das Motto für das diesjährige "Rebenbeben" am 2. Juli auf dem Johannisberg in Wallhausen. Die Karten können ab sofort bei Weinland Nahe e.V., über die Webseite www.komm-naeher.com und bei den teilnehmenden Weingütern erworben werden. Die Tickets für dieses außergewöhnliche Event mit 12 jungen Nahewinzern kosten 50 Euro im Vorverkauf. Darin enthalten ist ein „Komm näher! Weinglas“, das Tasting von Fass zu Fass, eine Welcome Snack-Tüte, zwölf Weine an der Weinbar, FruchtsaftCocktails von Merg sowie Sprudel von Schwollener. Für die Fahrer gibt es ein „Sober Driver Ticket“ für 20 Euro, in dem alles enthalten ist, außer alkoholische Getränke.
Ab 18 Uhr können ausgesuchte Weine vor einer gigantischen Kulisse mit Blick über das Nahetal verkostet werden. Außerdem gibt es die Gelegenheit, spannende Fruchtsäfte und Fruchtsekte von Merg aus Gebroth zu verkosten. „Mundpropaganda“ mit ihrem Foodtruck Steelrunner 55 sowie die Metzgerei Knichel mit regionalen Spezialitäten sorgen für leckeres Essen. Wenn es zu dämmern anfängt, startet die Weinparty mit Weinbar und Open-Air-Tanzfläche, begleitet von der Live-Band Extraordinary. Das nächtliche Beben kann beginnen.
Mit dabei sind die Weingüter Anette Closheim, Baumberger, Bicking & Bicking, Dr. Gänz, Emmerich-Koebernik, F.E. Schott, Forster, Franz Jäckel, Hermann Heinrich Peitz, Gälweiler, Sinß, Wolf & Guth.
Am 6. August findet das Nahegelage, ein außergewöhnliches WeinTasting mit Picknick im Park des rheinland-pfälzischen Freilichtmuseums Bad Sobernheim statt. Das Tasting-Bändchen gibt es vergünstigt in Kombination mit dem Museumseintritt für 20 Euro an der Tageskasse des Freilichtmuseums. Die Gäste können ihren eigenen Picknickkorb mitbringen oder entspannt Leckereien der Metzgerei Balzer vor Ort probieren. In lockerer Atmosphäre können Jung wie Alt, Familien und Freunde ein gemütliches Picknick genießen und dabei köstliche Naheweine entdecken. Die Open-Air-Weinbar sorgt für Nachschub, auch für alkoholfreie Alternativen ist gesorgt. Für gute Stimmung und musikalische Unterhaltung sorgt eine Live-Band.
Mit dabei sind die Weingüter Barth, Eric Grünewald, Espenschied, Helmut Schmitt, Im Zwölberich, Karl Hendrik Frick, Keber Kolling, Mayer, Philippshof, Schäfer, Sitzius, Stein.
Weitere Informationen gibt es unter www.komm-naeher.com.