Verpackt als Musical mit historischem Hintergrund und ausgestattet mit modernster Sound- und Lichttechnik und einer bühnenbreiten Videowand. Erzählt wird aus dem Leben der Menschen dieser Zeit: es gibt Räubergeschichten, Liebesaffären, Klauereien und Saufgelage, Hoffnung & Heimatliebe und schließlich das furiose Finale. Alle für das Leben des Johannes Bückler relevanten Personen kommen auf die Bühne: Vater und Mutter, seine Geliebte Juliane Blasius, der französische Kommandant, die gierige Adlige, der Klerus, die Räuberkumpels und die Leute aus dem Volk – unter der Aufsicht von Erzengel Gabriel und Teufelchen Luzifer. Fest steht: in dieser Form ist die Geschichte noch nie auf einer Bühne präsentiert worden.
Mit dabei sind die Crackers als Band, Comedian Sven Hieronymus als Erzengel Gabriel und Sheela Berigai als Gegenpart Luzifer. Den Schinderhannes hören wir von Jott Fürwitt und das Julchen wird gesungen von Lea Hieronymus. Als Gräfin tritt Lotto-Fee Ingrid El-Sigai auf und den Erzähler und Zeitenwandler gibt Clowns-Doktor Roland Strasser vom Theater Trio Grande zum Besten. Die Crackers werden beim Musizieren unterstützt vom Pianisten und Keyboarder Ralf Baitinger, der auch die Chöre für die Songs arrangiert hat. Eintritt: 36 Euro.
www.ikum-ingelheim.de