Bingen, bis 31. Dezember

„Wer spielt mit?“

Die Sammlung historischer Rheinspiele von der Gründerzeit bis zur Gegenwart im historischen Museum in Bingen beinhaltet über 100 Exemplare. In einer Sonderausstellung sind sie nun zu sehen.

Erstmals ist die Kollektion, die wohl als einmaliger Museumsbestand gelten darf, vollständig zu sehen. Welche Rheinbilder sind es, die zu unterschiedlichen Zeiten der jungen Generation vermittelt wurden? Egal ob Reisegeschichte, Rheinklischees oder große Politik - die Spiele verkörpern Vergangenheit auf unterhaltsame Weise und in wunderschöner Gestaltung zugleich. Besucher sind eingeladen, in die virtuelle Welt der historischen Reisespiele einzutauchen - und ganz nebenher auch Wissenswertes vom Rhein und seiner Darstellung zu erfahren. www.bingen.de

 

 

Ähnliche Nachrichten

© Heike Rost
Ingelheim, 5. Oktober

Konzerterlebnis im Liegen

Kurpfälzisches Kammerorchester gastiert mit zwei „Traumkonzerten“ in der kING.

mehr
© unterhaus Mainz
Mainz, 6. Oktober

Amor & Psycho

Das Herz zerschossen von Amors Pfeilen, wie schön wäre das! Doch stattdessen ist das Hirn zermürbt von den eigenen Psychosen. Der alltägliche Wahnsinn…

mehr
Bad Sobernheim, 7. & 8. Oktober

Herbstlicher Pflanzenmarkt

Am 7. und 8. Oktober 2023 findet im Rheinland-Pfälzischen Freilichtmuseum Bad Sobernheim der große Pflanzenmarkt der Herbstsaison mit…

mehr
© Stadt Bingen
Bingen, bis 8. Oktober

Kunst im Hier und Jetzt

Bis zum 8. Oktober findet zum 6. Mal die Skulpturen-Triennale der Gerda und Kuno Pieroth Stiftung in Bingen am Rhein statt.

mehr
© Anette Cardinale

Grooviger Jazz im historischen Kellergewölbe – das erwartet das Publikum am Sonntag, 8. Oktober, 19 Uhr, wenn Fola Dada und Daniel Stelter im…

mehr
© Matthias Robl
Bad Kreuznach, 12. Oktober

„Einbildungsfreiheit“

„Du mußt gar nix, außer sterben“, hat Opa Eixenberger zu Christine gesagt und daran hat sie sich gehalten. Demgemäß hat sie den Lehrerberuf an den…

mehr
© Markus Wolf
Bad Sobernheim, 13. Oktober

„Ól agus Ceol“

"Trinken und Musik" heißt es im Irischen und was passt besser zu buntem Herbstlaub als bernsteinfarbener Whiskey und handgemachte Musik? Am Freitag,…

mehr
© unterhaus Mainz

Als Kind war jeder Tag ein Sonntag. Als Student immer Freitag. Und heute ist irgendwie ständig Montag. Was ist passiert? Unser Alltag ist ein…

mehr
Bad Kreuznach, 14. OKtober

Grenzenloser Musikgenuss

Gospel trifft Klassik – am Samstag, den 14. Oktober erwartet Musikfans in der Bad Kreuznacher Pauluskirche ein außergewöhnliches Musikereignis.

mehr
Mainz, 21. & 22. Oktober

Mainz „traut“ sich

Am 21. und 22. Oktober 2023 ist es endlich wieder soweit: Die hochzeitplus in der Rheingoldhalle Mainz öffnet wieder ihre Pforten und lädt alle…

mehr
© VfL Bad Kreuznach Hockey
Bad Kreuznach, 28. & 29. Oktober, 4., 5. 11. & 12. November

Hockey in der Halle

Nach den erfolgreich durchgeführten Mädchen- und Knabenturnieren im Feld, sowie der Damen- und Herrenveranstaltung, ist die Hockeyabteilung des VfL…

mehr
© Jürgen Schwitzkowski

Am Samstag, dem 28. Oktober präsentieren Dub Spencer & Trance Hill gemeinsam mit ihrem langjährigen Weggefährten Umberto Echo ihr aktuelles Album…

mehr
Bad Kreuznach, 10. September bis 29. Oktober

Gemälde und Grafiken

Die Künstler Klaus Ruschmann und Diana Lisczcenski zeigen in der neuen Ausstellung im Haus des Gastes, Kurhausstraße 22-24, Bad Kreuznach vom 10.…

mehr
© Sören Heim
Horrweiler, 3. September bis 5. November

Der Rhein im Nebel

Während der Pandemie stand Sören Heim früh auf und ging an den Rhein. Das Naturschauspiel, das er dort sah, inspirierte ihn zu einer Foto-Reihe,…

mehr
Bingen, bis 31. Dezember

„Wer spielt mit?“

Die Sammlung historischer Rheinspiele von der Gründerzeit bis zur Gegenwart im historischen Museum in Bingen beinhaltet über 100 Exemplare. In einer…

mehr
© Klaus-Maria-Einwanger-Diogenes-Verlag

Knisternde Spannung verspricht die Lesung mit Bestsellerautor Martin Walker am Dienstag, 31. Oktober, 19 Uhr, in Ingelheim. Der Schriftsteller,…

mehr

In der neuen Spielzeit wird das Glenn Miller Orchestra unter Leitung von Wil Salden wieder auf großer Europa-Tournee sein, um die Menschen aller…

mehr
Bad Kreuznach, 9. November

The Cast: „No Limits“

Sie werden den Saal rocken: Die Rock-Pop-Opern-Gruppe aus Chile, Amerika, Kanada und Deutschland. Egal ob jung, ob alt, Klassik-Liebhaber oder…

mehr
© WBZ
Ingelheim, 12. November

„sING in der kING“

Ein musikalisches Feuerwerk erwartet das Publikum am Sonntag, 12. November, 18 Uhr, in Ingelheim. Dann nämlich heißt es wieder „sING in der kING“. Ab…

mehr
© Brel Projekt

In Frankreich werden Brel, Brassens und Ferré gerne als Triumvirat der Musikpoeten bezeichnet. Spätestens seit den 1960er Jahren muss sich jeder…

mehr
© Nela Koenig

Um den „ganz normalen Alltagswahnsinn“, von dem alle Eltern ein Lied singen können, geht es in der Lesung mit Kai Wiesinger am Samstag, 9. Dezember,…

mehr
© Kristina Schäfer
Ingelheim, 29. & 30. Dezember

„Upside Down“ back in Town

Im Frühjahr begeisterte die spektakuläre Multimedia-Performance „Upside Down ­– Streetdance meets Classic“ das Publikum in der kING. Nun gibt es neue…

mehr
© Antje Wiech
Ingelheim, 13. Januar 2024

Ingelheimer Jazz Night 2024

Deutschlands renommiertester Jazz-Drummer Wolfgang Haffner kommt im Januar 2024 nach Ingelheim. Bei der Jazz Night am Samstag, 13. Januar 2024, spielt…

mehr
© acpress GmbH
Niederwörresbach, 5. Juli 2024

ElectroLove

Mit einem Line-up, das dir den Atem rauben wird, verwandelt sich der Steinbruch in Niederwörresbach in eine Oase des musikalischen Rauschs. Größer,…

mehr
X

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.