© Veranstalter
Ingelheim, November bis April 2024

Mörder und Mumien im Winzerkeller

Ab dem 10. November verwandelt sich der Ingelheimer Winzerkeller regelmäßig in einen Tatort. Kelly Entertainment, das Restaurant Winzerkeller und die Ingelheimer Kultur und Marketing GmbH laden in Kooperation zum ganz besonderen Krimidinner ein.

Zur Premiere entwickeln die Theatermacher um den bundesweit bekannten Zauberkünstler Fabian Kelly, der in Rheinhessen seit mehr als 25 Jahren Eventdinner veranstaltet, eine nagelneue Dinnershow, die es so nur im Ingelheimer Winzerkeller geben wird. „Der Fluch des Kaiserschatzes“ verbindet geschickt die Historie des Winzerkellers, der Kaiserpfalz und Karls des Großen mit einer fiktiven Handlung. Neben diesem ersten Stück wird es im Laufe des kommenden Jahres weitere Dinnershow-Produktionen in der einmaligen Atmosphäre des Winzerkellers geben.

„Bietet irgendjemand mehr als 100.000 Euro?“ Auktionator Tobby Tobbermann blickt erwartungsvoll in die Runde. An den festlich geschmückten Tischen im steinernen Kuppelgewölbe des Ingelheimer Winzerkellers recken zahlreiche Gäste ihre Bieterkarten in die Luft. Sie alle wollen an der Versteigerung des „Traurigen Herzens“ teilnehmen. Der kostbare, funkelnde Diamant ist ein verschollener Teil eines Familienerbschatzes, den der Ingelheimer Gunther Fleckenstein einst beim Bau des Kellers entdeckte und der – nach einer Familientragödie – jahrzehntelang verschollen war.  „100.000 Euro zum Ersten“, ruft Tobby Tobbermann, den Holzhammer bereits in der Hand. „100.000 Euro zum Zweiten. Und zum …“ Plötzlich wird die stählerne Eingangstür zum Gewölbe aufgestoßen. Gleißendes Licht blendet die Zuschauer und Nebel wabert durchs jetzt blau angestrahlte Gemäuer. Schreie. „Hilfe! Eine Muuuuuumie!“ …

Es wird mörderisch im Ingelheimer Winzerkeller: Ab 10. November verwandelt sich das 120 Jahre alte Gewölbe in einen Tatort. In regelmäßigen Abständen werden dann die rheinhessische Showproduktionsfirma Kelly Entertainment, das Restaurant Winzerkeller und die Ingelheimer Kultur und Marketing GmbH in Kooperation zum ganz besonderen Krimidinner laden. Dabei erleben die Zuschauer ein exklusives Dinner und eine atemberaubend-spannende Krimi-Show mit Theater, Magie und Zauberei in der einmaligen Atmosphäre des Ingelheimer Winzerkellers. Während der nervenaufreibenden, aber gleichermaßen äußerst amüsanten und interaktiven Handlung, die die Zuschauer zum Teil des Geschehens werden lässt, genießen die Gäste lukullische Gaumenfreuden wie „Geschmorte Rinderbäckchen in Rotweinjus“ oder „Trüffelravioli mit Parmesanluft“. Wer mag, kann das Winzerkeller-Dinner auch mit einer Führung durch die Ausstellung „Kellergenossen“ verbinden oder gleich ein komplettes „Premium-Paket“ mit Übernachtung im IBB-Hotel und VIP-Plätzen bei der Show buchen. Tickets für die Dinnershow kosten 89,-- Euro inkl. Menü und Aperitif.  Sind erhältlich unter www.eventdinner.com und bei allen Vorverkaufsstellen.

Weitere Termine 2023

Freitag, 10. November, 19 Uhr

Samstag, 11. November, 19 Uhr

Freitag, 15. Dezember, 19 Uhr

Samstag, 16. Dezember, 19 Uhr

Weitere Termine 2024

Freitag, 2. Februar, 19 Uhr

Samstag, 3. Februar, 19 Uhr

Freitag, 15. März, 19 Uhr

Samstag, 16. März, 19 Uhr

Freitag, 12. April, 19 Uhr

Samstag, 13. April, 19 Uhr

 

 

Ähnliche Nachrichten

Bingen, bis 31. Dezember

„Wer spielt mit?“

Die Sammlung historischer Rheinspiele von der Gründerzeit bis zur Gegenwart im historischen Museum in Bingen beinhaltet über 100 Exemplare. In einer…

mehr
Ingelheim, November bis April 2024

Mörder und Mumien im Winzerkeller

Ab dem 10. November verwandelt sich der Ingelheimer Winzerkeller regelmäßig in einen Tatort. Kelly Entertainment, das Restaurant Winzerkeller und die…

mehr
Bad Münster am Stein, ab 25. November

Romantischer Weihnachtsmarkt in Bad Münster am Stein

Am 25. November und an den ersten drei Adventswochenenden findet im Kurpark von Bad Münster am Stein-Ebernburg einer der romantischsten…

mehr
Bad Kreuznach, 11. Dezember

Ass-Dur: „Die große Weihnachtsshow

Von wegen, früher war mehr Lametta! Wenn Ass-Dur Weihnachten feiert, wird es ein richtiges Familienfest unter dem Tannenbaum. Die Brüder Dominik und…

mehr
Kirn, 17. Dezember

Festtagszauber in Kirn

Wer einmal ein Johannes Kalpers-Konzert erlebt hat, weiß, dass man von einem solchen Abend viel mehr als eine schöne Stimme mit nach Hause nimmt.

mehr
Ingelheim, 21. Dezember bis 7. Januar

Willkommen im Ingelheimer Weihnachtscircus!

Der Ingelheimer Weihnachtscircus feiert sein 10-jähriges Jubiläum und lädt Groß und Klein an die Neisser Straße nach Ingelheim ein.

mehr
© Kristina Schäfer
Ingelheim, 29. & 30. Dezember

„Upside Down“ back in Town

Im Frühjahr begeisterte die spektakuläre Multimedia-Performance „Upside Down ­– Streetdance meets Classic“ das Publikum in der kING. Nun gibt es neue…

mehr

Am 9. Januar macht das Kabarett Ensemble Schlachtplatte Station in der Bad Kreuznacher Stiftung Kleinkunstbühne Die Loge. Los geht's im Haus des…

mehr
© Antje Wiech
Ingelheim, 13. Januar 2024

Ingelheimer Jazz Night 2024

Deutschlands renommiertester Jazz-Drummer Wolfgang Haffner kommt im Januar 2024 nach Ingelheim. Bei der Jazz Night am Samstag, 13. Januar 2024, spielt…

mehr
© Torsten Silz

Den kabarettistischen Start ins Jahr 2024 übernimmt HG. Butzko, der am Sonntag, 14. Januar 2024, 17 Uhr, mit seinem neuen Programm „Ach ja“ in den…

mehr
Ingelheim, 20. Januar 2024

„Licht aus, Spot an!“

Viele kennen Ilja Richter aus der legendären ZDF-Show "disco", die er von 1971 bis 1982 moderierte. Seine Ansage „Licht aus, Spot an!“ wurde schnell…

mehr
© Sony Music

Lichtspektakel, schrille Dinokostüme und Heavy-Metal-Klänge – all das erwartet die kleinen und großen Besucherinnen und Besucher am Donnerstag, 4.…

mehr
© Markus Lutz
Bad Kreuznach, 6. Juni 2024

dm Firmenlauf Bad Kreuznach

Bald geht es wieder los: Laufen mit den Arbeitskollegen, danach zünftig feiern. Die Vorbereitungen für den dm Firmenlauf Bad Kreuznach sind bereits…

mehr
© acpress GmbH
Niederwörresbach, 5. Juli 2024

ElectroLove

Mit einem Line-up, das dir den Atem rauben wird, verwandelt sich der Steinbruch in Niederwörresbach in eine Oase des musikalischen Rauschs. Größer,…

mehr
X

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.