© Franco Leon
Ingelheim, 22. Februar

SahneMixx Live! Das Beste von Udo Jürgens

Udo Jürgens Lieder sind längst Kulturgut. SahneMixx bringen die großen Klassiker des Sängers und Komponisten am 22. Februar 2025, ab 20 Uhr nach Ingelheim ins kING.

Das handverlesene zehnköpfige Orchester sowie Sänger Hubby Scherhag zaubern die von Udo Jürgens bekannte Live-Atmosphäre in jede Halle. Die Musiker spielen alle großartigen Klassiker in perfekten Arrangements und mit großer Spielfreude. Udo Jürgens selbst war von SahneMixx begeistert, was er bei verschiedenen Treffen und in Form von Briefen zum Ausdruck brachte.

Das Publikum erwartet ein wunderschönes Wiederhören aller großen Hits, von „Siebzehn Jahr, blondes Haar“, über „Ich war noch niemals in New York“ bis hin zu „Griechischer Wein“. Aber auch die tiefgründigeren Lieder mit nachdenklichen Texten, wie etwa „Der Teufel hat den Schnaps gemacht“ oder „Ich glaube“, finden sich im Repertoire von SahneMixx.

Karten in Ingelheim bei der Tourist-Information, Buchhandlung Wagner, in allen bekannten Vorverkaufsstellen. Ticket Hotline: (06 51) 9 79 07 77 oder online unter www.kultopolis.com

Veranstaltungen

Bad Kreuznach, bis 26. Januar 2025
> marionettissio 11
Mainz, 5. Dezember bis 2. März 2025
> Klimts Erbe in Mainz
Idar-Oberstein, 18. Januar
> Ein Klassiker mit Figuren gespielt
Bingen, 24. Januar
> Im Namen der Freiheit

Ähnliche Nachrichten

© Maren Winter
Bad Kreuznach, bis 26. Januar 2025

marionettissio 11

Mit seinem speziell der Kunst des Marionettenspiels gewidmeten Festival „marionettissimo“ bietet das Museum für PuppentheaterKultur Bad Kreuznach bis…

mehr
© Morris Mac Matzen
Mainz, 5. Dezember bis 2. März 2025

Klimts Erbe in Mainz

Im Dezember dieses Jahres wird Klimts Erbe in Mainz auf besondere Weise gefeiert. Die Alte Lokhalle Mainz präsentiert vom 5. Dezember 2024 bis zum 2.…

mehr
© Arno Pfeffer

Mit neuen, thematischen Sonderführungen bieten die Binger Gästeführerinnen und Gästeführer erstmalig die Gelegenheit, Bingen im Winter und bis in den…

mehr
© Marianne Menke
Idar-Oberstein, 18. Januar

Ein Klassiker mit Figuren gespielt

Ende Oktober startete das Theaterprogramm der Stadt Idar-Oberstein für die Spielzeit 2024/2025. Das Kulturamt präsentiert im Stadttheater…

mehr
© Artemis Institut
Bingen, 24. Januar

Im Namen der Freiheit

Während Svitlana Kavka mit Bandura, einer ukrainischen Lautenzither, und Gesang (Mezzosopran) dem Publikum die zauberhafte Dichtkunst des Lyrikers…

mehr
© Sebastian Hänel

Ein Kammerkonzert mit „The Sarahbanda“, die kubanische Rhythmen mit klassischer Musik verbinden, präsentiert Kreuznach Klassik am Sonntag, 26. Januar,…

mehr
© Stadt Bingen / Julia Löffler
Bingen, 29. Januar bis 14. Mai

BINger MINTwoch startet mit Schnee

Am Mittwoch, 29. Januar 2025, startet die beliebte Leseförderaktion mit MINT-Bezug in der Bücherei3 in Bingen. Um 14 und um 15.30 Uhr geht es dieses…

mehr
© Stadt Bingen / Julia Löffler

Am Donnerstag, 30. Januar, findet um 18 Uhr ein Austausch rund um die Idee zur Gründung eines Freundeskreises für die Bücherei3 in Bingen statt.

mehr
© Marc Theis
Mainz, 30. Januar

Die Mischung macht’s!

Die Diseuse und Chansonsängerin Alix Dudel ist bekannt für ihre Gratwanderungen – große Chansonkunst trifft auf skurrile Gedichte von Friedhelm…

mehr
Bad Kreuznach, 1. & 2. Februar

„Hänsel und Gretel“

Am Samstag, dem 1. Februar um 16.00 Uhr und am Sonntag, dem 2. Februar 2025 um 11.00 und 15.00 Uhr zeigt das Allgäuer Märchentheater im…

mehr
© Stadt Ingelheim

Am Sonntag, 2. Februar 2025, lädt das Museum bei der Kaiserpfalz erneut zu einer künstlerischen Zeitreise ins offene Kreativlabor ein, das bis…

mehr
© Stadt Bingen
Bingen, 2. Februar

Die Rheinromantik

Schon vor 200 Jahren war der Mittelrhein ein begehrtes Reiseziel. Besucher erhalten am Sonntag, 2. Februar, 11.15 Uhr, im Museum am Strom einen…

mehr
Meisenheim, 2. Februar

Klezmers Techter

Am Sonntag, 2. Februar, um 17 Uhr, sind Klezmers Techter im Haus der

Begegnung, der ehemaligen Synagoge, in Meisenheim zu erleben.

mehr

Knisternde Spannung verspricht die „Ladies Crime Night“ am Donnerstag, 6. Februar, 19 Uhr, im Ingelheimer Winzerkeller.

mehr
© R. Winter

Nicht nur in England sorgt er für Furore, auch auf deutschen

Bühnen stellt er seinen britischen Humor unter Beweis.

So gesehen im TV bei „Nuhr im…

mehr
© Stadt Ingelheim
Ingelheim, 14. Februar

Schatzsuche im Dunkeln

Es werde Licht! Am Freitagabend, 14. Februar, um 18 Uhr veranstaltet das Museum bei der Kaiserpfalz die zweite Taschenlampenführung des Jahres.

mehr
© Solina

Nach über 20 Jahren der „Binger Meisterkonzerte“ bereichert seit Ende vergangenen Jahres ein frisches Format den Binger Veranstaltungskalender.

mehr
© Gerd Hallenberger

Dr. phil. habil. Gerd Hallenberger: Kabarett und der Grimme-Preis – wie kommt das zusammen? Kabarettistische Angebote gehören zwar unstrittig zum…

mehr
© Fotoarchiv Peter Weiland

Die Veranstaltung in der Vortragsreihe „Geschichte am Mittag“ findet am Donnerstag, 20. Februar 2025, um 14.30 Uhr, im Museum bei der Kaiserpfalz der…

mehr
© Franco Leon

Udo Jürgens Lieder sind längst Kulturgut. SahneMixx bringen die großen Klassiker des Sängers und Komponisten am 22. Februar 2025, ab 20 Uhr nach…

mehr
© Annika Schmid

„The 12 Tenors“ gelten als eine der erfolgreichsten Gesangsformationen der Welt. Mit seinem treuen Publikum in Ingelheim, wo es bereits zu Gast war…

mehr
© BlechReiz

Mit dem „Konzertfrühling Ingelheim“ veranstaltet die Ingelheimer Kultur und Marketing GmbH eine exzellente Frühjahrs-Konzertreihe für Jung und Alt in…

mehr
© Anja Köhler

Mit dem „Konzertfrühling Ingelheim“ veranstaltet die Ingelheimer Kultur und Marketing GmbH eine exzellente Frühjahrs-Konzertreihe für Jung und Alt in…

mehr
Meisenheim, 16. März

Mozart, Haydn, Beethoven

Am Sonntag, 16. März, um 17 Uhr, gastiert die Camerata Taunus unter der Leitung von Franz-Josef Staab wieder in der Aula des

Paul-Schneider-Gymnaiums…

mehr
© Sturm_Chris Gonz
Ingelheim, 18. März

Wer hat an der Welt gedreht

Am 18. März ist die Kabarett-Truppe Distel Berlin zu Gast in der Kleinkunst-Bühne Ingelheim. Los geht's in der kING Halle um 20 Uhr.

mehr
© H. Hoffmann

So dachte jedenfalls Hans Gerzlich, als seine Frau einen Bombenjob bekam und für ihn der Haushalt blieb.

Was ist passiert? Er lernt ein ganz neues…

mehr
© Horst Goebel
Ingelheim, 21. bis 23. März

„Alte Steine – neue Weine“

Nach der erfolgreichen Premiere im Jahr 2024 bietet die Ingelheimer Kultur und Marketing GmbH (IkUM) gemeinsam mit den Ingelheimer Gästeführerinnen…

mehr
© Hannah Sophie Horras
Ingelheim, 30. März

Trio KlavierGesangPoesie

Balladen und Märchen; sie alle erzählen wundersame Begebenheiten und treten in allen Kulturkreisen auf; sie können gleichzeitig wunderschön und…

mehr
© Laura Brichta

Das Konzert des Landesjugendorchesters Rheinland-Pfalz am Donnerstag, 24. April, um 19 Uhr in der Pauluskirche – unterstützt durch die Barbara und…

mehr

Am Sonntag, den 25. Mai 2025, findet die 11. Charity-HumorGala von "Bad Kreuznach lacht... - Lachen für den guten Zweck!" in der Nahetal-Arena statt.

mehr
© Markus Lutz

Am Mittwoch, 4. Juni 2025, fällt um 18:30 Uhr der Startschuss zur nächsten Auflage des dm Firmenlauf Bad Kreuznach im Kurpark. Die Anmeldung für das…

mehr
© Stefan Esser
Bingen, 13. bis 15. Juni

Bingen Swingt auch 2025!

Ein einzigartiger Mix aus Jazz, Funk, Soul & Pop erwartet die Gäste bei der 26. Edition des Internationalen Jazzfestivals Bingen Swingt vom 13. bis…

mehr
© Thomas Weinsheimer

Der Vorverkauf für das Sommerhighlight mit sechs Großfeuerwerken, leuchtenden Burgen und buntem Schiffskonvoi ist gestartet.

mehr
Neu-Bamberg, 22. & 23. August

Party- & Rock-Wochenende auf der Burg

Am Freitag, den 22. August, und Samstag, den 23. August verwandelt sich die Burg in Neu-Bamberg in einen Ort voller Party, Rock und…

mehr
X

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.