© Mathias Bothor

Jasmin Tabatabai ist Jurorin bei den Filmfestspielen

Simmern, 8. bis 23. August

Europäische Heimatfilme „Forever Young“

Die Filmfestspiele in Simmern gehören seit vielen Jahren zu den Höhepunkten des kulturellen Jahreskalenders im Hunsrück. Das Motto in diesem Jahr entspricht dem Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers: „Forever Young“.

Auch 2025 bleibt „Heimat“ das zentrale Thema der Filmfestspiele. So bekommen auch die Werke von Edgar Reitz wieder einen besonderen Stellenwert.
Erstmals wird es 2025 auch in der Partnergemeinde der Stadt Simmern der finnischen Gemeinde Mänttä-Vilppula ein Filmfestival geben, in dem die Heimat Europa Filmfestspiele eine gewichtige Rolle einnehmen werden.
Aber auch das Jubiläum „40 Jahre Pro-Winzkino Hunsrück e. V.“ soll im kommenden Jahr gebührend gefeiert werden. Wie, das haben die Macher allerdings noch nicht verraten. Nur so viel: Auch das Hunsrück-Museum wird sich wieder in die Filmfestspiele mit vielfältigen Aktionen einbringen, unter anderem mit einer Ausstellung zum Jubiläum des Pro-Winzkinos.
Es werden wieder insgesamt rund 45 Filme zu sehen sein, von denen 12 in die Wertung um einen der begehrten Preise gehen. Der Hauptpreis „Edgar“ ist dabei mit 2.500 € dotiert. Ergänzt wird das filmische Programm durch Musik, Performances, Lesungen und besonderen Schmankerln wie beispielsweise Stummfilmkonzerten mit Kantor Joachim Schreiber und dem Musiker Chris Jarrett, der den Film Panzerkreuzer Potemkin vertonen wird. Die Jurorin für das nächste Jahr ist Jasmin Tabatabai, die am 22. August auch ein Konzert geben wird.

WWW.HEIMAT-EUROPA.DE

 

Ähnliche Nachrichten

© Rahel Kubach
Bad Münster am Stein-Ebernburg, bis 26. Oktober

15 JAHRE - 15 KÜNSTLER.

Anlässlich des 15–jährigen Bestehens des Steinskulpturenmuseums zeigt das Museum in diesem Jahr 15 unterschiedliche künstlerische Positionen in der…

mehr
© Isabel Gemperlein

Am Donnerstag, 24. April, ab 16 Uhr, startet der Feierabendmarkt auf dem Bad Kreuznacher Kornmarkt in die Saison 2025. Immer donnerstags außer an…

mehr
© MUSEUM FOLKWANG, ESSEN
Ingelheim, bis 13. Juli

Fotografinnen auf Reisen

Seit dem frühen 20. Jahrhundert eroberten Fotografinnen allein und unter oftmals strapaziösen Bedingungen ferne Ziele mit ihrer Kamera. In drei…

mehr
© Boris Breuer

Endlich ist es soweit! „Music meets Rhine & Wine“ heißt es am kommenden Wochenende beim 26. Internationalen Jazzfestival in Bingen: 25 Acts, darunter…

mehr
© Stefan Esser
Bingen, 13. bis 15. Juni

Bingen Swingt auch 2025!

Ein einzigartiger Mix aus Jazz, Funk, Soul & Pop erwartet die Gäste bei der 26. Edition des Internationalen Jazzfestivals Bingen Swingt vom 13. bis…

mehr
© Veranstalter

Am Wochenende, 14. und 15. Juni 2025, verwandelt sich das historische Kloster Eberbach in einen Schauplatz für handwerkliche Meisterwerke und…

mehr

Am 14. und 15. Juni findet die beliebte Veranstaltung bereits zum 24. Mal in der Ruine der Moschellandsburg statt. Diese thront hoch über der…

mehr
Bad Kreuznach, 20. bis 22. Juni

It's your Life Performance

Nach einer kurzen Soloperformance über die kleinen und großen Momente seines Lebens lädt Peter Schulz vom performance art depot (pad) seine Gäste auf…

mehr
© Rainer Oppenheimer

Genuss, Musik und soziales Engagement vereinen sich am Freitag, 20. Juni, bei einem ganz besonderen Charity-Event in Ingelheim. Um 19 Uhr startet eine…

mehr
© Nese Turan

Am 21. Juni wird in der Basilikastraße 6 der fünfte Geburtstag der Bücherei3 gefeiert. Zur Feierstunde lädt Oberbürgermeister Thomas Feser herzlich…

mehr
© Felix Kakrow

Bad Kreuznach swingt am Samstag, 21. Juni im Kurpark! Seit 100 Jahren begeistert der Swing-Tanz in seinen verschiedenen Spielformen Tanzfreunde und er…

mehr
© Museum Schlosspark, Motiv: Friedrich Müller (1749-1825)
Bad Kreuznach, 21. Juni

Friedrich Müller begegnen

Das bedeutende grafische Werk des Kreuznacher Malers und Dichters Friedrich Johann Müller (1749 - 1825) wird im 200 Jahre nach seinem Tod mit einem…

mehr

Am 22. Juni verwandelt sich der Park am Mäuseturm in Bingen am Rhein von 11 bis 17 Uhr wieder in eine große Spiel- und Erlebniswelt. Zum zweiten Mal…

mehr
Bad Kreuznach, 22. Juni

Barocke Impressionen

Am 22. Juni wird um 17 Uhr in der Pauluskirche von der Konzertgesellschaft unter der musikalischen Leitung von Stefan Wasser ein Barockkonzert…

mehr
© Konzertgesellschaft

Mit diesem Konzert möchte die im Jahr 1830 gegründete Konzertgesellschaft Bad Kreuznach nicht nur einen bedeutenden Beitrag zur kulturellen Vielfalt…

mehr
Bad Kreuznach, 22. Juni

Kreuznach Klassik - Trio Orelon

Das Trio Orelon beeindruckt durch seine sinfonische Dichte, einen homogenen Gesamtklang und eine »kammermusikalische Intensität und Emotionalität«,…

mehr
© Harry Soremski
Bad Kreuznach, 25. bis 30. Juni

Erzählen und Zuhören

Vom 25. Juni bis 30. Juni findet in Bad Keuznach der Kongress "Erzählen - Zuhören - Verbinden" zusammen mit den 4. Internationalen Tagen des Erzählens…

mehr
© CMR Bingen
Bingen, 27. & 28. Juni

Laufen und Gutes tun

Der Charity Mega Run Bingen ist eine gemeinnützige Sportveranstaltung, die 2019 von Enrico Fischer ins Leben gerufen wurde. Am 27. und 28. Juni findet…

mehr
© Stiftungen kreuznacher diakonie/Andrea Djifroudi

Die Nahe Manufaktur in der Hans-Schumm-Straße ist seit Jahren ein Anziehungspunkt für Menschen, die auf der Suche nach besonderen Geschenken sind.…

mehr
© Fotoarchiv Peter Weiland

Die Veranstaltung in der Vortragsreihe „Geschichte am Mittag“ findet am Donnerstag, 3. Juli 2025, um 14.30 Uhr, im Museum bei der Kaiserpfalz der…

mehr
© Thomas Weinsheimer

Der Vorverkauf für das Sommerhighlight mit sechs Großfeuerwerken, leuchtenden Burgen und buntem Schiffskonvoi ist gestartet.

mehr

Am Samstag den 05.07.2025 veranstaltet der Naturpark Soonwald-Nahe in Kooperation mit dem Rheinland-Pfälzischen Freilichtmuseum Bad Sobernheim einen…

mehr
© Weydtmedia

Spektakuläre Akrobatik, zauberhafte Kleinkunst und ein brandneuer Kunsthand- werkermarkt – das kostenfreie Jubiläum des Straßentheaterfestivals für…

mehr
© Veranstalter
Monzingen, 13. Juli

11. Monzinger Wingertslauf

Für den 11. Monzinger Wingertslauf am 13. Juli 2025 laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren. Über 7,5 km und 15,5 km lange Strecken können die…

mehr
Bad Sobernheim, 13. Juli

Ein Tag im Zeichen des Handwerks

Am 13. Juli 2025 findet auf dem Gelände des Rheinland-Pfälzischen Freilichtmuseums Bad Sobernheim von 10 bis 18 Uhr, ein kleiner Handwerkermarkt…

mehr
© Mienographie

Mit dem Konzertformat "Kapellentournee" stießen die sechs Sängerinnen und Sänger des Vocalconsorts Mainz im vergangenen Jahr auf ein begeistertes…

mehr
© Gregor Hohenberg

Im Rahmen der Reihe „RheinVokal – Festival am Mittelrhein“ gastiert am Sonntag, 13. Juli, 19 Uhr, die irische Singer-Songwriterin Wallis Bird…

mehr

Am Dienstag, dem 15. Juli wird der Chor der St Ursuline Schule aus Wimbledon ein kostenloses Konzert in der Basilika St. Martin in Bingen geben.

mehr
© Rainer Oppenheimer
Ingelheim, 25. bis 27. Juli

Hafenfest auf der Jungau

Am letzten Juli-Wochenende lädt das Hafenfest auf der Jungau vom 25. bis 27. Juli wieder zum Feiern, Genießen und Verweilen in Ingelheim ein.

mehr
© Alexander Sell

Vom 5. bis 24. August findet in der kING Kultur- und Kongresshalle Ingelheim unter der Schirmherrschaft des rheinland-pfälzischen Innenministers…

mehr
© Christian Kaufmann
Ingelheim, 7. bis 10. August

„Künste & Klänge“

Kunstgenuss unter freiem Himmel präsentiert die Ingelheimer Kultur und Marketing GmbH (IkUM) auch 2025 wieder im Rahmen der Sommer-Kultur-Reihe…

mehr
© Mathias Bothor

Die Filmfestspiele in Simmern gehören seit vielen Jahren zu den Höhepunkten des kulturellen Jahreskalenders im Hunsrück. Das Motto in diesem Jahr…

mehr
Mainz, 22. bis 24. August

„Stadtgefühle“ kehrt zurück

Nach einer erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr mit rund 2.000 Besuchern kehrt das Zukunftsfest „Stadtgefühle“ vom 22. bis 24. August zurück –…

mehr
Neu-Bamberg, 22. & 23. August

Party- & Rock-Wochenende auf der Burg

Am Freitag, den 22. August, und Samstag, den 23. August verwandelt sich die Burg in Neu-Bamberg in einen Ort voller Party, Rock und…

mehr
Bad Kreuznach, 30. August bis 19. September

Bad Kreuznach radelt wieder

Das beliebte Stadtradeln in Bad Kreuznach findet in diesem Jahr später als gewohnt statt: Vom 30. August bis 19. September können Bürgerinnen und…

mehr
© Daniel Keil
Bad Kreuznach, 11. September

VereinsFeierabendMarkt

Die Initiative „Wirsindkreuznach“ veranstaltet in Zusammenarbeit mit Weinland Nahe wieder einen „VereinsFeierabendMarkt“ auf dem Kornmarkt.

mehr
© Dominik Ketz
Oberwesel, 11. bis 15. September

90 Jahre Oberweseler Weinmarkt

Der Oberweseler Weinmarkt feiert von Donnerstag, den 11. bis Montag, den 15. September sein 90-jähriges Bestehen.

mehr
© Heike Rost

Einen spannenden Blick hinter die Kulissen vermittelt die Ingelheimer Kultur und Marketing GmbH (IkUM) im Rahmen von Backstage-Führungen durch die…

mehr
© Thomas Malburg
Stromberg, 21. September

Den Soonwald erleben

Anlässlich der Deutschen Waldtage findet am 21. September von 10 bis 18 Uhr im Walderlebniszentrum Soonwald ein Familientag voller aufregender…

mehr
Bad Kreuznach, 2. November

Kreuznach Klassik - franz ensemble

Das franz ensemble vereint Kammermusik auf höchstem Niveau und vermittelt die Kraft eines kleinen Orchesters.

mehr
© Veranstalter
Ingelheim, 31. Januar 2026

Letz Zep & The Doors in Concert

„Letz Zep“ gelten als die weltweit beste „Led Zeppelin“-Tributeband. Dies belegen ausverkaufte Konzert fast rund um den Globus. „The Doors in Concert“…

mehr
© Heiko Britz

Wo auch immer sie auftreten, die Zuneigung des Publikums ist „The 12 Tenors“ gewiss. Am 18. April sind sie mit ihrer neuen Show in der kING in…

mehr
X

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.