Auch 2025 bleibt „Heimat“ das zentrale Thema der Filmfestspiele. So bekommen auch die Werke von Edgar Reitz wieder einen besonderen Stellenwert.
Erstmals wird es 2025 auch in der Partnergemeinde der Stadt Simmern der finnischen Gemeinde Mänttä-Vilppula ein Filmfestival geben, in dem die Heimat Europa Filmfestspiele eine gewichtige Rolle einnehmen werden.
Aber auch das Jubiläum „40 Jahre Pro-Winzkino Hunsrück e. V.“ soll im kommenden Jahr gebührend gefeiert werden. Wie, das haben die Macher allerdings noch nicht verraten. Nur so viel: Auch das Hunsrück-Museum wird sich wieder in die Filmfestspiele mit vielfältigen Aktionen einbringen, unter anderem mit einer Ausstellung zum Jubiläum des Pro-Winzkinos.
Es werden wieder insgesamt rund 45 Filme zu sehen sein, von denen 12 in die Wertung um einen der begehrten Preise gehen. Der Hauptpreis „Edgar“ ist dabei mit 2.500 € dotiert. Ergänzt wird das filmische Programm durch Musik, Performances, Lesungen und besonderen Schmankerln wie beispielsweise Stummfilmkonzerten mit Kantor Joachim Schreiber und dem Musiker Chris Jarrett, der den Film Panzerkreuzer Potemkin vertonen wird. Die Jurorin für das nächste Jahr ist Jasmin Tabatabai, die am 22. August auch ein Konzert geben wird.