Bands, die „Led Zeppelin“ nacheifern, gibt es viele. Doch nur wenige schaffen es, auch eigene Akzente zu setzen. Die Briten „Letz Zep“ gehören zu dieser verschwindend kleinen Minderheit, die Originalität mit Authentizität verbindet. „Led Zeppelin“ selbst ziehen den Hut vor ihren Wiedergängern und laden sie zu offiziellen Fan-Events ein, falls Billy Kulke, Andy Gray und Co. nicht irgendwo auf der Welt Headliner-Gigs spielen. Die Gruppe ist längst genauso zum globalen Phänomen geworden wie ihre Vorbilder. „Letz Zep“ decken den gesamten Katalog von „Led Zeppelin“ ab. Sie erweitern ihr Repertoire fortwährend um zusätzliche Klassiker, beschränken sich also nicht nur auf die offensichtlichen Gassenhauer. Ihre Performance gibt somit einen umfassenden Eindruck des Schaffens der Rock-Ikonen und begeistert Unbedarfte wie Szene-Veteranen.
Anlässlich des 50. Todestages von „Doors“-Frontmann Jim Morrison kommen „The Doors In Concert“ mit einer authentischen Tributeshow. Jim Morrison gilt als Rockmusiker, der die Fantasien, Visionen, Ängste und die Selbstdestruktivität der Generation der späten 1960er Jahre artikulierte und exemplarisch auslebte. Gemeinsam mit den „Doors“ erweiterte er das Repertoire der Rockmusik um mehrschichtige Konzeptstücke und Formen des Rocktheaters. Die Shows der „Doors“ waren energiegeladen, explosiv, spannend und oft ereignisreich. „The Doors in Concert“ zählen seit Jahren als die Nummer Eins Tributeband der legendären kalifornischen Rock-Götter und bringen deren Zeit zurück auf die Bühne. Die Band reproduziert wie keine andere den Sound, mit ähnlichen Instrumenten wie ihre Vorbilder, und das Aussehen des Originals in einer unglaublichen Authentizität.
Karten in Ingelheim bei der Tourist-Information, (06132) 710009200, Buchhandlung Wagner sowie in allen bekannten Vorverkaufsstellen, oder online unter www.kultopolis.com