Die beiden Kabarettisten Johannes Kirchberg und Matthias Brodowy tun sich zusammen für einen Abend der besonderen Art.
Mit zahlreichen Stücken starten die Mainzer Kammerspiele ins Jahr 2023. Vom Schaulspiel bis hin zum Ballettabend ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Stand-Up-Comedian Maxi Gstettenbauer kommt mit seinem neuen Programm am 3. Februar um 20 Uhr in den Frankfurter Hof nach Mainz und bietet genau das,…
Es ist der Zauber des Films, dass er Träume greifbar macht. Mit dem Film „DER WILDE WALD“ gingen für die Regisseurin Lisa Eder viele Träume in…
Sprachwitz und Tiefsinn mit viel Humor: Am Samstag, den 11. Februar ab bringt das Tourneetheater Stuttgart um 20 Uhr das Stück „Illusionen einer Ehe“…
Neuer Spielort, bekannter Schwung: Die Blue Note Jazz-Initiative veranstaltet ihre Konzerte zukünftig im AJK-Kulturkeller in der Planiger Straße. Das…
Im Museum der Stiftung Deutsches Kabarettarchiv in Mainz sind bis zum 12. Februar die Werke von sechs Künstlerinnen und Künstlern mit einer…
Das Gesangsquartette "Canto Quaternio" gastiert am Sonntag, den 12. Februar im Haus der Begegnung.
Zwei lange Jahre haben Fastnachter darauf gewartet: Gemeinsam Helau und Allee Hopp rufen, zusammen feiern und das närrische Treiben in vollen Zügen…
Bis zum Samstag, den 25. Februar ist in den Räumen der Binger Bücherei3 eine Ausstellung der Werke von Marlyse Weiner-Saxe zu sehen.
Am Sonntag, den 4. März kommt Hans Kammerlander nach Kirn zum Förderverein Lützelsoon zur Unterstützung krebskranker und notleidender Kinder und deren…
Im Weindorf-Museum Horrweiler kann man am ersten März-Wochenende nicht nur die ständige Sammlung besichtigen, sondern auch zwei aktuelle…
Was passiert, wenn man weltweit erfolgreiche Künstler, die nie zuvor in dieser Konstellation gearbeitet haben, einen Abend gestalten lässt? Man…
Ein Stabfigurenspiel mit viel Musik in drei Akten und vielen beweglichen Bildern gibt es am 5. März um 11.15 Uhr und 15 Uhr im Bad Kreuznacher Museum…
Der Österreicher Stefan Waghubinger lebt nun schon seit 35 Jahren in Deutschland. Vielleicht betreibt er deshalb das typisch österreichische Granteln…
Die Modellbaufreunde Obermoschel e.V. präsentieren ihre Frühlingsausstellung an zwei Wochenenden im März.
Zum zweiten Mal kommen die Weltklasse-Gitarristen vom „Café del Mundo“ nach Münchwald.
Werke von Hayden und Mozart präsentiert das Orchester der Gesellschaft der Musikfreunde Bad Soden im Paul-Schneider-Gymnasium.
Ingrid Noll ist eine der erfolgreichsten deutschen Krimi-Autorinnen der Gegenwart.
Maria Crohn, die Königin der Unterhaltung, hat sich bei der Gästeliste ihrer Künstler mächtig ins Zeug gelegt und eine Mischung zusammengestellt,…