© Torsten Strauß
Internationale Kunst an einem magischen Ort: An Ostern öffnet wieder das Steinskulpturen-Museum in Ebernburg. Neben den Werken der Künstler-Familie Kubach – Wilmsen – Kropp zeigt das Museum, auch die Werke vieler weiterer Künstlerinnen und Künstler.

Vor 15 Jahren öffnete das Museum, das vom japanischen Star-Architakten Tadao Ando entworfen wurde, seine Türen und bietet seitdem – gegenüber dem Rotenfels – den perfekten Ort zur Präsentation der Kunstwerke.
15 Jahr – 15 Künstler heißt deshalb auch das Motto des Jubiläumsjahres, das am Ostersonntag um 11 Uhr startet.
Im vergangenen Jahr besuchten rund 2.000 Menschen des einzige reine Steinskulpturenmuseum der Welt, wie der Vorsitzende der Fondation Kubach-Wilsen, die das Museum betreibt,…

mehr


Veranstaltungen

© Stadt Bingen / Julia Löffler
Bingen, 29. Januar bis 14. Mai

BINger MINTwoch startet mit Schnee

Am Mittwoch, 29. Januar 2025, startet die beliebte Leseförderaktion mit MINT-Bezug in der Bücherei3 in Bingen. Um 14 und um 15.30 Uhr geht es dieses…

mehr
© Heike Rost
Ingelheim, 31. März & 15. September

Spannenden Blick hinter die Kulissen

Einen spannenden Blick hinter die Kulissen vermittelt die Ingelheimer Kultur und Marketing GmbH (IkUM) im Rahmen von Backstage-Führungen durch die…

mehr
© Landeshauptstadt Mainz
Mainz, 12. bis 27. April

Mainzer Rheinfrühling

Mit dem Mainzer Rheinfrühling, am Adenauerufer zwischen Kaisertor und Kurfürstenbrunnen, startet die Volksfestsaison in Mainz im Frühling rund um die…

mehr
© Adobe Stock
Bingen, 14. bis 27. April

Kennenlernangebote in den Osterferien

In den Osterferien öffnet die Technische Hochschule Bingen ihre Türen für Schülerinnen und Schüler verschiedener Altersstufen. Die Jüngeren…

mehr
© Rahel Kubach
Bad Münster am Stein-Ebernburg, 2ß. April bis 26. Oktober

15 JAHRE - 15 KÜNSTLER.

Anlässlich des 15–jährigen Bestehens des Steinskulpturenmuseums zeigt das Museum in diesem Jahr 15 unterschiedliche künstlerische Positionen in der…

mehr
© Isabel Gemperlein
Bad Kreuznach, 24. April bis 3. Juli

Feierabendmarkt startet in die neue Saison

Am Donnerstag, 24. April, ab 16 Uhr, startet der Feierabendmarkt auf dem Bad Kreuznacher Kornmarkt in die Saison 2025. Immer donnerstags außer an…

mehr
© Laura Brichta

Das Konzert des Landesjugendorchesters Rheinland-Pfalz am Donnerstag, 24. April, um 19 Uhr in der Pauluskirche – unterstützt durch die Barbara und…

mehr
© Theater Laboratorium Oldenburg
Mainz, 25. bis 27. April

Kultursommer-Eröffnungsfest

Der Start in den Kultursommer Rheinland-Pfalz 2025 wird in der Landeshauptstadt gefeiert! Drei Tage lang – von Freitag, dem 25. bis Sonntag, 27. April…

mehr
weitere Meldungen

Nachrichten

© Boris Breuer

„Music meets Rhine & Wine“ heißt es Mitte Juni beim 26. Internationalen Jazzfestival in Bingen: 25 Acts, darunter Thomas D & The KBCS, die Paul Reed…

mehr
© Torsten Strauß

Internationale Kunst an einem magischen Ort: An Ostern öffnet wieder das Steinskulpturen-Museum in Ebernburg. Neben den Werken der Künstler-Familie…

mehr

Wegen Glasfaser-Arbeiten im Auftrag der UGG (Unsere Grüne Glasfaser) ist die Gensinger Straße von der Hausnummer 20 (Höhe Heidenmauer) bis zur…

mehr

Die Dienstleistungen einer klassischen Sparkassen-Filiale werden immer weniger nachgefragt, deshalb setzt auch die Sparkasse Rhein-Nahe verstärkt auf…

mehr

Schnuckenack und Daweli Reinhardt wären stolz auf ihre Söhne gewesen. Torino und Django zeigten auf der Bühne des Großen Kursaals warum der Sinti-Jazz…

mehr
Bad Kreuznach, 7. April

Vorschläge für Förderpreis

Der aktuelle Förderpreis für Kunst und Kultur der Stadt Bad Kreuznach wird in der Sparte „Literatur“ vergeben. Bürgerinnen und Bürger sind aufgerufen,…

mehr
© Kreisverwaltung Mainz-Bingen
Ingelheim, 7. April

Frauenpower an der Spitze

Zum 1. April übernahm Selina Corneli die Position der Organisatorischen Leiterin (OrgL) für den Landkreis Mainz-Bingen und die Stadt Mainz. Sie ist…

mehr
© Stadt Bingen | Nese Turan

Am vergangenem Freitag fand bundesweit die „Nacht der Bibliotheken“ statt und die Bücherei3 war gemeinsam mit der TH Bingen und der vhs Bingen dabei.…

mehr
weitere Meldungen

Folge uns hier ...


Ruf vorsicht-online.de im Standard-Browser auf dem deinem Smartphone oder Tablet auf. Für iOS: Tippe auf das "Teilen"-Symbol (das Quadrat mit dem Pfeil nach oben) und wähle im Menü "zum Home-Bildschirm". Für Android: Tippe auf die drei Punkte und wähle die Option "Zum Start-Bildschirm hinzufügen". Jetzt wird dir VorSicht als App-Symbol angezeigt. Draufklicken – und schon landest du bei der VorSicht. Vorteil: Du musst keine extra App installieren, wir wollen keinen Zugriff auf deine Daten und Gerätefunktionen. 

April & Mai

Seit 40 Jahren überall in der Rhein-Nahe Region kostenlos mitnehmen ... oder jetzt NEU direkt hier anklicken und online lesen!

VorSicht "Feste & Events"

Die wichtigsten Termine in der Region Rhein-Nahe von April bis Oktober ... kostenlos zum Mitnehmen oder jetzt direkt hier anklicken und online lesen!

Polizeimeldungen

Am Montag gegen 17 Uhr, kam es auf der Kreisstraße 48 zwischen Guldental und Breitenfelser Hof zu einem schweren Verkehrsunfall.

mehr
Bad Kreuznach, 14. April

Schon wieder Schussgeräusche

Am 13. April gegen 23.13 Uhr wurden von einem Zeugen Schussgeräusche aus der Umgebung der Eremitage in Bretzenheim gemeldet.

mehr

Nach dem Überfall auf eine Bank in Gensingen am 01.07.2024, wurden durch die Kriminalinspektion Bad Kreuznach im Auftrag der Staatsanwaltschaft Mainz,…

mehr
weitere Meldungen


Ausstellungen

Bad Münster am Stein-Ebernburg, 2ß. April bis 26. Oktober

15 JAHRE - 15 KÜNSTLER.

Anlässlich des 15–jährigen Bestehens des Steinskulpturenmuseums zeigt das Museum in diesem Jahr 15 unterschiedliche künstlerische Positionen in der…

mehr

Vom 5. bis 24. August findet in der kING Kultur- und Kongresshalle Ingelheim unter der Schirmherrschaft des rheinland-pfälzischen Innenministers…

mehr
Mainz, 27. März bis 10. Mai

ES KNIRSCHT IM BILD_WAWA #3

Eine Veranstaltung des Mainzer Kunstverein Walpodenstraße 21 e.V.

mehr
weitere Meldungen

„jobzzone“ weist den Weg zur Ausbildung

Bald raus aus der Schule? Welcher Beruf passt zu mir – und in welchen Firmen kann ich den erlernen?  Die Antworten findet Ihr in „jobzzone“.

Das Print-Magazin „jobzzone“ wird an alle Schülerinnen und Schüler vor dem Schulende verteilt, um ihnen optimale Informationsmöglichkeiten zu bieten.
Auf www.jobzzone.de könnt Ihr nach konkreten Ausbildungsberufen, nach Unternehmen oder nach Interessenfeldern suchen. Außerdem ist die Suche nach Schulabschluss und in einem bestimmten Umkreis möglich. Die einzelnen Berufsfelder werden dann detailliert dargestellt. Klicken Sie rein: www.jobzzone.de

Buch-Tipp

Thomas Scheffler

Rebfeuer

Das Familienweingut der Dexheimers plant exquisite Weinreisen, die den Strafverteidiger Julius Dexheimer ins winterliche Venedig, ins frühlingshafte Neapel und ins sommerliche Palermo führen. Sehr zu seiner Erbauung, denn schwere Zeiten liegen hinter ihm: Er stand selbst unter Mordverdacht und im aktuellen Fall plagt er sich erfolglos mit den tödlichen Folgen eines Unfalles herum, den niemand außer ihm als Mord erkennen will.
Im letzten Band der Reihe lässt Autor Thomas Scheffler seine Hauptfigur nochmals intensiv die Höhen und Tiefen des Anwaltsberufes sowie der Welt des Weines durchleben. Doch als Dexheimer erkennt, dass er zum Spielball düsterer Interesen geworden ist, gerät seine Welt aus den Fugen und er zieht radikal die Konsequenzen ... Hochspannender Abschluss der Kreuznach-Krimireihe.

Verlag Matthias Ess, 17 Euro

Über VorSicht – Das Rhein-Nahe-Journal

VorSicht – Das Rhein-Nahe Journal erscheint seit fast 40 Jahren monatlich überall rund um Bad Kreuznach, Bingen, Ingelheim, Bad Sobernheim, Kirn, Meisenheim, Stromberg, Langenlonsheim, Gau-Algesheim bis nach Mainz und Idar-Oberstein.
15.000 Print-Exemplare des Magazins werden Monat für Monat kostenlos in Geschäften, Kinos, Restaurants, der Sparkasse und bei Ärzten verteilt und berichten in einem umfangreichen Veranstaltungskalender über Termine, Veranstaltungen, Events, Feste, Volksfeste, Konzerte, Theater, Kleinkunst, Partys und sonstige Veranstaltungen an Rhein und Nahe, in Rheinhessen, dem Hunsrück und in der Nordpfalz.
Neben den Städten finden sich kostenlose Auslagestellen auch in den Verbandsgemeinden Stromberg-Langenlonsheim, Rüdesheim, Nahe-Glan, Gau-Algesheim und Sprendlingen - Gensingen.
Ausgehtipps, Veranstaltungskalender, Interviews, Lifestyle und Verbraucherthemen runden das Angebot der Zeitschrift ab.
VorSicht ist Partner des Einzelhandels und unterstützt Events wie den Automobilsalon aktiv. VorSicht – Das Rhein-Nahe Journal erscheint im Verlag Matthias Ess.

Weitere Magazine des Verlag Matthias Ess:

X

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.