© Sparkasse Rhein-Nahe/Sascha Kopp
Mit Holger Wessling hat die Sparkasse Rhein-Nahe seit heute einen neuen Vorstandsvorsitzenden. Er übernimmt den Stab vom bisherigen Vorstandsvorsitzenden Peter Scholten, der die Sparkasse 19 Jahre erfolgreich geführt hat und jetzt in den wohlverdienten Ruhestand geht.

Mit Wesslings Amtsantritt ist die Neuordnung der Führung der Sparkasse Rhein-Nahe abgeschlossen, so wie sie die Verbandsversammlung des Zweckverbandes und der Verwaltungsrat im November 2022 einstimmig beschlossen haben.
 
Holger Wessling war seit 2016 Mitglied des Vorstands der Deutschen Apotheker- und Ärztebank eG (apoBank), der größten genossenschaftlichen Primärbank Deutschlands. Dort verantwortete er zunächst das Ressort Großkunden und Märkte, dann das Ressort Privatkunden und im…

mehr


Veranstaltungen

Bingen, bis 31. Dezember

„Wer spielt mit?“

Die Sammlung historischer Rheinspiele von der Gründerzeit bis zur Gegenwart im historischen Museum in Bingen beinhaltet über 100 Exemplare. In einer…

mehr
© Stadt Bingen
Bingen, bis 8. Oktober

Kunst im Hier und Jetzt

Bis zum 8. Oktober findet zum 6. Mal die Skulpturen-Triennale der Gerda und Kuno Pieroth Stiftung in Bingen am Rhein statt.

mehr
Horrweiler, bis 16. Juli

Zeichnungen, Bronze und Toast

Am 6. Mai eröffnete im Weindorf-Museum Horrweiler die neue Sonderausstellung mit Werken von Jörg Baltes. Die Vernissage wurde musikalisch umrahmt von…

mehr
Bad Kreuznach, bis 18. Juni

The times they are a changin

Noch bis zum 18. Juni ist eine neue Ausstellung mit Ölgemälden von Barbara Langhans im Haus des Gastes in Bad Kreuznach zu bewundern.

mehr
© Ina Tokars

Bis zum 27. Juni kann man wieder jeden Dienstag ab 18 Uhr am Ingelheimer Winzerkeller den Tag bei einem Glas Wein, einem leckeren Imbiss und…

mehr
© Veranstalter
Bad Kreuznach, Mai & Juni

Hockey-Nachwuchs zu Gast an der Nahe

Bereits seit 1956 findet das Jungen- und seit 1975 das Mädchen-Nachwuchsturnier der VfL Hockeyabteilung in Bad Kreuznach statt.

mehr
© Stadt Bad Kreuznach
Bad Kreuznach, bis 20. Juli

Auf ein Glas Wein

Nach dem erfolgreichen Auftakt im vergangenen Jahr wird der Feierabendmarkt auf dem Kornmarkt in Bad Kreuznach auch in diesem Jahr wieder stattfinden.

mehr
© Ernst Ludwig Kirchner Ansicht der Stafelalp, 1919 Privatsammlung

Erstmals wird das künstlerische Schaffen von Ernst Ludwig Kirchner (1880-1938) im Rahmen einer monografischen Ausstellung im Rahmen der…

mehr
weitere Meldungen

Nachrichten

© Veranstalter

Es gibt Neuigkeiten bei „Summer in the City“: VorSicht verlost in Zusammenarbeit mit mainzplus CITYMARKETING 2 x 2 Tickets für das beliebte Open…

mehr
© Sparkasse Rhein-Nahe/Sascha Kopp

Mit Holger Wessling hat die Sparkasse Rhein-Nahe seit heute einen neuen Vorstandsvorsitzenden. Er übernimmt den Stab vom bisherigen…

mehr

Bad Kreuznach erhält eine stationäre Kinder- und Jugendspychiatrie. Nach vier Jahren Bauzeit ist die Sanierung der Klinik Viktoriastift abgeschlossen…

mehr
© Sparkasse Rhein-Nahe

Nachdem der zur Tradition gewordene Fleeschworscht-Dunnerschdaach aufgrund hoher Kosten in fünfstelliger Höhe auf der Kippe stand, freut sich…

mehr
© Stadt Bingen

Lesesommer RLP startet im Juli und die Bücherei Bingen sucht wieder Unterstützung. Auch im Sommer 2023 gibt es die erfolgreiche Leseförderaktion…

mehr
© Kreisverwaltung Mainz-Bingen

Derzeit geht Bacharach einen weiteren wichtigen Schritt hin zur Bundesgartenschau: Mitte Mai startet der freiraumplanerische Wettbewerb für die zehn…

mehr
© Stadt Bingen

Bingen und Blumenpracht – das gehört ganz einfach zusammen und die Bürgerinnen und Bürger sowie die Gäste, freuen sich immer sehr über die…

mehr
© Nathalie Schwartz

Wer wird die nächste Nahewein-Königin? Oder wird es gar einen Nahewein-König geben? Erstmals in der Geschichte des Amtes sucht die Gebietsweinwerbung…

mehr
weitere Meldungen

Über VorSicht – Das Rhein-Nahe-Journal

VorSicht – Das Rhein-Nahe Journal erscheint seit über 30 Jahren monatlich in Bad Kreuznach, Bingen, Ingelheim, Bad Sobernheim, Kirn und Umgebung.
15.000 Print-Exemplare des Magazins werden Monat für Monat kostenlos in Geschäften, Kinos, Restaurants, der Sparkasse und bei Ärzten verteilt und berichten in einem umfangreichen Veranstaltungskalender über Termine, Veranstaltungen, Events, Feste, Volksfeste, Konzerte, Theater, Kleinkunst, Partys und sonstige Veranstaltungen an Rhein und Nahe, in Rheinhessen, dem Hunsrück und in der Nordpfalz.
Neben den Städten finden sich kostenlose Auslagestellen auch in den Verbandsgemeinden Stromberg-Langenlonsheim, Rüdesheim, Nahe-Glan, Gau-Algesheim und Sprendlingen - Gensingen.
Ausgehtipps, Veranstaltungskalender, Interviews, Lifestyle und Verbraucherthemen runden das Angebot der Zeitschrift ab.
VorSicht ist Partner des Einzelhandels und unterstützt Events wie den Automobilsalon aktiv. VorSicht – Das Rhein-Nahe Journal erscheint im Verlag Matthias Ess.

Weitere Magazine des Verlag Matthias Ess:

Die aktuelle VorSicht für Juni & Juli

Überall rund um Bad Kreuznach, Bingen, Ingelheim, Bad Sobernheim, Kirn, Meisenheim, Stromberg, Langenlonsheim und Gau-Algesheim kostenlos mitnehmen oder die VorSicht-App auf's Smart-Phone oder Tablet laden und das Rhein-Nahe-Journal immer und überall lesen ... (Google Play StoreApp Store)

Polizei

Gegen 14 Uhr kam es am Sonntag auf der L236 zwischen Hargesheim und Windesheim zu einem schweren Verkehrsunfall mit zwei Schwerverletzten.

mehr

Spurensuche und -beseitigung im Globus-Markt Gensingen: Nach der Sprengung des Sparkassen-Geldautomaten in der Eingangspassage konnte der Markt um 13…

mehr

Am frühen Morgen des 15. Januar wurde durch einen aufmerksamen Kreuznacher Bürger ein Brand von mehreren Mülltonnen in der Hospitalgasse gemeldet, der…

mehr
weitere Meldungen


Neues Digitalradio schlägt Brücken

Mit einer von vielen erhofften, von anderen bekämpften Brücke zwischen Bingen und Rüdesheim wird es so schnell nichts werden. Immerhin gibt es nun einen akustischen Brückenschlag. Dafür sorgt Radio Rhein FM. weiter

„jobzzone“ weist den Weg zur Ausbildung

Bald raus aus der Schule? Welcher Beruf passt zu mir – und in welchen Firmen kann ich den erlernen?  Die Antworten findet Ihr in „jobzzone“.

Das Print-Magazin „jobzzone“ wird an alle Schülerinnen und Schüler vor dem Schulende verteilt, um ihnen optimale Informationsmöglichkeiten zu bieten.
Auf www.jobzzone.de könnt Ihr nach konkreten Ausbildungsberufen, nach Unternehmen oder nach Interessenfeldern suchen. Außerdem ist die Suche nach Schulabschluss und in einem bestimmten Umkreis möglich. Die einzelnen Berufsfelder werden dann detailliert dargestellt. Klicken Sie rein: www.jobzzone.de

Buch-Tipp

L. Frank Baum

Der Zauberer von Oz

Die von MinaLima im wahrsten Sinne des Wortes prachtvoll illustrierte Ausgabe des Kinderbuchklassikers von Lyman Frank Baum aus dem Jahr 1900 bringt auch über 100 Jahre nach der Veröffentlichung Kinderaugen zum Strahlen. Die einzelnen Kapitelanfänge sind reich bebildert und leiten mit kurzen Sätzen in den weiteren Verlauf der Geschichte ein. Entnehmbare Karten, Scherenschnitte und sogar eine grüne Brille helfen dabei, Kinder schon im Vorschulalter so in den Lesebann zu ziehen, dass sie am Ende eines jeden Kapitels nach einer Lesefortsetzung betteln, um Dorothy auf ihrer fantastischen Reise zurück nach Kansas zu begleiten. Es gibt nur sehr, sehr wenige Kinderbücher, die es schaffen, die Faszination eines Kindes für eine Geschichte auf über 250 Seiten hinaus aufrecht zu halten. Dieses Buch ist eines davon!

Coppenrath Verlag, 34 Euro

Wussten Sie schon, dass ...

die medizinische Abkürzung für Herpes „HSV“ ist? +++ der Strauß und das Huhn die nächsten noch lebenden Verwandten des T-Rex sind? +++ Walrosse senkrecht im Wasser schlafen? +++ die Enden von Schnürsenkeln „Nadel“ heißen? +++ eine Portion Zuckerwatte nur einen Teelöffel Zucker enthält? +++ Indonesien die meisten Froschschenkel exportiert? +++ jeder Mensch rund zwei Wochen seines Lebens an roten Ampeln wartet?

X

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.