© Markus Dittrich | TH Bingen
Die Technische Hochschule Bingen begrüßte am 25. September die neuen Studienanfängerinnen und -anfänger am Campus in Bingen-Büdesheim. Bei einem Willkommensprogramm mit Campustour hatten die Studierenden Gelegenheit viel Neues kennenzulernen.

Am Montag, den 25. September, empfing die Präsidentin der TH Bingen Prof. Dr. Antje Krause 385 Erstsemester-Studierende auf dem Campus und läutete für alle das Wintersemester 2023/24 ein. Bei der Begrüßung blickte Präsidentin Krause in gespannte Gesichter: „Wir freuen uns, die neuen Studierenden in unserer Hochschule willkommen heißen zu dürfen. Eine spannende Reise liegt vor Ihnen! Jedes Semester ist einzigartig, und jede neue Generation von Studierenden bringt ihre eigenen…

mehr


Veranstaltungen

© Heike Rost
Ingelheim, 5. Oktober

Konzerterlebnis im Liegen

Kurpfälzisches Kammerorchester gastiert mit zwei „Traumkonzerten“ in der kING.

mehr
© unterhaus Mainz
Mainz, 6. Oktober

Amor & Psycho

Das Herz zerschossen von Amors Pfeilen, wie schön wäre das! Doch stattdessen ist das Hirn zermürbt von den eigenen Psychosen. Der alltägliche Wahnsinn…

mehr
Bad Sobernheim, 7. & 8. Oktober

Herbstlicher Pflanzenmarkt

Am 7. und 8. Oktober 2023 findet im Rheinland-Pfälzischen Freilichtmuseum Bad Sobernheim der große Pflanzenmarkt der Herbstsaison mit…

mehr
© Stadt Bingen
Bingen, bis 8. Oktober

Kunst im Hier und Jetzt

Bis zum 8. Oktober findet zum 6. Mal die Skulpturen-Triennale der Gerda und Kuno Pieroth Stiftung in Bingen am Rhein statt.

mehr
© Anette Cardinale

Grooviger Jazz im historischen Kellergewölbe – das erwartet das Publikum am Sonntag, 8. Oktober, 19 Uhr, wenn Fola Dada und Daniel Stelter im…

mehr
© Matthias Robl
Bad Kreuznach, 12. Oktober

„Einbildungsfreiheit“

„Du mußt gar nix, außer sterben“, hat Opa Eixenberger zu Christine gesagt und daran hat sie sich gehalten. Demgemäß hat sie den Lehrerberuf an den…

mehr
© Markus Wolf
Bad Sobernheim, 13. Oktober

„Ól agus Ceol“

"Trinken und Musik" heißt es im Irischen und was passt besser zu buntem Herbstlaub als bernsteinfarbener Whiskey und handgemachte Musik? Am Freitag,…

mehr
© unterhaus Mainz

Als Kind war jeder Tag ein Sonntag. Als Student immer Freitag. Und heute ist irgendwie ständig Montag. Was ist passiert? Unser Alltag ist ein…

mehr
weitere Meldungen

Nachrichten

© Markus Dittrich | TH Bingen

Die Technische Hochschule Bingen begrüßte am 25. September die neuen Studienanfängerinnen und -anfänger am Campus in Bingen-Büdesheim. Bei einem…

mehr
© Kreisverwaltung Mainz-Bingen/Monika Thommes

Die Abschnittsleitung Gesundheit im Katastrophenschutz, bestehend aus einer organisatorischen und einer notärztlichen Leitung wechselt ihre Leitungen.…

mehr

Erstmals tritt am 4. November ein junger Mann bei der Wahl der Nahewein-Majestäten an: Tim Heck aus Hargesheim, Jana Blum aus Waldalgesheim und…

mehr
Bad Kreuznach, 5. September

Verstärkung für die Michelin Familie

Am 5. September präsentierten sich 16 neue Michelin Auszubildende zum Elektroniker und zum Industriemechaniker in der Bad Kreuznacher…

mehr

Große Aufregung rund um die IGS Stromberg: Nach einer versuchten Geldautomatensprenung in der Könisgberger Straße (gegenüber Lidl) in Stromberg am…

mehr
© KruppPresse

Das neue Bürgergeldgesetz veranlasst das Jobcenter Bad Kreuznach ein Schichter zu bestellen. Dieser wird sich darum bemühen, die Interessen der Kunden…

mehr

Ein Schnitzel mit Pommes, das bisher mit rund 19 Euro auf der Speisekarte gelistet war, wird ab Januar rund 21,50 Euro kosten. Zumindest wenn die…

mehr
© Kath. Kirchengemeinde Hl. Kreuz

Im Projekt „Offenes Heilig Kreuz“ wurde jetzt ein neues Kapitel aufgeschlagen – buchstäblich ein Buchkapitel: Im Kircheneingang an der Seite…

mehr
weitere Meldungen

Über VorSicht – Das Rhein-Nahe-Journal

VorSicht – Das Rhein-Nahe Journal erscheint seit über 30 Jahren monatlich in Bad Kreuznach, Bingen, Ingelheim, Bad Sobernheim, Kirn und Umgebung.
15.000 Print-Exemplare des Magazins werden Monat für Monat kostenlos in Geschäften, Kinos, Restaurants, der Sparkasse und bei Ärzten verteilt und berichten in einem umfangreichen Veranstaltungskalender über Termine, Veranstaltungen, Events, Feste, Volksfeste, Konzerte, Theater, Kleinkunst, Partys und sonstige Veranstaltungen an Rhein und Nahe, in Rheinhessen, dem Hunsrück und in der Nordpfalz.
Neben den Städten finden sich kostenlose Auslagestellen auch in den Verbandsgemeinden Stromberg-Langenlonsheim, Rüdesheim, Nahe-Glan, Gau-Algesheim und Sprendlingen - Gensingen.
Ausgehtipps, Veranstaltungskalender, Interviews, Lifestyle und Verbraucherthemen runden das Angebot der Zeitschrift ab.
VorSicht ist Partner des Einzelhandels und unterstützt Events wie den Automobilsalon aktiv. VorSicht – Das Rhein-Nahe Journal erscheint im Verlag Matthias Ess.

Weitere Magazine des Verlag Matthias Ess:

Die aktuelle VorSicht für Oktober & November

Überall rund um Bad Kreuznach, Bingen, Ingelheim, Bad Sobernheim, Kirn, Meisenheim, Stromberg, Langenlonsheim und Gau-Algesheim kostenlos mitnehmen oder die VorSicht-App auf's Smart-Phone oder Tablet laden und das Rhein-Nahe-Journal immer und überall lesen ... (Google Play StoreApp Store)



Neues Digitalradio schlägt Brücken

Mit einer von vielen erhofften, von anderen bekämpften Brücke zwischen Bingen und Rüdesheim wird es so schnell nichts werden. Immerhin gibt es nun einen akustischen Brückenschlag. Dafür sorgt Radio Rhein FM. weiter

„jobzzone“ weist den Weg zur Ausbildung

Bald raus aus der Schule? Welcher Beruf passt zu mir – und in welchen Firmen kann ich den erlernen?  Die Antworten findet Ihr in „jobzzone“.

Das Print-Magazin „jobzzone“ wird an alle Schülerinnen und Schüler vor dem Schulende verteilt, um ihnen optimale Informationsmöglichkeiten zu bieten.
Auf www.jobzzone.de könnt Ihr nach konkreten Ausbildungsberufen, nach Unternehmen oder nach Interessenfeldern suchen. Außerdem ist die Suche nach Schulabschluss und in einem bestimmten Umkreis möglich. Die einzelnen Berufsfelder werden dann detailliert dargestellt. Klicken Sie rein: www.jobzzone.de

Wussten Sie schon, dass ...

die medizinische Abkürzung für Herpes „HSV“ ist? +++ der Strauß und das Huhn die nächsten noch lebenden Verwandten des T-Rex sind? +++ Walrosse senkrecht im Wasser schlafen? +++ die Enden von Schnürsenkeln „Nadel“ heißen? +++ eine Portion Zuckerwatte nur einen Teelöffel Zucker enthält? +++ Indonesien die meisten Froschschenkel exportiert? +++ jeder Mensch rund zwei Wochen seines Lebens an roten Ampeln wartet?

X

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.