© Michelin
Der Reifenhersteller Michelin schließt mehrere Standorte in Deutschland. Bad Kreuznach bleibt verschont und wird als Standort sogar gestärkt. Über 1.500 Mitarbeiter sind betroffen.

Billigreifen aus Niedriglohnländern und steigende Produktionskosten in Deutschland haben Michelin zu dem Schritt veranlasst, die Produktion an den Standorten Karlsruhe und Trier sowie die Lkw-Neureifen- und Halbfabrikatfertigung in Homburg schrittweise einstellen. 1.410 Mitarbeitende sind davon betroffen.
Außerdem wird das Kundenkontaktzentrum von Karlsruhe für Deutschland, Österreich und die Schweiz bis Ende 2025 von Karlsruhe nach Polen verlagern, wovon 122 Mitarbeitende betroffen sind.

mehr


Veranstaltungen

Bingen, bis 31. Dezember

„Wer spielt mit?“

Die Sammlung historischer Rheinspiele von der Gründerzeit bis zur Gegenwart im historischen Museum in Bingen beinhaltet über 100 Exemplare. In einer…

mehr
Ingelheim, November bis April 2024

Mörder und Mumien im Winzerkeller

Ab dem 10. November verwandelt sich der Ingelheimer Winzerkeller regelmäßig in einen Tatort. Kelly Entertainment, das Restaurant Winzerkeller und die…

mehr
Bad Münster am Stein, ab 25. November

Romantischer Weihnachtsmarkt in Bad Münster am Stein

Am 25. November und an den ersten drei Adventswochenenden findet im Kurpark von Bad Münster am Stein-Ebernburg einer der romantischsten…

mehr
© Rainers Liedermacher
Ingelheim, 28. November

Ingelheim rockt gegen Rechts

Am Samstag, 28. November, 20 Uhr, heißt es in der kING (Kultur und Kongresshalle Ingelheim) wieder „Ingelheim rockt gegen Rechts“ mit dem Konzert „Il…

mehr
Ingelheim, 2. Dezember

„Tarzan - das Musical“

Aufeinandertreffen zweier Welten: Im Musical-Highlight „Tarzan“ erlebt das Publikum gemeinsam mit dem Titelhelden ein atemberaubendes…

mehr
© Nela Koenig

Um den „ganz normalen Alltagswahnsinn“, von dem alle Eltern ein Lied singen können, geht es in der Lesung mit Kai Wiesinger am Samstag, 9. Dezember,…

mehr
Bad Kreuznach, 9. Dezember

Weltklasse Jazz in Bad Kreuznach

Ein starker Baum hat viele Wurzeln. Die Jazz-Band Root 70 feierte anno 2020 ihr zwanzigjähriges Bestehen. Am 9. Dezember sind die Musiker um 20 Uhr zu…

mehr
Bad Kreuznach, 11. Dezember

Ass-Dur: „Die große Weihnachtsshow

Von wegen, früher war mehr Lametta! Wenn Ass-Dur Weihnachten feiert, wird es ein richtiges Familienfest unter dem Tannenbaum. Die Brüder Dominik und…

mehr
weitere Meldungen

Nachrichten

© Michelin

Der Reifenhersteller Michelin schließt mehrere Standorte in Deutschland. Bad Kreuznach bleibt verschont und wird als Standort sogar gestärkt. Über…

mehr

Die 3. Auflage der „jobzzone“ in der Region Koblenz-Mittelrhein ist erschienen – und begleitet Schülerinnen und

Schüler bei der Berufsorientierung.…

mehr
© Hansjörg Rehbein
Bad Kreuznach, 21. November

Luftschutzbunkermuseum nimmt Gestalt an

Oberbürgermeister Emanuel Letz war Gast im „Luftschutzbunker- Museum“ am Aufgang zur Kauzenburg. Dort suchten im Zweiten Weltkrieg bis zu 1600…

mehr
© Kreiswohnungsbaugesellschaft

Bezahlbaren Wohnraum schaffen ist das Ziel der Kreiswohnungsbaugesellschaft des Kreises Mainz-Bingen.

mehr

9.000 Euro für die „Tafeln“ der Region – die Mitglieder und Gäste der Regionalinitiative Rhein-Nahe-Hunsrück sammelten im Rahmen des Sommerfests der…

mehr
© TSG Planig

Richtig angewandte Erste Hilfe bei Säuglingen und Kleinkindern kann deren Leben retten. Vor diesem Hintergrund finanzierte Fitnessunternehmer Gerhard…

mehr
© KJF/Steffen Haas

Mit ihrem digitalen Spiel „Nexus“ hat sich eine siebenköpfige Studierendengruppe rund um die aus Bad Kreuznacherin Wiebke Grubek im Finale des…

mehr

„Alles im Fluss“ lautet das Motto des aktuellen Naheland-Jahrbuchs 2024, das Landrätin Bettina Dickes zusammen mit dem ehrenamtlichen Redaktionsteam…

mehr
weitere Meldungen

Über VorSicht – Das Rhein-Nahe-Journal

VorSicht – Das Rhein-Nahe Journal erscheint seit fast 40 Jahren monatlich überall rund um Bad Kreuznach, Bingen, Ingelheim, Bad Sobernheim, Kirn, Meisenheim, Stromberg, Langenlonsheim, Gau-Algesheim bis nach Mainz und Idar-Oberstein.
15.000 Print-Exemplare des Magazins werden Monat für Monat kostenlos in Geschäften, Kinos, Restaurants, der Sparkasse und bei Ärzten verteilt und berichten in einem umfangreichen Veranstaltungskalender über Termine, Veranstaltungen, Events, Feste, Volksfeste, Konzerte, Theater, Kleinkunst, Partys und sonstige Veranstaltungen an Rhein und Nahe, in Rheinhessen, dem Hunsrück und in der Nordpfalz.
Neben den Städten finden sich kostenlose Auslagestellen auch in den Verbandsgemeinden Stromberg-Langenlonsheim, Rüdesheim, Nahe-Glan, Gau-Algesheim und Sprendlingen - Gensingen.
Ausgehtipps, Veranstaltungskalender, Interviews, Lifestyle und Verbraucherthemen runden das Angebot der Zeitschrift ab.
VorSicht ist Partner des Einzelhandels und unterstützt Events wie den Automobilsalon aktiv. VorSicht – Das Rhein-Nahe Journal erscheint im Verlag Matthias Ess.

Weitere Magazine des Verlag Matthias Ess:

Dezember & Januar

Überall in der Rhein-Nahe Region kostenlos mitnehmen ...

Polizeimeldungen

Bad Kreuznach, 27. November

59-Jährige mit 2,74 Promille unterwegs

Am 27.11.2023, gegen 17:15 Uhr, fiel ein Pkw in Hüffelsheim mehreren Verkehrsteilnehmern durch seine unsichere Fahrweise auf. Die herbeigerufene…

mehr

Die Staatsanwaltschaft Mainz und die Zentrale Kriminalinspektion Mainz bitten um Ihre Mithilfe bei Ermittlungen zu zwei Banküberfällen zum Nachteil…

mehr
Mainz, 23. November

Festnahme nach Bombendrohung

Größeres Aufsehen erregte eine polizeiliche Festnahme am Mittwoch um die Mittagszeit an der Römerpassage. Die Beamten waren zunächst vor Ort gerufen…

mehr
weitere Meldungen

Ausstellungen

Stromberg, 15. Oktober bis 31. März 2024

Mustertücher am Ende des 19. Jahrhunderts

Vom 15. Oktober bis 31. März 2024 bekommen die Mustertücher bei der neuen Sonderausstellung "Vom Fleck weg heiraten - Mustertücher Ende des 19.…

mehr

Die Sammlung historischer Rheinspiele von der Gründerzeit bis zur Gegenwart im historischen Museum in Bingen beinhaltet über 100 Exemplare. In einer…

mehr
weitere Meldungen


Neues Digitalradio schlägt Brücken

Mit einer von vielen erhofften, von anderen bekämpften Brücke zwischen Bingen und Rüdesheim wird es so schnell nichts werden. Immerhin gibt es nun einen akustischen Brückenschlag. Dafür sorgt Radio Rhein FM. weiter

„jobzzone“ weist den Weg zur Ausbildung

Bald raus aus der Schule? Welcher Beruf passt zu mir – und in welchen Firmen kann ich den erlernen?  Die Antworten findet Ihr in „jobzzone“.

Das Print-Magazin „jobzzone“ wird an alle Schülerinnen und Schüler vor dem Schulende verteilt, um ihnen optimale Informationsmöglichkeiten zu bieten.
Auf www.jobzzone.de könnt Ihr nach konkreten Ausbildungsberufen, nach Unternehmen oder nach Interessenfeldern suchen. Außerdem ist die Suche nach Schulabschluss und in einem bestimmten Umkreis möglich. Die einzelnen Berufsfelder werden dann detailliert dargestellt. Klicken Sie rein: www.jobzzone.de

Wussten Sie schon, dass ...

es weltweit über 7.000 Sprachen gibt? +++ die Angst vor schönen Frauen „Caligynephobie“ heißt? +++ rund 4.000 Deutsche ihr Herz auf der rechten Seite haben? +++ Kängurus rund 9 Meter weit sprin­gen können? +++ der durchschnittliche Deutsche Mann 19 Unterhosen besitzt? +++ das stärkste Bier der Welt „Snakes Venom“ heißt und 67,5 Prozent Alkohol enthält?

X

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.